Mein Golf 3 ging aufeinmal nicht mehr an !
Guten Tag,
hatte gestern das Problem, dass mein Golf, 3 1.6 75 ps ABU Motor, nicht mehr ansprang! Sobald ich die Zündung angemacht hatte und dann weiter gedreht habe kam kein Mucks, kein Orgeln vom Anlasser, gar nix!!
So als wenn ich meine elektrische Wegfahrsperre nicht weg gemacht hätte, aber sie war aus!
Dann haben wir ihn angeschoben und er sprang sofort an!
Das Problem hatte ich vor ein paar Tagen schon, dann musste ich es 3 oder 4 mal versuchen dann ging er an! Doch dieses mal kam nix!
Wenn ich den jetzt versuche ihn anzumachen geht er wieder direkt an!!
Was könnte das sein, nicht dass ich aufeinmal ihrgendwo liegen bleibe!
Wenn der anlasser kaput sein würde müsste er dann orgeln ?
Oder kann es auch die elektronische Wegfahrsperre sein, das die ´nen Tick hat?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen!!
Gruß Jonas
15 Antworten
Um die Wegfahrsperre erstmal auszuschließen, leuchten irgendwelche Lampen im Tacho auf, wenn der Anlasser nicht dreht???
schau ob er nen zündfunken hat wenn du startest, der anlasser dreht und er nicht will. da brauchst du natürlich zwei leute für. zündkerze rausdrehen und mit dem stecker gegen den motorblock (Masse) halten und einer startet. vielleicht zündspule im eimer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
schau ob er nen zündfunken hat wenn du startest, der anlasser dreht und er nicht will. da brauchst du natürlich zwei leute für. zündkerze rausdrehen und mit dem stecker gegen den motorblock (Masse) halten und einer startet. vielleicht zündspule im eimer
der anlasser dreht ja dann erst garnicht...
du meinst der anlasser dreht nicht wenn man ne zündkerze rausdreht ?
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
du meinst der anlasser dreht nicht wenn man ne zündkerze rausdreht ?
ich zähl langsam bis 10 bevor ich dir antwort.
liest du auch das, was hier geschrieben wurde???
Zitat:
Original geschrieben von Jonas-Golfer3
kein Orgeln vom Anlasser, gar nix!!
ich geb mich geschlagen, hatte ich echt übersehen.
vielleicht der magnetschalter am anlasser selber, kann aber auch an einem schlechten kontakt liegen am anlasser kabel. ein nachbar hatte das gleiche: mal sprang seiner an dann wieder nicht. hatten gedacht der anlasser wäre im a... es war aber oxidation am dicken roten anlasser kabel. sollte der themensteller mal sauber schmirgeln und vielleicht wars das schon
Ich lese das nicht so.. Da is was schief gelaufen.
Das hört sich allerdings nach Magnet-Schalter vom Anlasser an.
Heißt Austausch-Anlasser. Ob sich das noch lohnt???
Wenn er wieder mal nicht anspringt, dann soll jemand den Zündschlüssel drehen, und Du haust mit nem Hammer oben auf den Anlasser drauf. Dann lockert sich die Welle und schiebt das Zahnrad rüber und schaltet den Anlasser ein.
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Wäre es der Magnetschalter, würde man noch ein klicken hören.
so hatte ich es bei meinem jetta...
@crimsonidol7
wird ne menge asche auf deinem haupt... 😉
Das stimmt auch wieder.
Dann mal gucken, was der Zündschloss-Schalter sagt? (nuja, reden kann er nicht. aber mal von da ab messen. 😉 )
Könnte dann doch Wackler sein.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Das stimmt auch wieder.
Dann mal gucken, was der Zündschloss-Schalter sagt? (nuja, reden kann er nicht. aber mal von da ab messen. 😉 )
Könnte dann doch Wackler sein.
Gruß!
ja, wäre noch ein anderer punkt.
oder aber noch die verkabelung zum anlasser...
sprich besonders das masseband...
Hallo Alle zusammen,
wenn ich den Text vom Threadsteller so lese, dann kommt Mir diese Sache etwas bekannt vor ! Wenn zuerst der Anlasser dreht und nach paar Versuchen dann gar nix mehr macht, dann kann ich Mir denken, was die Ursache beim Threadsteller - Wagens ist, weswegen er nicht will so wie er sollte !
Im August 2008 hatte ich bei meinem Golf > auch ABU - 1.6L75PS < sowas Ähnliches auch gehabt, nur mit einem grossen Unterschied 😉 dass er zuerst noch bei Mir angesprungen ist und erst nach 8 KM dann im nächsten Ort liegen blieb und sich auch dann gar nicht mehr zum Starten hat überreden lassen und musste abgeschleppt werden !
Daheim habe ich dann die Batterie mal gemessen, da hatte sie nur um 11,5 - 12 V gehabt und brach auch sehr stark mit der Spannung ein beim Startversuch. Der Strom hat nicht ausgereicht um den Anlasser zu betreiben, daher hat er dann nicht immer georgelt, sondern nur geklickt !
Starthilfe hat Mir dann mein Vater mit seinem 3BG Passat gegeben und siehe da er lief wieder an ! Meiner hat keine Wegfahrsperre da Bj 1993 und dann hab ich die Batterie mit Aufladegerät mal geladen, aber das Problem kam als ich die Batterie drin hatte im Auto wieder, also mal geprüft wieso ? Lösung Lichtmaschine lud nicht mehr richtig !
Erbrachte Leistung war um 12 V und 14.6V sollte sie haben, worauf ich sie dann ausgetauscht habe, da sie auch Lagerschaden hatte und es war gut ! Daher Tipp Ladespannung der Lichtmaschine mal prüfen und die Spannung der Batterie beim Startvorgang beobachten 😉 Wie alt ist die Batterie ?
LG Thomas
Er sprang aber nach ein paar versuchen an, so steht es oben.
Und wenn es die LiMa wäre, würde die Batterie nach ein paar Versuchen so tot sein, das die komplette Anzeige im KI (Tacho) zusammenbricht und Uhr sowie Tageskm auf 0 geht...