Mein neuer GLK in Luzonitgrau wurde nun ebenfalls geliefert

Mercedes GLK X204

Hallo Gemeinde!

Mein GLK wurde nun ebenfalls in Österreich geliefert.
Es ist ein GLK 220 BlueTec 4-Matic in Luzonitgrau mit beigen Sitzen mit umfangreicher Ausstattung.
Siehe Bilder.

Ich bin vom GLK begeistert. Einfach ein Traum 🙂.
Er fährt sich super, ist natürlich aber deutlich größer als mein SLK. Daher hatte ich beim Einparken ein paar Probleme (siehe Bilder von meinem Parkplatz). Die 360° Kamera erwies sich bisher als sehr hilfreich. Die Parktronic hingegen ist eher nicht so toll. Bei meinem SLK fängt die Parktronic schon sehr früh zu "piepen" an. Je schneller die Pieptöne kommen desto näher bin ich am Hindernis. Dadurch kann ich beim SLK rein nur auf Grund der Töne recht gut rangieren.
Beim GLK piept die Parktronic aber erst wenn man relativ "nahe" am Hindernis ist und zwar in Form eines Dauertons. Vorher nicht; dies wurde wohl irgendwann vom Daimler geändert. Daher ist die Parktronic im GLK für mich eher unbrauchbar. Ich orientiere mich wenns eng wird an den Bildern der 360° Kamera. Diese sind wirklich Top.

Im Moment lese ich noch immer die Bedienungsanleitung und probiere am COMAND und Kockpit diverse Einstellungen aus. Ist natürlich deutlich umfangreicher als im SLK.

Nur COMAND Online via Komfort Telefon mit SAP Modul (V4) habe ich noch nicht zum Laufen gebracht. Dies soll laut Beschreibung funktionieren aber es geht nicht. Ich erhalte immer sofort die Fehlermeldung "Datenverbindung mit Komfort Telefon nicht möglich.".
Na ja, ist eigentlich nicht wirklich wichtig; ich werde dies mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Möglicherweise muss ich die SW Version des V4 SAP Moduls updaten.

Freue mich auf jede Ausfahrt mit dem GLK. Das Fahren macht einfach nur Spaß 🙂.

Die ersten Bilder sind noch im Schauraum vor der Übernahme.
Die letzten zwei in meinem (recht engen) Parkplatz.

Ich konnte übrigens bereits 100% in der ECO Anzeige erreichen. Siehe Bild. Dies ist mir recht einfach gelungen. Scheinbar kommt meine Fahrweise der Art wie die ECO Anzeige die Daten verarbeitet wohl sehr entgegen 😁

Glk 220 bt 4m
GLK Heck
GLK Innenraum 1
+6
Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde!

Mein GLK wurde nun ebenfalls in Österreich geliefert.
Es ist ein GLK 220 BlueTec 4-Matic in Luzonitgrau mit beigen Sitzen mit umfangreicher Ausstattung.
Siehe Bilder.

Ich bin vom GLK begeistert. Einfach ein Traum 🙂.
Er fährt sich super, ist natürlich aber deutlich größer als mein SLK. Daher hatte ich beim Einparken ein paar Probleme (siehe Bilder von meinem Parkplatz). Die 360° Kamera erwies sich bisher als sehr hilfreich. Die Parktronic hingegen ist eher nicht so toll. Bei meinem SLK fängt die Parktronic schon sehr früh zu "piepen" an. Je schneller die Pieptöne kommen desto näher bin ich am Hindernis. Dadurch kann ich beim SLK rein nur auf Grund der Töne recht gut rangieren.
Beim GLK piept die Parktronic aber erst wenn man relativ "nahe" am Hindernis ist und zwar in Form eines Dauertons. Vorher nicht; dies wurde wohl irgendwann vom Daimler geändert. Daher ist die Parktronic im GLK für mich eher unbrauchbar. Ich orientiere mich wenns eng wird an den Bildern der 360° Kamera. Diese sind wirklich Top.

Im Moment lese ich noch immer die Bedienungsanleitung und probiere am COMAND und Kockpit diverse Einstellungen aus. Ist natürlich deutlich umfangreicher als im SLK.

Nur COMAND Online via Komfort Telefon mit SAP Modul (V4) habe ich noch nicht zum Laufen gebracht. Dies soll laut Beschreibung funktionieren aber es geht nicht. Ich erhalte immer sofort die Fehlermeldung "Datenverbindung mit Komfort Telefon nicht möglich.".
Na ja, ist eigentlich nicht wirklich wichtig; ich werde dies mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Möglicherweise muss ich die SW Version des V4 SAP Moduls updaten.

Freue mich auf jede Ausfahrt mit dem GLK. Das Fahren macht einfach nur Spaß 🙂.

Die ersten Bilder sind noch im Schauraum vor der Übernahme.
Die letzten zwei in meinem (recht engen) Parkplatz.

Ich konnte übrigens bereits 100% in der ECO Anzeige erreichen. Siehe Bild. Dies ist mir recht einfach gelungen. Scheinbar kommt meine Fahrweise der Art wie die ECO Anzeige die Daten verarbeitet wohl sehr entgegen 😁

Glk 220 bt 4m
GLK Heck
GLK Innenraum 1
+6
18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hpad



Zitat:

Original geschrieben von Gagome


Hallo HPAD,

Bei meinem GLK hat die Distronic Plus bisher einwandfrei funktioniert. Das von Dir geschilderte Problem eines nicht erkannten Fahrzeuges ist noch nicht aufgetreten (wird hoffentlich auch nie).

Ich verwendete die Distronic nur auf der Autobahn. Im Stadtverkehr mit Stop-and-Go Stauverkehr habe ich nicht vor sie zu benutzen.

Aber berichte was die NL bei der Überprüfung herausfindet.
Falls ich ebenfalls so ein Problem mit der Distronic erlebe werde ich ebenfalls berichten.

Und ja, wenn das Öffnen der Easy-Pack Heckklappe mit Keyless Go völlig berührungsfrei möglich wäre dann wäre es noch perfekter. Aber der Komfortgewinn mit der derzeitigen Implementation von Keyless Go ist dennoch IMO voll gegeben. Ich bin immer noch begeistert davon und würde es sofort wieder dazu bestellen.

Aber wie Du natürlich auch völlig richtig anmerkst alles IMHO. 🙂

Hallo Gagome,
ich habe hier einen Thread, in dem ich alles "rein schreibe" was mir so an MEINEM GLK gefällt oder nicht gefällt.
Da ich zur Zeit sehr mit dem Treffen beschäftigt bin, sind einige "Kleinigkeiten" nicht im Thread erfasst aber so etwas "Wichtiges" wie jetzt mit der Distronic, schreibe ich schon nieder. Damit ich nicht alles "doppelt " schreibe hier der Link zum Thread,

http://www.motor-talk.de/.../...ng-in-bremen-updates-t4540407.html?...

und wenn Du Lust hast,kannst Du ja ab und an einmal reinschauen; bin am 3.7.2013 wegen der Distronic in der NL.
Freut mich aber zu hören, das bei Dir alles "klar" ist und danke für Deine INFO.

VG
HPAD

Ps:
Auf der Autobahn war es auch bei mir die Distronic ohne "Fehl und Tadel".
Hier geht es ausschließlich um meine Erfahrungen im Stadtverkehr.

Hallo Gagome,

ich war gestern bei meinem 🙂 und habe meine "Probleme" mit der Distronic geschildert. Da im Fehlerspeicher keine Eintragungen waren, haben wir eine "ausgiebige" Fahrt unternommen und jede Menge Situationen "heraufbeschworen" um diesen Effekt, sporadisch erkennt die Distronic keine vorausfahrenden Fahrzeuge, "simulieren" zu können.

Aber, wie oft im Leben trat dann dieser "Vorführeffekt" ein denn die Distronic hat sich "tadellos benommen". Wir sind, wie folgt verblieben.

Der 🙂 forscht einmal bei MB nach ob solche Fälle, und unter welchen Umständen aufgetreten sind und

ich beobachte einfach weiter.

VG
HPAD

Hallo Gagome!
Kräftigen Gruß aus Innsbruck!

Gratuliere!
Sehr schönes Auto, mit sehr schöner Farbe und sehr gut dazupassender Innenaustattung.
Wie ich auf Deinen Bildern sehe, hast Du auch das OFF-Paket (so wie ich).

Wünsche Dir viel Freude mit dem tollen Gerät und
stets unfallfreie Fahrt!

Hallo MeinGuterStern,

Einen kräftigen Gruß retour nach Innsbruck aus dem Burgenland (beim Neusiedler See) 🙂.

Danke für Deine netten Worte. Wünsche Dir auch stehts unfallfreie Fahrt!
Ja, ich habe auch das Offroad Paket wegen dem besseren Fahrkomfort.
Und bin bisher begeistert.

Allerdings habe ich ein Problem, dass der GLK bei ca. 105 km/h ganz leicht zu vibrieren beginnt.
Nach zwei Werkstattbesuchen meinten sie nun endlich die Felgen (und zwar alle vier !!!😰) hätten einen Schlag. Da ich Garantie habe wurden nun alle vier gegen komplett neue getauscht. Allerdings kann ich im Moment aus privaten Gründen keine Probefahrt mit den neuen Felgen machen um zu überprüfen ob nun alles OK ist.

Wie es sein kann, dass alle Felgen einen defekt haben ist mir ein kleines Rätsel.
Aber alles andere am meinem GLK ist einfach toll.
Ich freue mich schon wenn ich wieder damit fahren kann. Und hoffentlich dann vibrationsfrei; ansonsten sieht mich die Werkstatt gleich wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Gagome


Hallo MeinGuterStern,

Einen kräftigen Gruß retour nach Innsbruck aus dem Burgenland (beim Neusiedler See) 🙂.

Danke für Deine netten Worte. Wünsche Dir auch stehts unfallfreie Fahrt!
Ja, ich habe auch das Offroad Paket wegen dem besseren Fahrkomfort.
Und bin bisher begeistert.

Allerdings habe ich ein Problem, dass der GLK bei ca. 105 km/h ganz leicht zu vibrieren beginnt.
Nach zwei Werkstattbesuchen meinten sie nun endlich die Felgen (und zwar alle vier !!!😰) hätten einen Schlag. Da ich Garantie habe wurden nun alle vier gegen komplett neue getauscht. Allerdings kann ich im Moment aus privaten Gründen keine Probefahrt mit den neuen Felgen machen um zu überprüfen ob nun alles OK ist.

Wie es sein kann, dass alle Felgen einen defekt haben ist mir ein kleines Rätsel.
Aber alles andere am meinem GLK ist einfach toll.
Ich freue mich schon wenn ich wieder damit fahren kann. Und hoffentlich dann vibrationsfrei; ansonsten sieht mich die Werkstatt gleich wieder.

Hallo Gagome!

Ja das OFF-Paket, damit fährt er sich wie auf Schienen nicht nur wegen dem Allradantrieb und etwas mehr Bodenfreiheit hat man ja auch.
Kann im Winter, od. im leichten Gelände nützlich sein.

Das mit den Felgen verstehe ich auch nicht.
Bei einem Prämiumfahrzeug in der Prämiumpreisklasse,
dürfte das normalerweise nicht passieren.
Kommt aber manchmal vor, dass von den Zulieferern eine schlechtere Serie dabei ist.
Solltest Du aber problemlos ersetzt bekommen (und wurde auch schon gemacht).
Für Deine unnötigen Scherereien, sollte Dir Deine Werkstatt ein "Kundenzuckerl"
als Wiedergutmachung einfallen lassen.

So wie Du, bin auch ich mit meinem GLK äußerst zufrieden.
Er meckert nicht, zickt nicht rum, sondern verrichtet einfach nur brav seinen Dienst.
Außerdem bereitet es jeden Tag eine große Freude, damit zu fahren.
Er läuft und läuft und läuft … - einfach perfekt!
(Ist zwar ein Käfer-Vergleich, trifft aber auch auf den GLK zu)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen