Mein Freundlicher war beim Scheinwerfertausch nicht auf der Höhe

Audi TT 8J

Hallo,

ich habe heute bei meinem TT 8J Coupé TFSI 200PS MJ08 die Scheinwerfer gegen die vom TTS mit LED Tagfahrlicht getauscht.
Es hieß, wenn das Bordnetzsteuergerät kompatibel ist bleibt es drinne, sonst wird das optional bestellte neue Modell verbaut. Ich sagte ihm gleich, dass normal im BJ 08 alle Bordnetzsteuergeräte funktionieren sollten, es müßte nur umcodiert werden.

Na ja heute den Wagen abgeholt und die Scheinwerfer waren auch verbaut und funktionieren einwandfrei.
Dann aber bei der Rechnung wurde mir erklärt, dass das Steuergerät doch getauscht werden musste da angeblich die Software nicht kompatibel war. (260,- extra wurden fällig)
Ich erhielt das ausgebaute Steuergerät 8P0 907 279 K zurück.

Aus dem Forum habe ich die Info, dass dieses Steuergerät 8P0 907 279 K auf jedenfall funktionieren sollte.
War mein Freundlicher diesbezüglich nicht richtig informiert?
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute war ich wieder beim 🙂 und der war plötzlich gar nicht mehr freundlich.

Auf das Thema angesprochen pochte er darauf, dass ein Tausch notwendig war. Mein Bordnetzsteuergerät 8P0 907 279 K hätte zwar die korrekte Typenbezeichnung, die dort vorhandene Software wäre aber angeblich veraltet. (sprich auch kein umcodieren möglich)
Er bot mir an, mein altes Steuergerät nochmal einzubauen und es zu testen aber dann auf meine Kosten.
Das habe ich abgelehnt weil wenn er seinem Monteur erzählt mach es so, dass es nicht funktioniert, dann habe ich kein fachliches Knowhow um das zu überprüfen.
Da ich nicht die Mittel habe Ihm das Gegenteil zu beweisen, werde ich es wohl auf sich beruhen lassen. 🙁

Bei diesem Händler war ich das letzte mal!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also ich würde sagen er hat richtig gehandelt laut (Werk) Anleitung, was nicht heißen soll dass es ohne Steuergerätetausch auch gefunzt hätte.

Hallo!

Ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen! Nach der aktuellen, offiziellen Umrüstanleitung von Audi muß das Steuergerät auf dem neuesten Stand sein, oder gebracht werden. Dies ist nun mal eine StG mit der Endung "P" und nicht "K".

Ich selbst habe vor einem guten Monat auch auf die Bi-Xenon mit LED-TFL umgerüstet und bei mir ist auch das StG mit "K"-Endung verbaut und es läuft einwandfrei damit. Habe aber alles selber gemacht, Umbau und Programmierung. Nur das mit dem Abdunkeln der LEDs beim Blinken habe ich noch nicht programmieren können... Ist aber in Arbeit! *g*

Als ich das Schweinwerferset bestellt habe meinte der Meister beim Teiledienst auch zu mir, daß es sein könnte, daß das Steuergerät gewechselt werden müsse, denn das System könne keine genaue Auskunft geben, ob schon das StG mit "P" oder noch das mit "K"-Endung bei mir verbaut sei. Zu dem Zeitpunkt war ich mir nicht genau sicher, welche Endung mein StG hat, wußte aber, daß ich unter Scheinwerfer "Bi-Xenon mit LED-TFL" auswählen kann. Ich bin dann so verblieben, daß ich es erstmal mit meinem probiere und notfalls ja immer noch ein neues StG einbauen kann.
Ich kann mir gut vorstellen, daß eine Vertragswerstatt diese "Probiermöglichkeit" nicht hat, wenn es eine genaue Anleitung von Audi gibt.

Auf bald...

Deine Antwort
Ähnliche Themen