Mein neuer GLK in Luzonitgrau wurde nun ebenfalls geliefert
Hallo Gemeinde!
Mein GLK wurde nun ebenfalls in Österreich geliefert.
Es ist ein GLK 220 BlueTec 4-Matic in Luzonitgrau mit beigen Sitzen mit umfangreicher Ausstattung.
Siehe Bilder.
Ich bin vom GLK begeistert. Einfach ein Traum 🙂.
Er fährt sich super, ist natürlich aber deutlich größer als mein SLK. Daher hatte ich beim Einparken ein paar Probleme (siehe Bilder von meinem Parkplatz). Die 360° Kamera erwies sich bisher als sehr hilfreich. Die Parktronic hingegen ist eher nicht so toll. Bei meinem SLK fängt die Parktronic schon sehr früh zu "piepen" an. Je schneller die Pieptöne kommen desto näher bin ich am Hindernis. Dadurch kann ich beim SLK rein nur auf Grund der Töne recht gut rangieren.
Beim GLK piept die Parktronic aber erst wenn man relativ "nahe" am Hindernis ist und zwar in Form eines Dauertons. Vorher nicht; dies wurde wohl irgendwann vom Daimler geändert. Daher ist die Parktronic im GLK für mich eher unbrauchbar. Ich orientiere mich wenns eng wird an den Bildern der 360° Kamera. Diese sind wirklich Top.
Im Moment lese ich noch immer die Bedienungsanleitung und probiere am COMAND und Kockpit diverse Einstellungen aus. Ist natürlich deutlich umfangreicher als im SLK.
Nur COMAND Online via Komfort Telefon mit SAP Modul (V4) habe ich noch nicht zum Laufen gebracht. Dies soll laut Beschreibung funktionieren aber es geht nicht. Ich erhalte immer sofort die Fehlermeldung "Datenverbindung mit Komfort Telefon nicht möglich.".
Na ja, ist eigentlich nicht wirklich wichtig; ich werde dies mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Möglicherweise muss ich die SW Version des V4 SAP Moduls updaten.
Freue mich auf jede Ausfahrt mit dem GLK. Das Fahren macht einfach nur Spaß 🙂.
Die ersten Bilder sind noch im Schauraum vor der Übernahme.
Die letzten zwei in meinem (recht engen) Parkplatz.
Ich konnte übrigens bereits 100% in der ECO Anzeige erreichen. Siehe Bild. Dies ist mir recht einfach gelungen. Scheinbar kommt meine Fahrweise der Art wie die ECO Anzeige die Daten verarbeitet wohl sehr entgegen 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde!
Mein GLK wurde nun ebenfalls in Österreich geliefert.
Es ist ein GLK 220 BlueTec 4-Matic in Luzonitgrau mit beigen Sitzen mit umfangreicher Ausstattung.
Siehe Bilder.
Ich bin vom GLK begeistert. Einfach ein Traum 🙂.
Er fährt sich super, ist natürlich aber deutlich größer als mein SLK. Daher hatte ich beim Einparken ein paar Probleme (siehe Bilder von meinem Parkplatz). Die 360° Kamera erwies sich bisher als sehr hilfreich. Die Parktronic hingegen ist eher nicht so toll. Bei meinem SLK fängt die Parktronic schon sehr früh zu "piepen" an. Je schneller die Pieptöne kommen desto näher bin ich am Hindernis. Dadurch kann ich beim SLK rein nur auf Grund der Töne recht gut rangieren.
Beim GLK piept die Parktronic aber erst wenn man relativ "nahe" am Hindernis ist und zwar in Form eines Dauertons. Vorher nicht; dies wurde wohl irgendwann vom Daimler geändert. Daher ist die Parktronic im GLK für mich eher unbrauchbar. Ich orientiere mich wenns eng wird an den Bildern der 360° Kamera. Diese sind wirklich Top.
Im Moment lese ich noch immer die Bedienungsanleitung und probiere am COMAND und Kockpit diverse Einstellungen aus. Ist natürlich deutlich umfangreicher als im SLK.
Nur COMAND Online via Komfort Telefon mit SAP Modul (V4) habe ich noch nicht zum Laufen gebracht. Dies soll laut Beschreibung funktionieren aber es geht nicht. Ich erhalte immer sofort die Fehlermeldung "Datenverbindung mit Komfort Telefon nicht möglich.".
Na ja, ist eigentlich nicht wirklich wichtig; ich werde dies mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Möglicherweise muss ich die SW Version des V4 SAP Moduls updaten.
Freue mich auf jede Ausfahrt mit dem GLK. Das Fahren macht einfach nur Spaß 🙂.
Die ersten Bilder sind noch im Schauraum vor der Übernahme.
Die letzten zwei in meinem (recht engen) Parkplatz.
Ich konnte übrigens bereits 100% in der ECO Anzeige erreichen. Siehe Bild. Dies ist mir recht einfach gelungen. Scheinbar kommt meine Fahrweise der Art wie die ECO Anzeige die Daten verarbeitet wohl sehr entgegen 😁
18 Antworten
Schöner Wagen! Viel Spaß damit! Ich habs am Tag3 nach der Übergabe geschafft den Comand von Comand-offline in einen Comand-Online zu verwandeln. Da Google-Street-View bei uns in Österreich eh nicht angeboten wird bleiben die Online-Funktionen wie Wetter-App usw. Denke aber dass man die wohl einmal ausprobiert und dann wohl nicht all zu oft nutzt!
Wünsche alles Gute mit dem Wagen!
Blistex
Hallo!
Dein GLK gefällt ausgesprochen gut. Dein Parkplatz ist aber nur viel Gefühl und Erfahrung zu nutzen.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Herzliche Grüße
Gerd
Hallo Gagome,
herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr schönen Auto und allzeit gute und "knitterfreie" Fahrt wünsche ich Dir.
Ich freue ? mich auch dass Du zu der Parktronic im GLK und zur 360° Kamera die gleiche Meinung wie ich hast, vielleicht subjektiv von uns, aber das ist so.
Hier ein Zitat aus meinem Thread
jetzt nach dem 6 Tag als glücklicher GLK Besitzer möchte ich ein Paar Sätze zu der optischen und akustischen „Parkhilfe" schreiben.
Im Gegensatz zu meinen letzten 3 MB’s mit Parktronic bin ich von der jetzigen Parktronic im GLK ein wenig „enttäuscht“, bzw. SIE ist einfach anders.
SIE reagiert nicht so wie ich es gewohnt war sondern , so nach dem „Motto“ erst ist „gar nichts zu sehen und zu hören“, und „Knall auf Fall“ ist die gesamte LED Kette an und es "piepst".
Zu der 360° Kamera haben wir ja die gleiche Meinung, TOP !
Da ich sehe das Du auch die Distronic hast, bin ich einmal gespannt, nach ein paar Tagen "Eingewöhnung" was Du dazu zu sagen hast.
Ich war auch erst recht angetan, aber jetzt ?😕
Viel Spaß und Freude mit dem GLK wünscht Dir
HPAD
Ähnliche Themen
Hallo Gagome,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem bildhübschen Fahrzeug und allzeit gute Fahrt.
Innen sehr geschmackvoll.
Die 19" Felgen harmonieren imo sehr gut zu Luzonit - habe auch lange damit geliebäugelt, mich dann aber für die 20" zu meinem "Schwarzen" entschieden.
Dein Parkplatz ist bestimmt nichts für schwache Nerven - auf der rechten Seite passt ja kaum noch eine Zeitung dazwischen - ich wünsche Dir jedenfalls für immer ein gutes Augenmaß - denn
zu der Distronic kann ich als langjähriger BMW-Fahrer auch nur sagen - die ist gewöhnungsbedürftig!
Ich habe aber inzwischen den Eindruck, daß bei langsamer Annäherung an ein frontales Hindernis schon ein kontinuierlicher Aufbau von gelb zu rot stattfindet, jedoch bei schräg vorn bzw. hinten sofort" alle Alarmglocken angehen".
Gruß
UlliGLK
Zitat:
Original geschrieben von UlliGLK
Hallo Gagome,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem bildhübschen Fahrzeug und allzeit gute Fahrt.
