Mein neuer Corsa
Hallo zusammen,
nach einem Besuch im Opelhaus habe ich mich spontan in einen Opel Corsa Color Elegance in Muskatgrau verliebt.. lange Rede kurzer Unsinn.. Ich hab ihn gekauft und kann die wenigen Tage bis zur Zulassung nun gar nicht mehr erwarten. Wie schafft ihr es, viele viele Wochen auf ein Wunschfahrzeug zu warten?? 😁
Wie dem auch sei.. ein paar kleine Fragen habe ich natürlich noch, die ich zwar mit meinem FOH klären werde, aber sie dennoch einfach mal so in die Runde stellen möchte, quasi zur Beilage meines Einstandes hier.
Ich hatte die Tage einen Vorführer, der keinen Klappschlüssel hatte. Als ich den Schlüssel für meinen gekauften Corsa erhielt (es gibt ja diese silbernen Kästen, die an den Fensterscheiben befestigt sind, in denen dann der Schlüssel lagert), um ihn kurz im Show-Room aufzuschließen war dies ebenfalls kein Klappschlüssel. Klar, dass es sich hierbei um ein Luxusproblem erster Güte handelt, aber kann es sein, dass hier jeweils nur die Zweitschlüssel ausgehändigt/hinterlegt wurden? Hat der Color Elegance in Serie einen Klappschlüssel bei Auslieferung?
Darüber hinaus mache ich mir jetzt schon Gedanken um passende Winterbereifung. Hat da vielleicht wer einen Tipp für mich? Gekauft habe ich einen 1.4l 87PS 3-türer. In meinen Augen sollten Felgen original sein, daher bin ich auf diese Winterkompletträder mit 15 Zoll gestoßen:
Katalog-Nr. 67 50 573
Teile-Nr. 93199484
155,- EUR pro Stück.
Es gibt auch noch welche für 175,- EUR pro Stück, allerdings mit nicht mit Michelin MS Alpin A3/A4, sondern Bridgestone LM30. Lohnen sich die Mehrkosten oder kann ich getrost zu den Michelins greifen?
Viele Grüße!
opelfelix
Beste Antwort im Thema
Hi,
in Muskat sieht der sicher endgeil aus. Hatte den auch schon im Auge, mag aber die dunkle Mittelkonsole nicht und hab deshalb einen "150 Jahre Opel" genommen - in "Henna" - is auch schick.
Wünsch Dir viel Spass mit dem Autochen sobald Du ihn hast.
LG
Wolfgang
32 Antworten
Hallo zusammen,
also ich werde auch ersteinmal (wenn es denn soweit ist) zu Opel gehen und mir ein Angebot unterbreiten lassen, anschließend werden ein paar Angebote bei ATU etc. eingeholt und verglichen. Ich bestelle zwar gerne etwas im Internet, aber ich glaube, dass ich bei Winterreifen doch lieber vor Ort Anfragen werde.. Vielleicht gibts ja auch noch ein gutes Angebot, um die Sommerreifen einzulagern.
Tag 5 nach dem Autokauf: Heute mit dem Golf meiner Freundin unterwegs, also zumindest ein fahrbarer Untersatz, somit werde ich den heutigen Tag sicherlich überstehen ;-)
Grüße Kai
Ich hab nun die ersten 100km runtergefahren und bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht.. tolles Auto!
Auf der weiteren Suche nach Winterreifen dachte ich mir, dass M+S Reifen vielleicht doch die bessere Wahl für mich wären.
In der EG Übereinstimmungsbescheinigung ist die Reifen-/Radkombination 215/45 R17 87V 7Jx17/ET44 eingetragen.
Nun suche ich nach Reifen und finde Vredestein 215/45 R17 91V Quatrac 3 XL FSL. Die Maße 215/45 R17 stimmen überein, der Tragfähigkeitsindex ist jedoch anders. Ich habe 87V, die M+S Reifen hätten 91V. Sehe ich das richtig, dass ich die dennoch problemlos aufziehen könnte? Immerhin ist die aktuelle Tragfähigkeit bei 545kg und wäre bei den neuen Reifen bei 615kg.... Oder stelle ich mir das ein wenig zu einfach vor?
Also das mit den Maßen der Reifen kannste ganz einfach im Reifenrechner nachgucken....werte eingeben und anzeigen lassen:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Zur Tragfähigkeit....ich kenne jetzt nicht die maximale Zuladung beim Corsa aber unser Zafira B hat eine Zuladung von 500kg (ca)...... Da der Corsa ja nun ein Kleinwagen ist, denke ich mal, dass seine Zuladung geringer ist! Von daher wirste mit beiden Reifen kein Problem haben, da ansonsten irgendwas am Fahrwerk kaputt gehen würde......zumindest wenn du die reifen an die grenze bringen wolltest!
Kauf dir kleinere Reifen für den Winter! 215er Breite ist im Sommer schon recht üppig für den Corsa (die Topmotorisierungen mal ausgenommen! 🙂 ), aber mit kleineren ist man mit Sicherheit besser unterwegs.
Habe im Winter 2009 für 4 Bridgestone LM 30 Winterreifen 185/60 R15 420€ bezahlt, inkl. Radkappen und Montage.
Ähnliche Themen
Warte einfach, bis es wieder das 4 FÜR 3 Angebot vom OPEL gibt!
Du musst es aber jetzt schon bei deinem OPEL-Händler bestellen!!!!!!!!!!!
4Winterreifen mit Felge + original Radkappen 4 zum Preis von 3!
Habe mir letztes Jahr 4 Alufelgen geholt Aktion 4für3 und dann beim Reifenhändler 4 Goodyear ULTRA GRIP 8 draufpacken lassen. Die Aktion mit den Alus lief im Sommer bei ATU.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich sehe das momentan so: Ein Satz M+S kostet ~400 Euro. Pro M+S Argumente sind, dass es hier im Flachland kaum bis nie Schnee gibt, ich meine schwarzen 17-Zöller drauflassen kann (gerade beim Color Elegance ein netter ästhetischer Pluspunkt, jedoch nicht kriegsentscheidend!) und ich mir das Einlagern, sowie das Wechseln der Räder komplett sparen kann. Selbst mit 4 für 3 Aktion wäre dieser Weg wohl auch günstiger, bedenke ich die Rad-/Reifenkombination für 155,- EUR. Das *3 ergibt 465,- EUR.
Interessant wäre nun zu wissen, wie lange ich einen Reifen lagern kann.. wenn, dann würde ich in den nächsten Monaten zu M+S Reifen greifen und meine zur Zeit aufgezogenen Dunlops in den Keller legen und beispielsweise dann wieder aufziehen, wenn die M+S runter sind oder es die Jahrezeit wieder erlaubt.
Vielen Dank schon einmal für die Beantwortung meiner Fragen.. bin aber auf diesem Feld ein absoluter Neuling.. 😉
Ich habe für meine Semperit Speed Grip 2 auf 15 Zoll Stahl
Felge nur 402 Euro bezahlt! Bei ATU! Hatte Anfang des Jahres das selbe Problem....ATU, Opels 4 für 3 oder doch der örtliche KFZ- Meisterbetrieb......Alles durchgerechnet und bei ATU zugeschlagen.....zumal der Semperit ein echt klasse Reifen ist......ich meine sogar besser als so manch Bridgestone, Michelin, Goodyear oder Continental!
Ich würde dir für den Winter zu der kleinsten Radgöße raten welche du fü den Wagen fahren darfst. Habe ich bei meinem auch gemacht. Spart gut Geld und Nachteile hast du keine ausser das dein Grenzbereich etwas niedriger liegt als sonst aber wer macht sowas schon im Winter.
Gruss Zyclon
Die kleinste Winterreifen Größe die ich mit meinem 1.2er fahren darf ist 185 (laut Opel-Reifenkatalog). Aber ich erinnere mich daran, dass (ein kleiner Diesel war es glaub ich) eine Variante auch 175er als Winterreifen fahren darf. Bestehen da Unterschiede in Radhäusern? Ist das sicherheitsrelevant (gefährlich, wenn man die 175er als Winterreifen fahren würde)? Oder einfach der Bürokratie wegen? Ist doch auch ein kleiner Corsa der kleine Diesel 😁 genau wie mein kleiner Benziner 😁 von daher?
Nach kurzer Rücksprache mit meinem FOH werde ich wohl wirklich auf die 4 für 3 Aktion warten und dann Winterreifen kaufen. Die schwarzen 17 Zöller schone im im Winter lieber.
Aber mal etwas anderes.. verwunderlich, dass es zum Suchbegriff PTY hier im gesamten Corsa Forum keinen Eintrag gibt.. weil irgendwie wurmt es mich schon, dass ich das irgendwie nicht hinbekomme 😁
Ich verstehe doch richtig, dass der PTY-Code unter anderem enthält, dass bspw. Interpret + Songname angegeben werden, oder? Ich bin leider irgendwie zu blöd, die Bedienungsanleitung richtig zu deuten, weil bei mir nie PTY steht, sondern lediglich FM, bzw. FM1 (bester Empfang für 1Live).
Kann mir da vielleicht mal wer helfen, der das für sich einstellen konnte?
Vielen Dank schon einmal!
So, kleines Update.. mittlerweile habe ich es doch geschafft, dass das PTY angezeigt wird und auch der Senderdurchlauf erfolgt.. nur scheint er nichts zu finden. Ist das normal oder eine Einstellungssache?
Also bei mir werden die Interpreten und Songtitel nur bei NDR2 angezeigt. Ansonsten steht bei allen Sendern nur der Name.
Steht bei dir nur FM1 und die Frequenz im Display? Welches Radio hast du denn überhaupt?
Beim CD30mp3 kannst du einfach durch kurzes drücken der Pfeiltasten den nächsten Sender auswählen, durch längeres drücken der Programmtasten 1-9 kannst du sie dort abspeichern. Eigentlich ist das Radio kinderleicht zu bedienen.
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Also bei mir werden die Interpreten und Songtitel nur bei NDR2 angezeigt. Ansonsten steht bei allen Sendern nur der Name.
Steht bei dir nur FM1 und die Frequenz im Display? Welches Radio hast du denn überhaupt?Beim CD30mp3 kannst du einfach durch kurzes drücken der Pfeiltasten den nächsten Sender auswählen, durch längeres drücken der Programmtasten 1-9 kannst du sie dort abspeichern. Eigentlich ist das Radio kinderleicht zu bedienen.
Ich habe das CD30MP3 Type 2 Radio und es steht bei mir FM1 und 1Live. Wenn ich das RDS ausstelle steht dann lediglich die Frequenz. Ich denke mal, dass ich es wirklich mittlerweile geschafft habe den PTY-Code einzustellen, es aber wohl eher an den Rundfunkstationen oder an falsch gewähltem PTY-Code liegt. Ein bisschen spiel ich da noch dran rum, ansonsten finde ich mich damit ab.. Ist ja auch absolut nicht überlebensnotwenig, aber natürlich ein nettes Gimmik, wenn mal ein gutes Lied läuft.. dann braucht man später nicht mehr die Playlist durchforsten 😁
So, nachdem wir uns ja schon zu den Winterreifen ausgetauscht haben hier eine kurze Rückmeldung, was daraus geworden ist. Mein FOH hat mir gebrauchte Goodyear Ultra Grip M+S auf Stahlfelge für insgesamt 150,- EUR verkauft. Bei den paar Kilometern, die ich im Jahr abreiße, sollten die Reifen noch gute 3 Jahre halten.
Insgesamt bin ich damit recht zufrieden.. 🙂