mein neuer Stern
Heute morgen bin ich mit meiner Lebensgefährtin zu meinem Freundlichen gefahren und dieser hat uns dann nach Sindelfingen gefahren.
Nachdem er alle Formalitäten für uns erledigt hatte, hat er sich verabschiedet und uns einen schönen Tag gewünscht.
Wir haben uns dann in der Boutique im Kundencenter umgesehen und gegen 12:00 hatten wir Termin zur grossen Betriebsführung.
Los ging es im Kino, wo uns ein freundlicher Mitarbeiter begrüsste und kurz die Historie von Daimler Benz erzählte.
Im Anschluss daran wurde noch ein Film gezeigt, in dem ein paar Mercedes-Modelle gezeigt wurden.
Dann ging es los im Bus durch das Werk bis zum Presswerk. Dort haben wir gesehen, wie aus einer grossen Blechrolle die einzelnen Blechteile im Tiefziehverfahren hergestellt werden.
Danach ging es per Bus weiter zur Fertigungshalle, wo die vielen Schweissroboter einzelne Teile zusammenfügen. Bemerkenswert dabei, wenn ein Roboter eine kleine Störung hat, steht die ganze Fertigungsstrasse.
Zum Schluss ging es dann per Bus zur Endmontage, wo die ganzen Autos fertig montiert werden und im Keller bei der Endabnahme standen einige SLS, die wir bewundern konnten
Ein freundlicher Mitarbeiter gab uns kurz eine Kostprobe vom 6,3l V8, da hörte man förmlich die ganze Kraft des Motors.
Mit dem Bus ging es dann zurück zum Kundencenter.
Die Zeit bis zur Fahrzeugübergabe haben wir mit leckeren Snacks, Kaffee und sonstigen alkoholfreien Getränken überbrückt.
Um 15:15 war es dann soweit. Da stand er nun in dere grossen Auslieferungshalle, meine neue E-Klasse als T-Modell.
Die Ausstattung im einzelnen:
Farbe Calcitweiss
Anhängevorrichtung
Diebstahlschutzpaket
grosser Kraftstoffbehälter
Lichtpaket
Notlaufrad
Parktronic mit Parkführung
Scheibenwaschanlage beheizt S
Glas-Schiebedach
Sitzheizung
Zierteile Aluminium.
Nachdem uns das ganze Auto, im besonderen die Änderungen zum S211, sehr kompetent erklärt wurde, öffnete sich das grosse Tor zur Freiheit.
Da die Autobahn auf der Heimreise sehr stark befahren war, haben wir die Autobahn verlassen und sind Landstrasse gefahren.
Meine ersten Eindrücke, das Auto ist leiser als mein alter E200K, die 20 PS, die er mehr hat sind spürbar, allerdings ist der Bezinverbrauch etwas höher als bei meinem alten. Aber ob die paar Kilometer als Referenz herhalten können, glaube ich nicht. Denke der Bezinverbrauch wird noch etwas geringer werden, vorallem in der Stadt durch die Start-Stop-Automatik.
Zu Hause ging es dann zum Reifenhändler und habe die 16Zoll Serienbereifung durch 18-Zoll Felgen mit 235/40 Sommerreifen ersetzt. Die Serienfelgen werde ich für meine Winterreifen verwenden.
Nachher werde ich noch eine kleine Probefahrt machen und das Lichtpakete testen.
alles in allem war es ein wunderschöner Tag.
mfg
Uli
PS. Bilder gibt es morgen
Beste Antwort im Thema
Heute morgen bin ich mit meiner Lebensgefährtin zu meinem Freundlichen gefahren und dieser hat uns dann nach Sindelfingen gefahren.
Nachdem er alle Formalitäten für uns erledigt hatte, hat er sich verabschiedet und uns einen schönen Tag gewünscht.
Wir haben uns dann in der Boutique im Kundencenter umgesehen und gegen 12:00 hatten wir Termin zur grossen Betriebsführung.
Los ging es im Kino, wo uns ein freundlicher Mitarbeiter begrüsste und kurz die Historie von Daimler Benz erzählte.
Im Anschluss daran wurde noch ein Film gezeigt, in dem ein paar Mercedes-Modelle gezeigt wurden.
Dann ging es los im Bus durch das Werk bis zum Presswerk. Dort haben wir gesehen, wie aus einer grossen Blechrolle die einzelnen Blechteile im Tiefziehverfahren hergestellt werden.
Danach ging es per Bus weiter zur Fertigungshalle, wo die vielen Schweissroboter einzelne Teile zusammenfügen. Bemerkenswert dabei, wenn ein Roboter eine kleine Störung hat, steht die ganze Fertigungsstrasse.
Zum Schluss ging es dann per Bus zur Endmontage, wo die ganzen Autos fertig montiert werden und im Keller bei der Endabnahme standen einige SLS, die wir bewundern konnten
Ein freundlicher Mitarbeiter gab uns kurz eine Kostprobe vom 6,3l V8, da hörte man förmlich die ganze Kraft des Motors.
Mit dem Bus ging es dann zurück zum Kundencenter.
Die Zeit bis zur Fahrzeugübergabe haben wir mit leckeren Snacks, Kaffee und sonstigen alkoholfreien Getränken überbrückt.
Um 15:15 war es dann soweit. Da stand er nun in dere grossen Auslieferungshalle, meine neue E-Klasse als T-Modell.
Die Ausstattung im einzelnen:
Farbe Calcitweiss
Anhängevorrichtung
Diebstahlschutzpaket
grosser Kraftstoffbehälter
Lichtpaket
Notlaufrad
Parktronic mit Parkführung
Scheibenwaschanlage beheizt S
Glas-Schiebedach
Sitzheizung
Zierteile Aluminium.
Nachdem uns das ganze Auto, im besonderen die Änderungen zum S211, sehr kompetent erklärt wurde, öffnete sich das grosse Tor zur Freiheit.
Da die Autobahn auf der Heimreise sehr stark befahren war, haben wir die Autobahn verlassen und sind Landstrasse gefahren.
Meine ersten Eindrücke, das Auto ist leiser als mein alter E200K, die 20 PS, die er mehr hat sind spürbar, allerdings ist der Bezinverbrauch etwas höher als bei meinem alten. Aber ob die paar Kilometer als Referenz herhalten können, glaube ich nicht. Denke der Bezinverbrauch wird noch etwas geringer werden, vorallem in der Stadt durch die Start-Stop-Automatik.
Zu Hause ging es dann zum Reifenhändler und habe die 16Zoll Serienbereifung durch 18-Zoll Felgen mit 235/40 Sommerreifen ersetzt. Die Serienfelgen werde ich für meine Winterreifen verwenden.
Nachher werde ich noch eine kleine Probefahrt machen und das Lichtpakete testen.
alles in allem war es ein wunderschöner Tag.
mfg
Uli
PS. Bilder gibt es morgen
31 Antworten
Moin Moin...😉
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Sieht echt Klasse aus, das T-Modell in Weiß...😉
Nur eine Frage habe ich noch... Hast du die die Winterräder ab Werk bestellt? Oder hast du ganz normale Sommerreifen drauf?
JaWa-Fahrer1983 😉
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin...😉Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Sieht echt Klasse aus, das T-Modell in Weiß...😉
Nur eine Frage habe ich noch... Hast du die die Winterräder ab Werk bestellt? Oder hast du ganz normale Sommerreifen drauf?
JaWa-Fahrer1983 😉
Um die Frage kurz zu beantworten:
Meine Sommerreifen 225/55 R16 stehen zum Verkauf.
Neupreis laut Reifenhändler 500,00 Euro, ich würde sie für 400,00 Euro verkaufen.
Winterreifen hab ich noch von meinem S211 und habe diese auf die original Alufelgen montieren lassen.
mfg
Uli
sehr schönes Auto,
muss mich noch bis ende September anfang oktober gedulten (E350 CDI)
Was ist den das für eine felgengröße ??? 17"
Weil die wirken sehr klein.
Aber ansonsten sieht weiß wirklich klasse aus, hab ich auch bestellt.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von popeye2
sehr schönes Auto,
muss mich noch bis ende September anfang oktober gedulten (E350 CDI)Was ist den das für eine felgengröße ??? 17"
Weil die wirken sehr klein.
Aber ansonsten sieht weiß wirklich klasse aus, hab ich auch bestellt.
Gruß Andi
Hallo Andi,
das sind 18 Zoll Felgen mit 235/40 R18 Bereifung
mfg
Uli
Ähnliche Themen
Viel Spass mit dem neuen Wagen.
Neue Autos sind was ganz besonderes, gerade, wenn man sie in Sindelfingen abholen darf🙂
Allzeit gute Fahrt!
Gruss
Daniel
Hallo an alle
am letzten Freitag habe ich meinem E200CGI T-Modell adieu gesagt und verkauft.
Ich bin immer sehr zufrieden gewesen, hatte in 6 Jahren (57000 Km) nur einen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt.
Da ich das Raumangebot in den letzten Jahren nicht mehr ausgenutzt habe
bin ich auf ein kleineres Modell aus dem Hause Mercedes umgestiegen und
seit Samstag fahre ich jetzt einen CLA 250 Shootingbrake
Euch allen hier im E-Klasse Forum sage ich meinen Dank und wünsche allen eine gute Zeit
mfg
Uli
Nachdem ich mit 5 verschiedenen Mercedeshändler in Verhandlung gewesen bin
konnte ich folgendes Angebot erzielen
Neupreis vom E200CGI war knapp über 50000 Euro
Bekommen habe ich jetzt 16500 Euro, allerdings 20% Nachlass auf den CLA
Zustand vom Fahrzeug: zwei kleine Parkrempler, 1 vorne und 1 hinten
Service B ist fällig und Bremsen vorne komplett fällig, Sommer- und Winterräder bei ca. 2mm Profil
ich bin zufrieden mit dem Angebot
mfg
Uli
Ui. Den Wertverlust finde ich dann schon heftig. Zum Vergleich: Opel Vectra C Caravan 3,2 V6 mittelmäßig ausgestattet. 2004 neu für ca. 30.000€ gekauft und 2009 mit ca. 50.000km für 10.000€ privat wieder verkauft. Vor dem Hintergrund hätte ich mir für deinen schon zwischen 20 und 25.000€ vorgestellt.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 3. Oktober 2016 um 17:49:30 Uhr:
Ui. Den Wertverlust finde ich dann schon heftig. Zum Vergleich: Opel Vectra C Caravan 3,2 V6 mittelmäßig ausgestattet. 2004 neu für ca. 30.000€ gekauft und 2009 mit ca. 50.000km für 10.000€ privat wieder verkauft. Vor dem Hintergrund hätte ich mir für deinen schon zwischen 20 und 25.000€ vorgestellt.Gruß
Achim
Nachteilig bei meiner Ausstattung beim S212: Schaltwagen und kein Navi
Ausserdem habe ich beim CLA 20% Nachlass bekommen, das sind über 10000 Euro...
mfg
Uli
Wenn man bedenkt, dass der 212 im ersten Jahr bereits 40% verliert, sprich 2011 noch ca. 30000 Euro wert war, sind 14000 Euro Wertverlust in den letzten 5 Jahren doch sehr moderat. Oder anders, er hat im ersten Jahr mehr Wert verloren, als die 5 Jahre danach.
Zitat:
@zx_12_r schrieb am 3. Oktober 2016 um 16:58:40 Uhr:
Nachdem ich mit 5 verschiedenen Mercedeshändler in Verhandlung gewesen binkonnte ich folgendes Angebot erzielen
Neupreis vom E200CGI war knapp über 50000 Euro
Bekommen habe ich jetzt 16500 Euro, allerdings 20% Nachlass auf den CLA
Zustand vom Fahrzeug: zwei kleine Parkrempler, 1 vorne und 1 hinten
Service B ist fällig und Bremsen vorne komplett fällig, Sommer- und Winterräder bei ca. 2mm Profil
ich bin zufrieden mit dem Angebot
mfg
Uli
Ich finde es ist ein sehr gutes Angebot wenn man schaut zu welchem Kurs der
E200 im VK steht,zudem noch der gute Rabatt auf den CLA.Sind in 5 Jahren
nur mit Versicherung und Wartung um die 4xxxx Euro Ausgaben,sicher für viele
hier nicht verständlich das Leute sich den Luxus leisten,aber mit dem richtigen
Einkommen einfach nur ein Stück Lebensqualität.
Ist doch okay, wenn es einem das wert ist. Jemand anders wird sich über den schönen Gebrauchtwagen freuen.
Trotzdem ist der Verlust schon happig. Mit 4000€ p.a. kommst du auch nicht hin. Rabatt auf den Neuen hätte es ja trotzdem gegeben. Ich denke mit 5000 p.a. muss man schon rechnen.
Ist eine Menge Geld... aber so gerne ich auch mal einen Neuwahlen fahren würde, wäre es mir das im Moment nicht wert. Wobei ich auf Grund der viel höheren Laufleistung einen noch höheren Wertverlust hätte.
Finde den Preis gemessen an Alter und Ausstattung recht gut. Ein aktueller, gut ausgestatteter Mopf kostet als Jahreswagen, der oft nichtmal ein Jahr alt ist und weniger als 20tkm hat auch nur 30 T €.
Klar verliert er viel, wenn man neu kauft. Hätte er den Wagen damals nicht neu sondern ein Jahr später für 30T € gekauft (weiß nicht, ob das damals so möglich war) wäre das ein sehr geringer Wertverlust. Aber das hat er bewusst so entschieden.