Mein erstes Motorrad?
Hallo Leute, das ist mein erster Beitrag hier 😉
Und zwar habe ich folgende Situation:
Ich bin 19 Jahre jung, möchte im Februar Motorrad-Schein A2 machen und bin schon einmal auf der Suche nach einem ordentlichen Zweirad, was die Klasse auch gut ausfüllt - sprich 48PS sollten es sein, nach dem Gewicht muss man dann im Verhältnis nochmal schauen.
Tja, da ich leider nur wenige Motorräder kenne frage ich euch - was würdet ihr einem Anfänger empfehlen? Habe mir bisher Honda CB500 angeschaut und Suzuki GS500, die beide ca. zwischen 46 und 50 PS liegen, gibt unterschiedliche Angaben.
CB gibts kaum noch, soll aber sehr zuverlässig sein. GS500 schon öfter, aber da hab ich gelesen, die Sitze wären sehr hart und die Federung geht bei Mitfahrer und Gepäck schon sehr in die Knie. Klar, ich erwarte keine erstklassigen Tourer, aber schon ein Motorrad, was mich durch die A2 hindurch begleitet (2 Jahre) und halbwegs bequem ist, bis ich dann offen fahren kann. Es sollte für alltäglichen Gebrauch, also auch für mittellange Strecken/ Landstraßen gut geeignet sein.
Mein Budget liegt zwischen 1500-2500€, je nachdem wie lange ich dafür spare. Ich will aber unbedingt nächste Saison mitfahren 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Deine Frage war, was würdet Ihr einem Anfänger empfehlen?
Antwort:
Bei Mobile als Suchkriterien eingeben:
- bis 48PS
- bis 2.500€
- eigene Postleitzahl + 50km
Moppeds nach eigenen Wünschen sortieren.
Entsprechende Händler anfahren, Probesitzen.
Dann hast Du 2 oder 3 Moppeds, wo DU meinst, die wären was, dann kannst Du hier noch mal Fragen.
31 Antworten
Moin,
hast Du in Deinem Budget auch schon die Ausrüstung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe, Stiefel, etc) berücksichtigt?
Falls nicht, kannst du dein Budget noch einmal um 600 bis 700 € (mindestens) nach unten korrigieren.
Ich bin im März "fertig mit der Pappe". Ich habe eine gute Fahrschule und den Kfz-Schein hab ich auch in 4 Wochen fertig gehabt. Aber wie gesagt, wenn mir jemand sagt, dass die 500er ccm nakeds ohnehin zu klein sind, brauche ich mir ja darüber zum Beispiel gar keine Gedanken mehr zu machen 😉
Ich danke euch dennoch für die hilfreichen Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von SP41B
Moin,hast Du in Deinem Budget auch schon die Ausrüstung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe, Stiefel, etc) berücksichtigt?
Ja, das ist alles schon einkalkuliert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Threat11
Ich bin im März "fertig mit der Pappe". Ich habe eine gute Fahrschule und den Kfz-Schein hab ich auch in 4 Wochen fertig gehabt. Aber wie gesagt, wenn mir jemand sagt, dass die 500er ccm nakeds ohnehin zu klein sind, brauche ich mir ja darüber zum Beispiel gar keine Gedanken mehr zu machen 😉Ich danke euch dennoch für die hilfreichen Beiträge
Wohnst Du an der Costa del Sol? Wo ist denn im März schon Wetter für Ausbildung und Prüfung? Im März 2013 fing der Winter erst an.
Ähnliche Themen
Traurig aber waHr... selbst im Mai hat's noch geschüttet ohne Ende.
*Edit: Hab ich doch glatt das h vergessen... peinlich.
Was macht ihr euch denn alle ins Hemd wegen dem Wetter? Wenn kein Schnee liegt, kann man Mopped fahren. Tun die Fahrschulen hier sogar.
Kann doch nicht sein, dass das die einzigen sind, die das machen...
Meine Fahrschule hatte kein Saisonkennzeichen.
Weder an der 125er noch an der 34PS-Gladius noch an der offenen FZ6.
Macht in meinen Augen auch garkeinen Sinn.
Warme Kleidung voraus gesetzt ist ne Ausbildung und Prüfung auch im November problemlos möglich.
Mir rollen sich sowieso immer die Fußnägel auf, wenn ich höre, dass Fahrschulen bei Regen schon nicht fahren.
Mir wurde erklärt, die Fahrschulen machen das zwar, aber die DEKRA macht zwischen November-Februar keine Prüfungen fürs Motorrad. Dem ist hier so, is denen völlig egal, ob die Fahrschule da mit mir übt oder nicht. Leider kann man da nix machen, also muss ich warten bis dahin :/
Hm, keine Ahnung. Wie das hier mitm TÜV ist, weiß ich auch nicht. Fahrschulmoppeds hab ich hier im Winter jedenfalls schon gesehen.
Also ich finde es gut - das der TE sich meldet- endlich mal einer der KEINE Blaue will!
klar- das wichtigste Probefahren ist nicht...
Aber Probesitzen geht- einfach zu einem Händler gehen, der in der Nähe ist und draufsetzten!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Threat11
Mir wurde erklärt, die Fahrschulen machen das zwar, aber die DEKRA macht zwischen November-Februar keine Prüfungen fürs Motorrad. Dem ist hier so, is denen völlig egal, ob die Fahrschule da mit mir übt oder nicht. Leider kann man da nix machen, also muss ich warten bis dahin :/
Ja, aber erzähl doch mal, in welcher Gegend Du wohnst.
In Leipzig, die Fahrschule liegt aber nördlich davon. Finde aber nix schriftliches im Netz zu den Prüfzeiten...
Hallo,
also ich bezweifel dies sehr! Im Allgäu hat es vor 2 Wochen ca. 10 cm Schnee gegeben. An dem Tag hab ich auch ne Prüfungsfahrt gesehen. Rein rechtlich muss man da einfach nur schauen, ob es eine Beschränkung gibt. Und die gibt es nun mal nicht. Ruf einfach mal den Tüv an.
Schöne Grüße
PS:Ich hab mein Schein auch in 3 Wochen gemacht. Von daher sollte man nicht einfach aussagen Treffen wie : "Melde dich 3 Wochen vor der praktischen".
Eben drum 🙂 Wenn man das mit Ehrgeiz verfolgt und es einem vor allem Spaß macht geht das auch recht schnell.
Übrigens hab ich schon bisschen Erfahrung mit der S51 gesammelt, deshalb sind Handschuhe und ein ordentlicher Helm schon vorhanden. Nur reicht mir das eben nicht mehr. Ich werde irgendwann mal einen Motorradhändler aufsuchen zum Probesitzen (Triumph), und außerdem wird es wohl doch ein größeres werden mit Drossel.
Laut einige Quellen ist es allerdings nicht ratsam, mehr als 50% der Leistung zu drosseln. Aus dem Grund mal sehen, es muss auch mindestens 175kg bei 48PS wiegen, wobei ich da gerade keine Ahnung habe, was Motorräder so wiegen.
Grüße