mein golf 2 klapperfrei machen :-)
HI,
ich habe jetzt in meiner karre eine vernünftige anlage drin nun wenn ich laut aufdrehen dan vibriert meine ganze karosse!!!
wie kann ich es am besten alles dichtmachen,mit was für einem stoff???
und wie machen ich das bei denn fenstern??so das ich sie aber noch runterkurbeln kann :-)
THX
Kevin
15 Antworten
Nimm bitumen matten oder wie das heißt das kannste an die innenseite der türe kleben!
Hab ich gehört!
Gruß Jackme
ne sagt mal jetzt ist es schwer??
Kein plan wie ich es anstellen soll will auch nicht einfach was reinstopfen!!
Ne nicht einfach reinstopfen sondern mit sprühkleber die innenseite der türe besprühen die Bitumenmatte auf der rückseite ebenfalls einsprühen!
Dann reinmachen die matten aber ordentlich!
Oder doppelseitiges klebeband hat auch mal einer vorgeschlagen!
Gruß Jackme
Ähnliche Themen
Also, einen Erfahrungsbericht vom Einsatz der angeregten Bitumenmatten könnt ihr bestimmt vom Autor von www.vw-tuningpage.de bekommen, der spielt damit grade rum wenn ich auf dem laufenden bin, evtl ist er ja so freundlich 🙂
also........für die heckklappe nimmst du am besten die bitumplatte(sind selbstklebend) vonsinus live, für die reserveradmulde nimmst du einfach ne wolldecke die du zwischen reserverad und metall stopfst oder einfach auch mit bitummatten "pflasterst"! nun zu der seitenpartie: erst mit bitummatten "pflaster"...dann DSM Dämmschaummatte auch von sinus live drüberkleben.....!!! wenn du das alles fertig hast kannst du gegen deine karosse klopfen und du hast das gefühl, das dein auto aus 10cm dickem stahl besteht! wenn du das denn alles gemacth hast, sollte nix mehr klappern, außer das kennzeichen....da würde ich irgentwie schön filz hintekleben....das müsste halten und das dürfte dann auch net mehr klappern!!
die bitummatten von sinus live kann man am besten mit nem föhn oder heißluftföhn anschmiegen! aber vorher auch das blech und die bitummatte bischen warm machen. das belch auf betriebstemperatur (22°C) und dann einfach raufkleben!!!
hier kannst die sachen bestellen(SINUS LIVE ), oder wenn du so wie ich direkt in der nähe wohnst, auch hinfahren...ich brauch 10min dahin!!! die sitzen nähe HH in kaltenkirchen!!
viel spaß beim basteln...is nicht schwer!!!!
hoffe ich konnte dir helfen!!!
Mfg Warior
da tut sich nciht viel an gewicht die matten sind nicht schwer......und die dämmschaummatten erst recht net! die bitummatten sind doch net dick....ca 2-3mm nur!!! aber alles erfüllt seinen zweck!!
also ich bilde mir ein neulich hier gelesen zu haben, dass jemand seine türen mit "bitumenstreichfarbe" bepinselt hat. soll auch geholfen haben.
für die auskleidung des kofferraums nimmst du am besten malerflies (das ist auch bei vielen autos verbaut und gibt es in jedem heimwerkermarkt).
wenn du probleme mit losen oder sich immerwieder lösenden schrauben hast, dann kauf dir schraubenfix (oder wie das zeug heisst. gibt´s auch im baumarkt oder bei - ich mag´s eigentlich nicht sagen - atu). dann sitzen alle verbindungen bombenfest, lassen sich aber auch wieder lösen wenn nötig.
für das nummernschild würde ich mir das nummernschildplastikteil vom aktuellen passat kaufen. von filz oder ähnlichen erate ich ab, da das zeug sich voll wasser ziehen kann. auch von silikon ist abzuraten. das greift den lack an!!!
ansonsten kannst du noch die tür- und seitenverkleidungen mit gfk-platten und kunstharz verstärken. dadurch werden diese steifer und geben nochmal ein besseres klangbild ab.
Ich kenn 2 Möglichkeiten, seine Türen absolut Dicht zu bekommen... Erstens: Du machst dass mit den Bitumdämmplatten... Doch dann noch nicht genug, es gibt das sündhaft teure Noise Exx... Is so zum Streichen und wird wie gummi... Dann isses wirklich bombenfest... Is aber alles ziemlich teuer... Oder, du nimmst unterbodenschutz... Da darfst aber nicht zu dick streichen, sonst trocknets zu langsam und läuft dir runter... Also schön eine Schicht, dann 2 wochen warten, dann wieder ne schicht usw... Und für die Türpappen wie gesagt: GFK...
Mfg Kuhni... (Ach ja, der Unterbodenschutz kostet ca. 10 Euros im Baumarkt...)
Mfg Kuhni
Viel besser als Unterbodenschutz:
Bitumenspachtelmasse! 10kG 15€ im Baumarkt. kannst 4mm dick auftragen.
Ich hatte doch letztens hier schonmal was geschrieben *such* ...
Grüße, Mr.Woofa
Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 31.5.04
Schade das die Suche immer noch 'kurzzeitig' (mittlerweile schon 2? Monate??) deaktiviert ist, sonst hätte ichs bestimmt gefunden.
von dieser spachtelmasse aus dem baumarkt hab ich jetzt schon oft gehört, das das zeug im sommer stinkt wie bolle!!! erfahrungsberichte?
Ich habe noch Bitumenstreifen da!
Ich habe noch Anti-Dröhn-Bitumenstreifen da!
Habe diese bei mir auch verwendet (auch ohne große Anlage ein Unterschied) und habe noch welche übrig.
Diese Anti-Dröhn-Bitumenstreifen kommen aus der Industrie (hohe Qualität), sind selbstklebend und eigentlich nicht mehr zu entfernen -> fallen also, bei richtiger Montage, nicht irgendwann ab.
Maße: 1000 x 50 x 2 mm
Ein Streifen reicht für ca. 1/4 bis 1/3 qm.
Ich verkaufe 5 Stck. für 10 Euro + 4.10 € Versand.