Mein gölfche verliert mehr öl als ich im jahr schweiß
Hallo ihrs habe da wohl ein kleines ( großes) problem.
Golf II bj 87 1,3l
Mein esel verliert öl und habe die vermutung das zuviel drinne ist, wieviel öl kommt denn in den motor?
desweiteren sind doch zwei kabel bei den zündkerzen, für was sind die denn gut?
habe die zwei vorhin mal raus gedreht und die waren richtig im öl getränkt, nachdem ich sie richtig gereinigt habe und wieder reingeschraubt hab, hatte ich den motor einfach mal angeschltet und da kam öl aus dem teil ( Normal)?
Zudem geht er aus wenn er warm ist, ruckelt bischen versucht sich noch irgendwie zu retten aber dannn hat er keine kraft mehr und geht aus. woran liegt das?
19 Antworten
Re: atu oder?????
Zitat:
Original geschrieben von kearf
außerdem selbstgemacht ist immer besser für das ego*hehe*
das ist die richtige Einstellung. So wollen wirs hören😉
kannst ja selbst reparieren nur weist du dann was du genau machen musst *gg*
wenn ich nen undefinirbares problem hab lass ich es auch meistens erstmal "proffisonell" nachsehen und dann mach ist selbst fertig wenn möglich 😉
atu oder????
des stimmt schon aber wer sich selber mühe gibt, bekommt das scho hin. als letzte möglichkeit würd ich ja da hin fahren aber auf ner problem skala von 1-10 steh ich gerade bei stufe zwei. bis es zur zehn geht hab ich nen anderen golf!
aber trotzdem thx
danke @ all
Thx für die guten tips, hab es geschaft die ventildeckeldichtung war richitg fertig, gut wenn ich vorher mal geschaut hätte, dann hät ich euch net so genervt.
trotzden genaile leutz hier.
Danke
Ähnliche Themen
Hatte das Problem selber zwei mal an verschiedenen Fahrzeugen (beides 1,3er). In beiden Fällen war der Öldruckschalter der Übeltäter! In einem Fall leckte er so vor sich hin - im anderen schoß das Öl förmlich aus ihm heraus. Ich hoffe für Dich, daß es da auch nicht mehr ist - wird ´ne billige Reparatur.