Mein Moppel 1.6 74kW hat ab Mittwoch Autogas
So, mein Dicker bekommt nächste Woche Autogas 54 L Radmuldentank mit Prins VSI.
Werde dann mal weiterberichten wie es so ist, wenn Interesse besteht
Beste Antwort im Thema
Hallo erst mal
Ich habe mir das mit dem Gas fahren nochmals alles durchgerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen das man nur im augenblick spart. Denn alle weiteren kosten zb. GAP die ja jedes jahr fällig ist schmälert die Einsparung erheblich so das die eigentliche Einsparung immer weiter nach hinten rückt, und die Gaspreise tun ihr übriges.
In Bayern habe ich schon für 0,86€ tanken müssen allerdings war das Gas auch super 700Km mit einem Tank.
Bevor sich der Gasumbau rechnet muß man schon 35-45Tausend m fahren, und wenn man nur rund 10 T Km im Jahr
fährt spart man eigentlich gar nicht zumal ich ins Auge gefasst habe nach 3 Jahren einen neuen zu kaufen. weil ja der Wiederverkaufswert über 3Jahre uind mehr als 40T Km sehr stark sinkt. Und dann die Abzocke für die Umweltplakette und das Verbot in Parkhäusern zu parken sind für Gasfahrer hinderlich. Eigentlich will keiner das man mit Gas Umweltfreundlich fährt sondern die Industrie und der Staat will Steuern für Benzin kassieren.
47 Antworten
Danke für die Wiederbelegung, hätte sonst kaum noch in den alten Thread hineingesehen. Schön, dass es so lange gut lief.
Viel Spaß mit dem Neuen 🙂, wir wollen unseren Meriva Diesel noch ein paar Jährchen fahren.
Moin!
Unser 1.6er Meriva TP, Bj. `08, wurde 2011 vom Erstbesitzer bei km-Stand 22.000 auf LPG umgerüstet. Der hat eine BRC Sequent24-Anlage mit Additiveinspritzung verbaut.
Tachostand heute 111.000 km, LPG-Verbrauch 7-8,5 Ltr, je nach Fahrweise, Fahrstrecke und Jahreszeit. Der Gastank fasst lt. Papiere 59 Liter, davon 80% (47 Ltr.) nutzbar und die Tankanzeige ist auch bei dieser BRC-Anlage ein Schätzeisen, besser man tankt nach Tageskilometeranzeige! Auf Gas umschalten tut der recht frühzeitig nach ca. 1-2 km! Ich denke und hoffe der hält noch ne Zeit lang, denn bisher gabs relativ wenig Probleme, weder mit der Gasanlage, noch mit dem Wagen selbst! :-)
Gruß
Fliegentod
Guten morgen zusammen,
wow liest sich alles super gut. Ich fahre einen Opel Meriva A EZ 02.2004 mit einer 1,8 Liter Maschine. Und fahre nun gute 180.000 Km mit Autogas, einfch geil. Hatte zwar mal Probleme mit der Motorkontrollleuchte , aber nach dem Wechsel meiner Lambdasonde am Motorkrümmer oben ist das kleine Problem gelöst.
Ich habe damals die richtige Wahl getroffen und den Mopel auf PLG umbauen lassen.
Fahre eine KME Djego Anlage.
Gruß