Mein Leon 1P FR mit 9Jx19 Alu und 40mm H&R Federn ...
Ist ja immer interessant sich Bilder von div. Umbauten anzusehen und oftmals auch hilfreich und deshalb zeige ich euch mal paar Bilder von meinem Leon 1P FR TDI ... er ist 2 Monate alt und ich habe im 9Jx19 ET45 Alu`s aufgezogen mit 225/35/19 rundum ... hinten noch 5mm Scheiben pro Seite ... dann paar 40mm H&R Federn ... schwarze Seitenblinker ... Kühlergrill und Markenlogo vorne/hinten schwarz-matt lackiert ... Schriftzüge rundum entfernt und ne kurze Dachantenne ... das war`s ... hoffe er gefällt euch einwenig ?!?
33 Antworten
Ja,hab den großen Bordcomputer wegen der Telefon-freisprecheinrichtung mit Bluetooth.Hmm,-direkt nen Fahrwerk?Tuns Federn nich auch?
Re: Mein Leon 1P FR mit 9Jx19 Alu und 40mm H&R Federn ...
Zitat:
Original geschrieben von Fraeggel72
dann paar 40mm H&R Federn
Hallo
Wie fährt sich die Kombination aus 40 mm H&R Federn und den orig. Stoßdämpfern?
Ist er genau um 40mm tiefer oder nur ungefähr?
Ich hab für meinen Ibiza einen Satz H&R Federn (auch 40mm) rumliegen, befürchte aber dass sich das Fahrverhalten aufgrund der Seriendämpfer verschlechtern könnte. Auch dürften die Seriendämpfer eher verschleißen als z. B. gekürzte Dämpfer.
Außerdem hab ich genau 41 mm Platz zwischen tiefster Fzg.stelle und der Grubeneinfassung aus 5mm Winkeleisen.
das fahrverhalten wird sicher besser werden, denn 40 er federn sind noch akzeptabel.
aber beim neuen cupra sind federn mit originalen dämpfern einfach zu hart, dasher kommt nur ein gewinde von kw in frage weil die zug und drucktsufe die gleiche wie bei den originalen dämpfer ist!
und wie ist das wenn man das sport-up Paket hat. Kann man die Dämpfer einfach mit den 40/40 K&R Federn kombinieren? oder wird das auch zu hart?
Was sind gute Alternativen?
Ähnliche Themen
ich kann nur fürn ibiza sprechen, aber ich hab 30er H&R drin, mit normalen Sachs Supertouring Gasdruckdämpfern... das Serienfahrwerk mit den Dämpfern war spitze vom Fahrkomfort her, aber zu weich...
die Federn jetzt sind aber meiner Meinung nach zu hart, zu polterig... aber die straßenlage ist gut.
schick schick
und bist mit deinem FR zufrieden?
hab mir auch einen Leon FR bestellt muss mich nur noch ein wenig gedulden,
kannst du mir was zum verbrauch sagen und ein bild von deinem FR von hinten zeigen wäre echt net
Zitat:
Original geschrieben von cc-player
Wo kauft man sich am besten K&N Tieferlegungsfedern?
Und wie hart ist fahrwerk danach? Kann man danach noch lange Strecken mit dem Auto fahren oder tut einem dann alles weh?
Hä K&N machen fahrwerke seid wann das denn ich kenne nur H&R
@Fraeggel72
Wo hast du die Federn bestellt?
kannst du mir das nicht bitte sagen?
warum willst du denn das Auto verkaufen?
Mein Leon 1P FR mit 9Jx19 Alu und 40mm H&R Federn ...
Hi Fraeggel.....
Erstmal Kompliment, der sieht echt hammer geil aus. Schön dezent, so mag ich das.
Mich würde mal interessieren, ob Du weißt um wieviel cm er nun gegenüber der Serientieferlegung tiefer ist und was die Federn gekostet haben?
Habe mir diese Woche auch einen FR bestellt aber möchte ihn auf jeden Fall noch tiefer haben, aber nicht mit nem Fahrwerk sondern nur mit Federn. Mein Händler meinte, dass sich das nicht lohnen würde, weil der Wagen ab Werk ja schon tiefer wäre und dann nicht mehr viel bei rumkommt.
So wie Deiner würde mir reichen, mehr geht mit den Seriendämpfern sicher eh nicht. Oder?
Freu mich tierisch auf meinen Flitzer. 😉
Grüße
Mein Leon 1P FR mit 9Jx19 Alu und 40mm H&R Federn ...
Hi...
mich würde mal interessieren, um welche Felgenmarke es sich genau handelt und ob man die auch auf den Cupra 1P mit Brembo Bremse raufbekommt....?
Gruß
dietmar
Mein Leon 1P FR mit 9Jx19 Alu und 40mm H&R Federn ...
mit 40mm H&R Federn, kommt der FR ca. 5cm runter und kosten im I-Net, ca. 165€ + Einbau (ca. 150€)+ Spurvermessen (ca. 50€)+ Eintragen (ca. 30€)
FR-Fahrwerk ist viel härter, aber nur 7mm tiefer als Serie....
Mein Leon 1P FR mit 9Jx19 Alu und 40mm H&R Federn ...
@ Rheobus
Danke für die Antwort, coole Sache.
Schönes WE euch allen. 😉