Mein Fahrzeug sieht aus wie ein Traktor
Seit dem ich meine neuen schlappen drauf habe, habe icha uch gemerkt das mein auto aussieht wie ein traktor!
hinten geht es noch aber vorne sieht das ehct net toll aus!
hab die originalen sport austattzungs fahrwerk sowie federn!
weiss jetzt nicht wie tief die sind, aber es langt nicht!
was würdet ihr mir raten welche tiefen ich nehmen soll!
bin mit hinten eigentlcih zufrieden, hätte mir so vorne mit 40 bis 50 vorgestellt, geht dat? oder muss ich bördeln oder sonstwas
oder doch auch hinten runter?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von STH-C240
hallo, M-STRESS
ich hatte voher das orginale mb fahrwerk drin gehabt.
mit 1 gummis.
habe dann die KAW federn reingemacht.
passt bei dir aufjeden fall.
das auto ist nicht bretthart. eigentlich von der härte wie voher.
aber das fahrverhalten hat sich sehr verbessert.
geringere seitenneigung in kurven, und auch auf der autobahn viel besser. du meinst ,du hättest ein neues auto.
ich kann die federn sehr sehr empfehlen.
mfg
heuserps. einbischen härter ist er schon, aber noch genug comfort
Hi STH-C240
Denke die Antwort galt mir (derlange), hast dich wohl mit dem Namen verlesen, egal.
Was sagen denn Deine Dämpfer zu der Tieferlegung.
55/45 ist ja nicht grad wenig.
Machen die das schadlos mit?
Kann ich mit 45/35 und einser oder zweier Gummis das Gleiche erreichen???
Hatte mal`n 60er Fahrwerk im Golf, da konnte ich nur noch zu zweit fahren. Die Zeiten sind vorbei!
Stimmt der Preis: 200 € für die Federn?
Weißt du was Gummis und Federspanner kosten?
Wollte es selbst machen.
mfg derlange
die antwort hat mir aber auch geholfen :-)
da sproblem sind meine felgen? weiss nicht ib ich die mit da rein bekomme!
meinst du das klappt?
wie sieht es mit tiefgaragen und parkhäusern aus?
siehe signatur!
also,
habe bis jetzt keine probleme mit den dämpfern gehapt.
habe vor 4 tagen einen test in der werkstatt gemacht.
ob mann den gleiche tieferlegung mit anderen federn hinbekommt, kann ich nicht 100% sagen.
aufgesetzt hat er in tiefgaragen auch noch nicht.
mit den felgen und der bereifung gibt es keine probleme.
habe meine federn bei KAW in essen auf der motors. gekauft für 136€ .
die gummis sind billig , kosten ca. 15€ alle vier.
federspanner für mb sind , so viel ich weis sehr teuer.
das einbauen ist ziemlich einfach.
aber ein guter tip, lass es von fachleuten machen.
ist billiger wie federspanner.
mfg
heuser
aber fragt bei KAW am besten selber mal nach wegen der felgen grösse,
die können einen das genau sagen.
telefon:0561/827711-22
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von STH-C240
aber fragt bei KAW am besten selber mal nach wegen der felgen grösse,
die können einen das genau sagen.telefon:0561/827711-22
Hallo STH-240!
Danke für den Tip, aber die konnten mir nicht weiterhelfen.
Ihre Erfahrungen beziehen sich nur auf die Serienbereifung + Felgen. Muß ich wohl selbst austesten.
Habe die Federn für 147 € bei ebay gefunden!!
Hab da nochmal ne Frage zu den Gummis. Also Du hast vorne 5er und hinten 4er, richtig??
Warum hast Du nicht die serienmäßigen ( vorne und hinten 1er ) dringelassen??
Kommt er dann zu tief??
Ich weiß ich bin lästig aber Deine Antwort würde mir sehr weiterhelfen. Bin noch etwas unschlüssig, will nicht ein paar Hundert Euro zum Fenster rausschmeißen.
mfg derlange
hallo,
wenn du andere gummis reinmachst kommt er , besonders vorne , einfach zu tief.
ich weis von jemand der hat vorne 1 gummis aber das ist bald nicht mehr altagstauglich.
und wenn man im winter nur noch zb. 15" fährt ist es ganz rum.
habe eben gemessen. mitte nabenabdeckung bis unterkante radhaus sind es 32,2cm, hinten 33,2cm.
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
hallo,
wenn du andere gummis reinmachst kommt er , besonders vorne , einfach zu tief.
ich weis von jemand der hat vorne 1 gummis aber das ist bald nicht mehr altagstauglich.
und wenn man im winter nur noch zb. 15" fährt ist es ganz rum.
habe eben gemessen. mitte nabenabdeckung bis unterkante radhaus sind es 32,2cm, hinten 33,2cm.
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Zitat:
Original geschrieben von STH-C240
hallo,
wenn du andere gummis reinmachst kommt er , besonders vorne , einfach zu tief.
ich weis von jemand der hat vorne 1 gummis aber das ist bald nicht mehr altagstauglich.
und wenn man im winter nur noch zb. 15" fährt ist es ganz rum.
habe eben gemessen. mitte nabenabdeckung bis unterkante radhaus sind es 32,2cm, hinten 33,2cm.
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Hi STH-C240!
Habe die KAW Federn jetzt endlich eingebaut und das Ergebnis ist super! Habe nur leider vorne 4er Gummis genommen. Jetzt schleift der Reifen vorne beim Rückwertsfahren an den Kühlrippen der Innenverkleidung im
Radhaus, wenn die Lenkung ganz eingeschlagen ist. Muß wohl doch noch auf die 5er Gummis wechseln.
Habe versucht ein Bild beizufügen, hoffe das Du es öffnen kannst. Noch mal danke für Deine Tips!
mfG derlangehttp://
hallo,
bin froh das ich dir weiterhelfen konnte .
und?? wie ist die strassenlage???
bei mir ist es viel besser geworden. nicht mehr so schwammig wie das orginal sportfahrwerk.
das mit dem bild hat leider nicht geklapt.
mfg
stefan
Zitat:
Original geschrieben von STH-C240
hallo,
bin froh das ich dir weiterhelfen konnte .
und?? wie ist die strassenlage???
bei mir ist es viel besser geworden. nicht mehr so schwammig wie das orginal sportfahrwerk.
das mit dem bild hat leider nicht geklapt.mfg
stefan
Hi Stefan!
Also die Strassenlage ist super, ist auch nicht zu hart. Hat wirklich was gebracht. Das Schaukeln und extreme Neigen in Autobahnauffahrten ist weg. Kriege die Federn nur nicht eingetragen, weil das Gutachten falsch war. Bekomme in zwei Wochen ein Neues. Hoffe die halten mich bis dahin nicht an!!!
Und jetzt nochmal ein Versuch mit den Bildern.
mfG Stephan