mein Mistviech springt nicht an...

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

wahrscheinlich habe ich nicht genug immunsuppressiva in den Tank gekippt....

habe am Freitag den 280 gegen einen 320er Motor in meinem 280TE BJ' 94 handgeschalten getauscht.

Lief auch wunderbar... bis vorhin.

Anlassen, motor springt sofort an. Will ausparken, Motor geht aus und ward nicht wieder gesehen.

Anlasser leiert, es schnuppert ein wenig nach Benzin.

Fehlerspeicher sagt 'ACTUAL: einspritzdüse Zylinder 3 und 5 Kurzschluss'

Kabelbaum kam vor nem Jahr neu. hab die Stecker auch noch mal kontrolliert, die sitzen ordentlich drauf.

Zumal er dann auf den restlichen Zylindern doch auch 'pöt' sagen sollte?

Wegfahrsperre legt den Anlasser lahm, wenn ich mich nicht irre, würde ich also ausschließen (?)

Wollte morgen eigentlich Mittellager und Flüssigkeiten tauschen und mich dann an dem Wagen erfreuen... naja.

Bin für alle Ideen / Tests offen.

Grüße

19 Antworten

Vielen Dank ;-)

der wars bei mir nicht, sondern vorne am Stirndeckel unter der Plastikverkleidung.

Dort gehen drei stecker und ein Mausanschluss hin. einmal Nockenwellenversteller, zweimal Abgaspumpe und einmal Masse (ist neben dem Motorhaken verschraubt)

😉 er wollte ja auch den, vom M111

hat der da kein Kabel? Die Masse im schwarzen Kasten habe ich auch, das ist aber ne andere Stelle 🙂

Ähnliche Themen

Hallo, ist schon richtig,m111 220er, unter dem kleinen schwarzen Deckel ist ein 4 poligen Stecker für Masse Einspritzdüsen. (Photo weiter oben.) Gruß Steffek.

Deine Antwort
Ähnliche Themen