Innen sehr geschmackvoll.
Die 19" Felgen harmonieren imo sehr gut zu Luzonit - habe auch lange damit geliebäugelt, mich dann aber für die 20" zu meinem "Schwarzen" entschieden.Dein Parkplatz ist bestimmt nichts für schwache Nerven - auf der rechten Seite passt ja kaum noch eine Zeitung dazwischen - ich wünsche Dir jedenfalls für immer ein gutes Augenmaß - denn
zu der Distronic kann ich als langjähriger BMW-Fahrer auch nur sagen - die ist gewöhnungsbedürftig!Ich habe aber inzwischen den Eindruck, daß bei langsamer Annäherung an ein frontales Hindernis schon ein kontinuierlicher Aufbau von gelb zu rot stattfindet, jedoch bei schräg vorn bzw. hinten sofort" alle Alarmglocken angehen".
Gruß
UlliGLK
Hallo UlliGLK,
meinst Du hier nicht auch die Parktronic !?, ich nehme an "vertippt, oder ?
zu der Distronic kann ich als langjähriger BMW-Fahrer auch nur sagen - die ist gewöhnungsbedürftig!
VG
HPAD
Zitat:
Original geschrieben von Touran 360
Gute Farbwahl 🙂 Viel Spaß mit dem Wagen.
mfg
Touran 360
Danke Touran 360,
Zuerst hatte ich eigentlich Polarweiß bestellt. Aber dann erlebte ich im Winter live wie schnell man Schmutz an einem weißen Auto wie am weißen Seat meiner Freundin innerhalb kürzester Zeit sieht und dies bewegte mich meine Farbwahl zu überdenken.
Ich habe mich dann für Luzonitgrau entschieden. Diese Farbe gefällt mir sehr gut und paßt meiner Meinung nach sehr gut zu den beigen Sitzen.
Mit dieser Farbwahl bin ich wohl nicht alleine 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Blistex
Schöner Wagen! Viel Spaß damit! Ich habs am Tag3 nach der Übergabe geschafft den Comand von Comand-offline in einen Comand-Online zu verwandeln. Da Google-Street-View bei uns in Österreich eh nicht angeboten wird bleiben die Online-Funktionen wie Wetter-App usw. Denke aber dass man die wohl einmal ausprobiert und dann wohl nicht all zu oft nutzt!
Wünsche alles Gute mit dem Wagen!
Blistex
Danke Blistex,
Heute gelang es mir auch endlich das COMAND in ein COMAND-Online umzuwandeln.
Die Beschreibung vom SAP V4 Modul ist einfach falsch. Dort sind die MB Modelle in drei Gruppen unterteilt. A, B und C. Der GLK wird bei Gruppe B aufgelistet.
Und dann steht dort beim Punkt SAP Modul im COMAND aktivieren: dies ist nur bei Gruppe A notwendig.
Daher habe ich es nicht gemacht und diese Funktion auch gar nicht im COMAND gesucht.
Aber genau dies ist notwendig damit COMAND online gehen kann.
Nachdem ich dies erfolgreich gemacht hatte konnte das COMAND endlich Online gehen.
Allerdings hatte ich nur einen 2G Empfang und daher war der Internetzugang extrem langsam.
Brauchbar ist vielleicht die Funktion Daten aus Google Maps ins Navi zu übertragen. Ansonsten ist der Rest eher eine Spielerei.
Zitat:
Original geschrieben von xabulus4
Hallo!Dein GLK gefällt ausgesprochen gut. Dein Parkplatz ist aber nur viel Gefühl und Erfahrung zu nutzen.
...
Herzliche Grüße
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von UlliGLK
...
Dein Parkplatz ist bestimmt nichts für schwache Nerven - auf der rechten Seite passt ja kaum noch eine Zeitung dazwischen - ich wünsche Dir jedenfalls für immer ein gutes Augenmaß - denn
zu der Distronic kann ich als langjähriger BMW-Fahrer auch nur sagen - die ist gewöhnungsbedürftig!Ich habe aber inzwischen den Eindruck, daß bei langsamer Annäherung an ein frontales Hindernis schon ein kontinuierlicher Aufbau von gelb zu rot stattfindet, jedoch bei schräg vorn bzw. hinten sofort" alle Alarmglocken angehen".
Gruß
UlliGLK
Hallo Gerd und UlliGLK,
Ja, mein Parkplatz hat es schon in sich 😰.
Bei meinem ersten Parkversuch bin ich mit dem Hinterrad an der Kante der Mauer angefahren und habe einen kleinen Kratzer in der schönen neuen 19 Zoll Felge verursacht 🙁. Glücklicherweise nur an der Felge und auch nicht sehr viel; aber etwas ärgerlich ist es schon.
Aber inzwischen bin ich bereits mehrmals in die Parklücke aus- und eingefahren. Da lernt man die Größe des GLK besser abzuschätzen und es geht immer besser und schneller. Auch ist die 360° Kamere sehr hilfreich wenn es nur mehr um wenige cm geht.
Die Parktronic vorne rechts ist beim Einfahren in den Parkplatz sofort nur mehr rot und auf Dauerton. Obwohl noch ein paar cm Platz ist. Aber ich sehe eh am rechten Außenspiegel ob noch genügend Platz ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hpad
Hallo Gagome,
herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr schönen Auto und allzeit gute und "knitterfreie" Fahrt wünsche ich Dir....
Da ich sehe das Du auch die Distronic hast, bin ich einmal gespannt, nach ein paar Tagen "Eingewöhnung" was Du dazu zu sagen hast.
Ich war auch erst recht angetan, aber jetzt ?😕Viel Spaß und Freude mit dem GLK wünscht Dir
HPAD
Hallo HPAD,
Danke für Deine netten Worte.
Die Meinung zur Parktronic teilen wir wohl zu 100%.
Wobei was für ein Problem hast Du mit der Distronic?
Ich habe sie bisher noch nicht oft verwendet. Aber sie hat bisher einwandfrei funktioniert. Ich fnde sie super.
Das einzige kleine Problemchen im Zusammenhang mit dem Radarsensor, dass ich bisher bemerkte ist dass plötzliche Piepsen und Aufleuchten der Abstandswarnlampe im Kockpit obwohl kein Hindernis auf der Straße vor mir ist. Dies passiert mir bei teilweise kurvenreichen Straßen oder kurz vor einer Insel, die die Fahrbahn teilt und wo meist ein blaues Gebotszeichen (nach rechts unten) steht. Ich fahre ja auf die Insel zu und folge der Fahrbahn, die kurz vorher nach rechts schwenkt. Das Verkehrszeichen wird wohl als Hindernis auf das ich zufahre eingestuft und löst den "Alarm"-Piepser aus. Passiert aber nicht immer, sondern nur manchmal.
Super finde ich auch Keyless Go. Ich benutze den Schlüssel gar nicht. Er ist in einer Schlüsseltasche und diese führe ich in meiner Hosentasche mit. Die Heckklappe öffne ich von Außen oder beim Aussteigen nach einer Fahrt via Taster an der Fahrertür innen. Funktioniert einfach perfekt. Schade, dass Mercedes die Fußsensoren im Heck wie in der neuen E-Klasse oder SL zum Öffnen der Heckklappe nicht auch im GLK Mopf implementiert hat. Dann wäre es noch perfekter.
Zitat:
Original geschrieben von Gagome
Hallo HPAD,Zitat:
Original geschrieben von hpad
Hallo Gagome,
herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr schönen Auto und allzeit gute und "knitterfreie" Fahrt wünsche ich Dir....
Da ich sehe das Du auch die Distronic hast, bin ich einmal gespannt, nach ein paar Tagen "Eingewöhnung" was Du dazu zu sagen hast.
Ich war auch erst recht angetan, aber jetzt ?😕Viel Spaß und Freude mit dem GLK wünscht Dir
HPAD
Danke für Deine netten Worte.
Die Meinung zur Parktronic teilen wir wohl zu 100%.
Wobei was für ein Problem hast Du mit der Distronic?
Ich habe sie bisher noch nicht oft verwendet. Aber sie hat bisher einwandfrei funktioniert. Ich fnde sie super.
Das einzige kleine Problemchen im Zusammenhang mit dem Radarsensor, dass ich bisher bemerkte ist dass plötzliche Piepsen und Aufleuchten der Abstandswarnlampe im Kockpit obwohl kein Hindernis auf der Straße vor mir ist. Dies passiert mir bei teilweise kurvenreichen Straßen oder kurz vor einer Insel, die die Fahrbahn teilt und wo meist ein blaues Gebotszeichen (nach rechts unten) steht. Ich fahre ja auf die Insel zu und folge der Fahrbahn, die kurz vorher nach rechts schwenkt. Das Verkehrszeichen wird wohl als Hindernis auf das ich zufahre eingestuft und löst den "Alarm"-Piepser aus. Passiert aber nicht immer, sondern nur manchmal.Super finde ich auch Keyless Go. Ich benutze den Schlüssel gar nicht. Er ist in einer Schlüsseltasche und diese führe ich in meiner Hosentasche mit. Die Heckklappe öffne ich von Außen oder beim Aussteigen nach einer Fahrt via Taster an der Fahrertür innen. Funktioniert einfach perfekt. Schade, dass Mercedes die Fußsensoren im Heck wie in der neuen E-Klasse oder SL zum Öffnen der Heckklappe nicht auch im GLK Mopf implementiert hat. Dann wäre es noch perfekter.
Hallo Gagome,
hier mein "Problem" mit der Distronic :
Zitat
Updates,Abholung in Bremen, Fahrassistent Plus Paket, Distronic.
Auf der Fahrt nach Hause das Fahrassistent Plus Paket ausprobiert;
Imo, einfach Klasse.
Das o.a. geführte hatte auch, auf der Autobahn,seine volle Berechtigung.
Hier geht es ausschließlich um meine Erfahrungen im Stadtverkehr.
3 Sachen sind mir aber in den letzten Tage und Wochen aufgefallen.
1. Die Distronix benimmt sich, manchmal "sehr rüpelhaft" beim Abbremsen zum Stillstand.
Ich will damit sagen, dass man schon ein wenig "Gottvertrauen" mitbringen sollte um nicht manuell einzugreifen, also zu bremsen, sondern sich auf die Distronic zu verlassen.Sehr gewöhnungsbedürftig, hatte aber in anderen Threads von diesem Verhalten gelesen.
2. Konträr zum "rüpelhaften Bremsen" ist die Beschleunigung der Distronic wenn es wieder vorwärts gehen soll, egal ob aus einem gewissen Geschwindigkeitsbereich, oder aus dem Stillstand.
Lässt sich aber "manuell" beeinflussen in dem man einfach mehr "Gas" gibt
und dann die Distronic wieder "übernehmen lässt".
Ohne diesen"manuellen Eingriff" würden bestimmt manche "Hintermänner" denken das der GLK keinen "Fisch vom Tisch" zieht.
"Gefährlicher" Stufe ich allerdings das "abrupte Bremsen" ein, denn mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit auf ein Hindernis zuzufahren und dann im "letzten Moment" zu bremsen ist nicht nur für den Hintermann gewöhnungsbedürftig, gelinde ausgedrückt.
3. Was ich aber nicht akzeptieren möchte ist folgendes Verhalten der Distronic.
Ist mir in den letzten Tagen und Wochen aufgefallen, das "Nichterkennen" von Hindernissen und ich spreche hier von Autos. Die ersten 3.Mal habe ich das noch so hingenommen aber heute: Kein Regen,kein Schnee, das Auto ist supersauber und mein GLK fährt ohne zu verzögern auf einen Renault Traffic zu, also nicht unbedingt ein Kleinwagen!
Die Strasse macht, aus Fahrtrichtung gesehen, vielleicht einen 7-10° Bogen aber da ich Rückwand des "Traffic" sehen konnte, warum nicht meine Distronic. Und das ist miir jetzt schon 3-4 mal passiert, nicht immer aber es passiert.
Ich habe jetzt meine NL um eine Termin zur Überprüfung dieses Verhaltens angeschrieben.
Auch bin ich mir bewusst, es ist ein Assistenz System und man muss selber aufpassen, aber ein so grosses Auto am hellichten Tag nicht erkennen !
Naja, ich werde hier berichten wie es weitergeht.
Zitat Ende
Und hier warum ICH mich gegen Keyless-Go entschieden habe
2. „Verworfene“ Ausstattungen
Keyless-GO
Da Keyless-GO nicht die Funktionalität hat, wie zum Bsp. bei Audi oder Passat
die Heckkleppe völlig berührungsfrei zu öffnen und alle anderen Funktionen
in Verbindung mit der Easy Heckklappe, wie bei der xxx-Klasse funktionieren
habe ich mich gegen Keyless-Go entschieden.
Aber wie gesagt, alles IMO, zum Glück, sonst sähe jeder GLK ja gleich aus.🙂
VG
HPAD
Hallo HPAD,
Bei meinem GLK hat die Distronic Plus bisher einwandfrei funktioniert. Das von Dir geschilderte Problem eines nicht erkannten Fahrzeuges ist noch nicht aufgetreten (wird hoffentlich auch nie).
Ich verwendete die Distronic nur auf der Autobahn. Im Stadtverkehr mit Stop-and-Go Stauverkehr habe ich nicht vor sie zu benutzen.
Aber berichte was die NL bei der Überprüfung herausfindet.
Falls ich ebenfalls so ein Problem mit der Distronic erlebe werde ich ebenfalls berichten.
Und ja, wenn das Öffnen der Easy-Pack Heckklappe mit Keyless Go völlig berührungsfrei möglich wäre dann wäre es noch perfekter. Aber der Komfortgewinn mit der derzeitigen Implementation von Keyless Go ist dennoch IMO voll gegeben. Ich bin immer noch begeistert davon und würde es sofort wieder dazu bestellen.
Aber wie Du natürlich auch völlig richtig anmerkst alles IMHO. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gagome
Hallo HPAD,Bei meinem GLK hat die Distronic Plus bisher einwandfrei funktioniert. Das von Dir geschilderte Problem eines nicht erkannten Fahrzeuges ist noch nicht aufgetreten (wird hoffentlich auch nie).
Ich verwendete die Distronic nur auf der Autobahn. Im Stadtverkehr mit Stop-and-Go Stauverkehr habe ich nicht vor sie zu benutzen.
Aber berichte was die NL bei der Überprüfung herausfindet.
Falls ich ebenfalls so ein Problem mit der Distronic erlebe werde ich ebenfalls berichten.Und ja, wenn das Öffnen der Easy-Pack Heckklappe mit Keyless Go völlig berührungsfrei möglich wäre dann wäre es noch perfekter. Aber der Komfortgewinn mit der derzeitigen Implementation von Keyless Go ist dennoch IMO voll gegeben. Ich bin immer noch begeistert davon und würde es sofort wieder dazu bestellen.
Aber wie Du natürlich auch völlig richtig anmerkst alles IMHO. 🙂
Hallo Gagome,
ich habe hier einen Thread, in dem ich alles "rein schreibe" was mir so an MEINEM GLK gefällt oder nicht gefällt.
Da ich zur Zeit sehr mit dem Treffen beschäftigt bin, sind einige "Kleinigkeiten" nicht im Thread erfasst aber so etwas "Wichtiges" wie jetzt mit der Distronic, schreibe ich schon nieder. Damit ich nicht alles "doppelt " schreibe hier der Link zum Thread,
http://www.motor-talk.de/.../...ng-in-bremen-updates-t4540407.html?...
und wenn Du Lust hast,kannst Du ja ab und an einmal reinschauen; bin am 3.7.2013 wegen der Distronic in der NL.
Freut mich aber zu hören, das bei Dir alles "klar" ist und danke für Deine INFO.
VG
HPAD
Ps:
Auf der Autobahn war es auch bei mir die Distronic ohne "Fehl und Tadel".
Hier geht es ausschließlich um meine Erfahrungen im Stadtverkehr.