Mein Mustang V8
Hier mein Mustang also das mus jetzt mal sein das ich denn zur Show stelle. Was sagt ihr dazu. Bin total stolz auf mein Baby.
DIE PICS SIND IN DER SIGNATUR
18 Antworten
@Kickdown:
Was haste gegen das DSG? Is doch auch nen Automat, aber einer der sparsamer und flinker als nen Handschalter is 😁
Zitat:
flinker als nen Handschalter
Hä ? Dann haste mich noch nie die Gänge (ohne Kupplung) durchreissen sehen ! ;-)
Hehe, ich schalte zwar mit Kupplung aber auch "ohne Zugkraftunterbrechung", darum war meine Kupplung auch schon nach 130tkm hinne 🙄
Aber Kickdown wollte lieber nen Ölkocher (Wandler), und das wär IMHO Schwachsinn gegenüber DSG
Zitat:
Original geschrieben von Alf_Red_MD
@Kickdown:
Was haste gegen das DSG? Is doch auch nen Automat, aber einer der sparsamer und flinker als nen Handschalter is 😁
Ist eine Geschmacksfrage.
Einerseits stehe ich auf das gute alte, nämlich den Wandler.
Dann gibt es aber auch noch einige Fakten gegen das DSG:
- teilweise nervös und auch mal mit nicht ganz so weichen Schaltvorgängen
- viel zu schwache Kriechfunktion (also wenn man in einer Fahrstufe, D oder R, die Breme löst)
So lange es noch Wandlerautomaten gibt, werde ich sie immer einem DSG vorziehen ^^ (keine Frage DSG ist toll und teilweise besser, aber ich bin einfach Wandler-Fan).
Das ist wie mit einigen Schalterfahrern. Automatikgetriebe sind schneller als der Automat und verbrauchen sogar weniger (also neuere), trotzdem wollen einige Schaltwagen fahren.
Und bevor ich eine Halbautomatik á la Seelspeed oder Smart fahre, schalte ich doch lieber selbst 😁
Aber ist alles Geschmackssache 😉
PS: In den USA wird das DSG auch nicht wirklich angenommen, viele Leute fordern auch bei Motoren die es nur mit DSG gibt, eine Wandlerautomatik. Deswegen gibts den Passat dort ja z.B. nicht mit dem 3.2 V6 DSG, sondern mit einem 3.6 V6 Wandler-Automat ^^
Oder den Passat mit GTI-Motor (2.0 TFSI) auch mit Wandlerautomatik.
Aber darum geht es hier ja nicht ^^
MFG Markus