Mein GSi bringts nicht

Opel Combo B

Moin,

ich fahr ja den X16XE. Bin heute mal wieder AB gefahren. Kann man ja hier in der Umgebung nich soo oft. Weil die nächste AB 60 km entfernt ist.

Nun denn, ich erstmal warm gefahren und dann gibs ihm. Aber mehr als 180 - 185 (lt. Tacho) kamen nicht dabei rum. Was stimmt mit ihm nicht. Hab ich schon des Öfteren gemerkt. Im Schein steht vMax 192 km/h. Also müsste er laut Tacho schon seine 200 laufen, oder nicht?

Es ist alles noch serienmäßig! Nix verändert. Woran kann man erkennen, ob man einen X14XE oder X16XE hat? Ich mein vom Motorblock. Was im Schein steht ist ja irrelevant. Kann ja sein, dass der Vorbesitzer nen X14XE eingebaut hat. Die Motoren sehen ja optisch gleich aus!?

Pleeze help!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


und mal den Fehlercode auslesen.

wenn die mkl nicht leuchtet oder nicht geleuchtet hatt dann wird das wohl nix bringen 😉

zu der tachovoreilung bei der eintragung meiner 16" felgen musste ich zum tacho test und siehe da ich hatte bei 100kmh laut tacho 99.2 kmh real habe aber gant legal tüv usw bekommen!

laut deiner aussage dürfte das ja dann gar nicht sein ;P
aber ist eigentlich ein ganz anderer schuh!

ich würde einfach den motor mal richtig freifahren 😉 also mal richtig über die bahn scheuchen oder eben mal auf ner landstrasse etwas rumheizen so 1-3 gang voll ausdrehen *g* usw dann geht der dreck raus und dann nochmal probieren alles andere verursacht bloß kosten und ist ein schuss ins blaue!

Des isch richtig, da kann man nur recht wenig auslesen. 🙂

Ich weiss nicht, obs bei ihm mit frei fahren getan ist... der wurde, soweit ich weiss, schon desöfteren ordentlich gefetzt.
Zickt der Motor ansonsten mal rum, unruhiger Leerlauf, absacken der Drehzahl, plötzliches Einbrechen der Leistung, irgendwas?..

Joa, also manchmal zieht er nicht richtig durch.
D.h. wenn ich voll durchbeschleunige (d.h. vollgas und drehzahl bis 6600) im 2. oder 3. Gang ruckelt er manchmal ein wenig. Also bei ca. 5500 fängt er an zu ruckeln, als wenn man in den Begrenzer kommt.

Aber nur manchmal

Da fährt ja bald jeder 1.0 12V schneller 😁😁

Es muss was passieren

Ähnliche Themen

Tausch die besagten Filter. Hat manchmal schon Wunder gewirkt. Ist das Ding scheckheftgepflegt, kann man nachvollziehen was wann gemacht wurde?
Ansonsten auch z.B. Zündkerzen..

ja und zur Not halt mal ne Ladung Super+ oder V-Power, und dadrauf ne Ladung Liqui Moly Ventilsauber.

Ich weiss das V-Power nix bringt bei nem Corsa Motor, aber ich nenne es wegen der Oktanzahl, die sich durchs Ventilsauber evtl verringern könnte.

QPhalanx hat mir mit "Zündkerzen" aus der Seele gesprochen 🙂

Wann wurde denn zuletzt das Öl gewechselt ? Ein leicht unrudner Lauf kann auch schonmal vorkommen wenn das Öl etwas älter oder schlicht schelcht ist.

Sorry @ xxxCorsa, hab ich bestimmt schonmal gefragt mit dem Öl ??

hm ansonsten... wurde der Wagen mal angerollt oder sowas ? Nicht das der Kat minimal zugesetzt ist.
Ist schon zu derbes Horror Szenario !
Ich würde mal die genannten Sachen durchführen ( falls Kerzen + Öl was älter sind ), und dann mal sehen was so geht.

Ich hatte so änliche Symptome. Mein 60PS Monster ging auch gewaltige 145km/h 😉
Ab zur Tanke und volltanken und dann auf die Autobahn zu einem tunigtreffen. Dabei nur immer vollgas und das so ca. 400km/h lang. du wirst überrascht sein, wie gut er danach wieder geht. (warmfahren nicht vergessen)

P.S.: Meiner ist danach immerhin wieder 165-170 gelaufen 😉

Kann ich verstehen, dass du überrascht warst, wenn der plötzlich 400 Sachen fuhr 😁 .
Nein, wechsel mal die Filter und gleichzeitig Öl und sag dann, obs was gebracht hat.

Der 1,4 Corsa von meiner freundin hatte das auch.Und zwar ab 5000 touren konnte man nen deutlichen leistungsabfall merken.zog nich mehr durch.Ölstand nach geschaut.Etwas wenig drin.Wieder "voller" gemacht und siehe da:Zog der kleine wieder bis 6300 ohn probleme durch. Da lag es echt nur am wenigen öl.

Bei mir war mal so komisches weißes Zeug unter dem Deckel, wo man das Öl reinfüllt dran! Da gehört eigentlich nur Öl rein! Keine Ahnung, was das war! Jemand erzählte mir, dass könnte Wasser sein, dass mit dem Öl geschäumt hat! Da lief er auch Sch....! Hab dann Motorreiniger reingekippt und bin ca.: 500km gefahren! Danach hab ich Ölwechsel gemacht und den Ölfilter gewechselt! Siehe da, dieses komische Zeug kam alles mit raus! Neues Öl drauf und er lief um Welten besser! Das soll was heißen bei´nem 1,2i mit 45PS! Hatte ihn übrigens schon auf 180km/h laut Tacho (Vmax 145 laut Schein)! Dauert zwar einige Zeit, aber irgendwann kommt die Tachonadel dahin! Mein Corsa hat übrigens schon über 175000km gelaufen und weiter noch keine Probleme gemacht! Vielleicht liegt´s ja bei dir auch am Öl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen