Mein neuer Opel Astra ST Biturbo in Schneeweiß ;)

Opel Astra J

Hallo liebe Gemeinde , ich bin neu hier weil ich ich seit Ostern glücklicher Besitzer eines weissen Astra St Biturbo bin. Bj 2015 Werk 8 😉

Es ist ein tolles Auto, die Qualitätsanmutung hat mich sehr positiv überrascht.

Die elektronischen Helfer sind beeindruckend und sogar recht komplex. Das Navi 950 mit dem Intellink ? gefällt mir sehr gut(tolles Display auf höhe der Zeit) bringt aber ein paar Rätsel.

Z.b steht in der Bedingung was von Appeinbindung bei Android per Bluetooth. Hab ich noch nicht geschafft😉

Musiktitel werden per Bluethooth nicht im Ordner angezeigt , stand auch so in der Anleitung, gibt es da Tricks oder updates ?

p.s es ist ein Werkswagen von einem Leiter"Planungsgruppe" aus Rüsselsheim . Deswegen volle Ausstattung .

Wie gesagt ein herzlichen Guten Morgen an Alle 😉 Ich werde hier bestimmt noch öfter Fragen 😉 aber auch gerne berichten und erklären von meinen Erfahrungen bzgl. Biturbo...

Bilder folgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Penndy schrieb am 10. April 2016 um 21:25:22 Uhr:


Warum wollt Ihr die schönen Auto´s immer Folieren 😉
Macht doch lieber am Fahrwerk was, oder andere Felgen sieht doch besser aus 🙂

Oder nix machen! Sieht noch besser aus und es bleibt Geld für die wirklich wichtigen Dinge im Leben 😎

82 weitere Antworten
82 Antworten

hallo ihr lieben, mein motor klang kalt etwas unnormal, er klirrte ein wenig..... ich machte die motorraumabdeckung auf und sah das eine schraube fehlte....

meint ihr das die schuld sein kann?
und wisst ihr ob die wichtig ist und ich sofort handeln muss? hab eigentlich keine zeit um sofort zum foh zu fahren....

jetzt hat der biturbo 12.000 km runter und schon fehlt eine schraube :-)

Ist zwar nur ne Halterung, würde aber auf jeden Fall bald ne neue Schraube reinmachen.
Hast Du keine Zuhause, ausser es wäre ein Feingewinde 😉

Fehlt da nicht die ganze Abdeckung?

Astra J biturbo Motorraum - Google-Suche https://www.google.de/search?...

Die Abdeckung hat er doch selbst abegemacht, hat er geschrieben.

Ähnliche Themen

Ich würde sagen ja.
Ist ja ein großes Teil, was dann durch die Motorvibrationen dann wohl auch mit vibriert.

Bei mir fehlt auch eine schraube der Halterung, Neue rein, ist halb so wild.

die abdeckung hab ich selber abgemacht. weil ich nach dem geräusch suchen wollte🙂

mir wurde gesagt die sei geklebt.... so wie die m5 links daneben.

frage mich natürlich wieso sowas so schnell abfliegt!

und ob es soo schlimm ist noch 1 woche damit zufahren (1500km)

Zitat:

@Penndy schrieb am 21. Mai 2016 um 08:09:22 Uhr:


Die Abdeckung hat er doch selbst abegemacht, hat er geschrieben.

Eine "Motorraum"abdeckung ist bei mir die Motorhaube... 😉

ja okay motorabdeckung:-) aber es ging ja eh um die schraube die fehlt. siehe bilder

Nur weil er sich nicht richtig ausgedrückt hat, hast Du doch trotzdem gewusst was er meint 😉

Zitat:

@siggi s. schrieb am 21. Mai 2016 um 11:27:03 Uhr:



Zitat:

@Penndy schrieb am 21. Mai 2016 um 08:09:22 Uhr:


Die Abdeckung hat er doch selbst abegemacht, hat er geschrieben.

Eine "Motorraum"abdeckung ist bei mir die Motorhaube... 😉

Jetzt: ja... 😉
Aber auf jeden Fall fehlt da eine Schraube, was ich aber jetzt als nicht so gravierend ansehe. Neue besorgen und gut.

hab ja sogar noch werksgarantie... ich hab es jetzt erstmal selbst gemacht malsehen ob die auch wieder rausfliegt...😉

schön sehen die heutigen motoren mit dem ganze kabel-wirrwarr ja wirklich nicht mehr aus. kein wunder, daß die da ne abdeckung drübermachen.

Ich wundere mich überhaupt, dass da nur so wenig kaputt geht. Bei den alten Kisten war immer irgendwas: Verteiler, Zündspule, Vergaser etc.
Aber das konnte man wenigstens noch selber machen... 😉

Für das viele mehr das man heute hat ist tatsächlich die Ausfallstatistik recht niedrig - imho.
Aber auf der anderen Seite hat man früher halt hier und da die Autos selbst wieder flott machen können.
Vorallem hatte man meist deutlich mehr Luft unter der Haube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen