Mein neuer CLK 230 Kompressor
Hallo Freunde,
ja ich bin jetzt auch einer von euch! 😉
Hier die Daten:
Mercedes CLK 230 Kompressor "Facelift Version"
"Avantgarde" Vollausstattung
193 PS
Azuritblau metallic
Ledersitze
Sitzheizung
Klimaautomatik
Xenonscheinwerfer
Comand Navisystem
elektr. Sitze
elektr. Fensterheber
elektr. Schiebedach
elektr. Wegfahrsperre
ESP
Front-, Seiten- und weitere Airbags
Multifunktionslenkrad
BAS Bremsassistent
Das Auto ist momentan bei 129t KM.
Einige Feinheiten bzw. Fehler müssen beiseitigt werden. Dazu stelle ich mal einige Bilder rein, da ich nicht genau weiss wo ich Ersatz finde.
(siehe letzte Bilder-Lautsprecher und an Sitzsteuerung)
http://yfrog.com/3w01052010407j
http://yfrog.com/jd01052010438j
http://yfrog.com/6b01052010416j
http://yfrog.com/5u01052010417j
http://yfrog.com/1101052010433j
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clkromka
also mir fehlt die schaltung,kauf nie wieder automatik,ist was für alte säcke meiner meinung nach🙂,,,,ja klatsch da noch paar felgen dran tiefer, breiter, lauter und dann passt die sache😉gruß roman
also ich verstehe nicht was an Automatik schlecht sein soll ???
Die Schalterei nervt einen doch im normalen Verkehr (wohlgemerkt keine Rennen !) doch ohne Ende !
Vor allem, wenn man mal wieder in einem Stau steht und der im Nachbarauto ständig am Kuppeln und Schalten ist (1./2.Gang und zurück) LIEBE ich meine Automatik um so mehr !! Oder auf langen Reisen in der Kolonne mit wechselnden Geschwindigkeiten, wo man die ansonsten immer notwendige "Schalthand" mal zum trinken oder essen eines Brötchens benötigt, tun mir die "Schalterfahrer" manchmal echt leid.
P.S.: Und wenn man nicht gerade ausgebildeter Rennprofi ist, hängt man mit den neuen Automatikfahrzeugen noch jeden "Schalter" ab. Einfach nur voll "durchtreten" und ab geht die Post. So schnell und sanft schaltet keiner, ausser er ist Profi und erwischt exakt die optimalen Schaltpunkte (Drehzahlen) und kuppelt wie ein Weltmeister !
Gruss KB
19 Antworten
manche werden halt nie erwachsen 😛
Also mein 320er lässt so manch gleich starke konkurrenz oftmals an der Ampel stehen, mit LPG Betrieb und der altmodischen 5 Gang Automatic.
Ich habe letzte Woche mal ein Sprint gegen mein Kumpel an der Ampel abgelegt. Dabei handelt es sich um einen 4 Monate alten VW Scirocco 2,0 T mit 200 PS, sagte er. Vom stand aus hat es mich auch überrascht, dass ich ihm ne halbe Autolänge voraus war. Aber ab einem Sprint bei 50 km/h sah ich ziemlich alt aus, da sein DSG einfach zu Modern war und um so zügiger geschaltet hat.
Und auf der Autobahn sag ich einfach nur Kickdown und ab!!!! Da muss ich mein Linken Fuß nicht immer bereit halten um auf die Kupplung zu steigen weil ich Angst hab es könnte jemand vor mich einscheren und ich deswegen abbremsen muss.
Und was gibt es besseres wenn man bei einem Automatic Fahrzeug sein Temppmat einlegt, und er dann bei Steigungen von alleine runter und hoch schaltet?? :-)
Das ist jetzt mein 2. Automatic Fahrzeug und ich hatte zwischendurch auch mal Schalter und das auch mit richtig viel Leistung. (BMW M3 E36) aber ich würde kein konkurrierendes Fahrzeug in dieser Klasse gegen meinen jetzigen CLK 320 Automatic eintauschen. Ganz sicher!!!
LG
Chico
Automatik wird mit der zeit langweilig, ich hab nen 6-gang schalter.......ist super und sparsam im 6-gang bei80kmh hehhe.......schönes auto, sehr gepflegt mich würde interessieren was du dafür bezahlt hast????
Ähnliche Themen
Mein CLK ist mein erster Automatik. Ich wollte ihn genau deswegen erst gar nicht kaufen... Die Probefahrt hat mich dann überzeugt und inzwischen sage ich nie wieder ohne. Es gibt nix geileres als an der Ampel einfach nur aufs Gas zu drücken und los geht´s. Kein Kuppeln, kein Schalten, einfach nur gut 🙂.