Mein Fahrwerk,ist das das richtige wie beschrieben?

Opel Corsa B

Hallo,

habe mal bei ebay ein Fahrwerk gekauft.
Es war so ein hin und her weil ich mich nicht entscheiden konnte,habe mich dann für 60/40 entschieden.

Heute ist es angekommen und ich weiß nicht welche tieferlegung es jetzt hat.

im teilegutachten steht:
Art der Umrüstung:Einbau eine Federsatzes an der Vorder und Hinterachse zur Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus um ca 35mm

ist das jetzt ein 35mm fahrwerk?

Aber der Fahrzeugteiletyp ist 60-086 VA und HA
60-086 steht auch auf den Federn.ist das dann ein 60/60 fahrwerk

bin ein wenig irretiert

bitte helft mir weiter

22 Antworten

also ich hab jetzt seit donnerstag das KAW plus kit in 60/40 drin, und muss sagen es is sehr schnucklig zu fahren. habs gebraucht bekommen, daher hoff ich und denk ich mal dass es nicht stark sackt. hatte vorher auch entweder günstigere fahrwerke oder nur federn drin, kann ich aber sagen dass man das nicht vergleichen kann. das auto liegt jetzt super, ist dabei aber kaum unkomfortabler als n seriencorsa, also nix mit hüppelbude oder so. werd wohl so in nem monat mal nochmal berichten wie es sich auf längere zeit gesehen macht, aber bis jetzt bin ich zufrieden über die entscheidung, mal etwas mehr geld ins fw investiert zu haben. (kostet neu 430€, is also noch vertretbar)

Kenne FK aus einem Golf 2. Habs hier schonmal erzählt: 60/40 angegeben, mindestens 80/60 effektiv erreicht, nach nicht mal 20.000km beide Stoßdämpfer vorne undicht.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2000


na dann prost mahlzeit

wie ist die Firma FK
habe bei ebay noch das bei einer auktion gelesen angeblich von jamex.

"Die bewährten Jamex Federn bieten in Verbindung mit den hochwertigen Gasdruck-Sportstoßdämpfern eine tolle Optik und Fahrspaß pur bis in den Grenzbereich"

ist das ein fahrwerk von jamex oder nur einfach die federn davon und scheiß stoßdämpfer.
kostet nähmlich 170€

ich hab son jamex fw 60/40 drin... ich finds ziehmlich gut besonders für meine bezahlten 142€ (hood.de) und soweit ich gesehn hab, lag der preis, als es die firma noch gab, bei 280€... und wie gesagt, für den preis ist es gut 🙂

fotos siehe signatur.

mfg

xertec

Wie viel muss ich denn ca. für ein Härteverstellbares Gewindefahrwerk bezahlen? also vore und hinten höhenverstellbar!!! und von einer Guten marke???

Ähnliche Themen

Vogtland will z.B. 799 Euro dafür, H&R nähert sich da der 1000-Euro-Marke. So in dem Bereich bekommst du die nahmhaften Hersteller.

Aber Gewinde ist meines Erachtens ohnehin Blödsinn.

naja blödsinn würd ich net sagen, man kann eben ganz genau die tieferlegung auf die rad reifenkombi einstellen, aber das is eigentlich nur für leute interessant, die ständig die räder wechseln. ich denke ein statisches, also nicht höhenverstellbares und auch nicht härteverstellbares GUTES fahrwerk reicht für so ziemlich alle, die net grad jedes wochenende übern rennring heizen.
alles was darüber hinausgeht, klingt zwar toll beim aufzählen, ist aber imho nicht notwendig.

andy

hi!
ich hab gott sei dank keine erfahrungen mit deinem vmaxx fahrwerk gemacht.aber du kannst dir doch selber sicher denken das die qualität und fahrbarkeit bei deinem günstigen fahrwerk mit das untereste mass ist..ein einziger gelber koni kostet schon ca.150euro...nur 1 dämpfer das siehst du wo endwickelung und qualität drin sind und wo nicht..

ja ein 60/40 kannst net sein und fahrwerk eigentlich auch nicht weil wie du gesagt hast federsatz...
das ist kein komplettes fahrwerk
und du kannst mit federn eh max 40mm tiefer gehn
also wieder mal egay... (obwohl hab die woche das erste mal in meim lebern was gut und schnell von ebay geliefert bekommen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen