1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mein erstes Auto

Mein erstes Auto

Hi!

Jahrelang bin ich ohne Auto ausgekommen, doch diese Zeit scheint sich nun dem Ende zu neigen.

Nun habe ich den Markt natürlich schon etwas sondiert und frage mich wo ich m.E. aus Preis/Leistungssicht am meisten fürs Geld bekomme 😉

1. Was fahre ich denn so
Fahrleistung schätzungsweise 15-20k km / Jahr, davon sicher mind. 50% Autobahn/Landstraße aber auch einiges an Großstadtverkehr.

2. Was ich mir wichtig
- Ich habe mich def. in Automatikgetriebe verguckt; mE soll es daher in DSG werden; die Schalterei im Stadtverkehr nervt mich einfach.
- Sicherheit ist mir sehr wichtig (Airbags etc.)
- Fahrassistenzsysteme mag ich sehr, von Parkassistent, Abstandswarner, Kamera vorne/hinten, Spurhalteassistent, Citynotbremsfunktion, Fernlichtassistent - je mehr desto besser, denn ich steh drauf 🙂
- Nettigkeiten wie Boardcomputer, Navi, Multinfunktionslenkrad m. Schwaltwippen sollten schon drin sein
- Da ich Nachts schlecht sehe, gute Beleuchtungssystem (Voll LED)
- Gutes Soundsystem mit Connectivity zu Handy etc.
- Natürlich zählt auch die Optik und der Preis

Bevor man nun die ganzen Details durchgeht sollte man vllt. erstmal Marke/Modell näher eingrenzen

3. Was habe ich selbst im Auge
- Audi A3 SLine finde ich sehr schön; vllt reicht auch schon der A1 (2 Personen Haushalt)
- Vom Gefühl her bekommt man mit dem SEAT Leon aus P/L Sicht viel fürs Geld
- Die A-Klasse sieht schon schick aus
- Vllt wäre auch ein Ford oder Mazda in Betracht zu ziehen
- Toll finde ich generell auch SUV wie den Audi Qx; aber das wäre für 2 Leute wohl unvernünftig und preislich (s.u.) nicht umsetzbar, right?

4. Preis
Gebraucht, 1-2 Jahre alt, max. 20k km wäre schön
Definitiv unter 30k EUR, gerne unter 25k EUR, sehr gerne unter 20k EUR 🙂

Was denkt Ihr so?
Wie könnte man hier die Wahl weiter eingrenzen?
Tipps?

Vlg

Beste Antwort im Thema

Hallo? Hier VW negativ darzustellen ... Kannst dich auch gleich umbringen!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@eisblatt schrieb am 12. Juli 2015 um 15:26:47 Uhr:


Es ist zu geil wie gegen alles und jeden gewettert wird!

Du bist doch der absolute VW Fanboy. Alle anderen halten sich hier weitestgehend neutral.

An den Suchenden: Du schreibst vom Verhältnis von Preis zu Leistung und wirfst dann Audi A3 und A1 in die Runde? 😁
Das sind einfach nur hübschere Polo und Golf. Geld für vier Ringe und sonst nichts.

Ansonsten schließe ich mich dem Tipp zu 308, Astra oder Mazda 3 auch an. Sind alle drei gut und unterschätzt.

🙂 das ich nicht lache... Nicht jeder hier ist ein Mann/Kerl! Wieso soll ich andere Marken "in den Himmel loben" wenn ich sie absolut nicht leiden kann? Von freie Meinungsäußerung kann man hier nicht reden-konnte man noch nie! Markenhass bis zum *Gehtnichtmehr*

Wenn DU sie nicht leiden kannst ist das ja ok. Im Sinne einer Kaufberatung sollte das aber auch einigermaßen objektiv begründbar sein.

Und nun zurück zum Thema

Zitat:

@eisblatt schrieb am 12. Juli 2015 um 16:13:48 Uhr:


🙂 das ich nicht lache... Nicht jeder hier ist ein Mann/Kerl! Wieso soll ich andere Marken "in den Himmel loben" wenn ich sie absolut nicht leiden kann? Von freie Meinungsäußerung kann man hier nicht reden-konnte man noch nie! Markenhass bis zum *Gehtnichtmehr*

Vergiss es einfach, das ist hier ein Kampf gegen Windmühlen- sei einfach klug und lass sie schreiben.... Wer nicht mit der Masse hier konform geht, ist sofort ein Fanboy. Das geht dann weiter über Beleidigungen und Diffamierungen, wobei sich einer (macht anscheinend gerade Wochenende) hier besonders hervor hebt, allen Ermahnungen durch Moderatoren zum Trotz.

Liebe TE , sorry für diesen OT-Beitrag.

Das Problem ist nicht die Marke, das Problem ist, das er die Vorgaben des TE einfach ignoriert und Empfehlungen gibt die nicht objektiv begründbar sind.

Was das Thema Zuverlässigkeit angeht, kann man mit Mazda an sich nicht viel verkehrt machen. Von den Skyactiv - Benzinern hört man, so weit ich weiß, kaum etwas Negatives. Die Xenon - Scheinwerfer sollen bei allen Mazda - Modellen auch sehr gut sein. Mit dem Facelift des Mazda 3 sollen auch LED - Scheinwerfer hinzukommen.
Was ich hier noch gar nicht gehört habe ist der Ford Focus. Das MK3 - Facelift hat erstens super Motoren von 125 PS (1.0 EcoBoost) bis 182 PS. Die 150 PS - Variante ist, genauso wie die 182 PS - Variante mit einem Automatikgetriebe zu kombinieren. Da ich mich vor kurzer Zeit nach einem Neuwagen umgeschaut habe und mal bei Ford war, kann ich auch sagen, dass größere Ford - Autohäuser ganz nette Rabatte geben. Über 20 Prozent sind da, ähnlich wie bei Seat locker drin. Die Xenons haben auch eine Kurvenfunktion und allgemein wurde der Focus gegenüber dem Vor - Facelift - Modell deutlich aufgewertet, was Optik, Haptik und Bedienkonzept angeht. Du hast bei dem Wagen ein super Fahrwerk, eine angenehme Geräuschkulisse, als auch gute Xenons und ein aktuelles Infotainmentsystem. Die Probefahrt mit dem 1.0 EcoBoost und den 125 PS war überzeugend. Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick bekommst du beim Händler den 1.5 EcoBoost mit 150 PS, Automatikgetriebe und Titanium - Ausstattungsvariante. Besser geht es meiner Meinung nach eigentlich kaum 😉

*** fur rund 25000 Euro bekommst du dir von mir genannte Variante, wenn du ein wenig verhandelst.

Vielleicht sollte ich meine Postings auch zuende schreiben 😁DD

Zitat:

@eisblatt schrieb am 12. Juli 2015 um 16:13:48 Uhr:


🙂 das ich nicht lache... Nicht jeder hier ist ein Mann/Kerl! Wieso soll ich andere Marken "in den Himmel loben" wenn ich sie absolut nicht leiden kann? Von freie Meinungsäußerung kann man hier nicht reden-konnte man noch nie! Markenhass bis zum *Gehtnichtmehr*

Du gibst also Rat nach deinem Vorlieben und nicht nach den Bedürfnissen des Suchenden? Dann kann man gleich ins Autohaus gehen, die empfehlen auch ausschließlich eine Marke.

Auf solchen Rat kann man verzichten.

Ich Hase keine Marke. Frage mich überhaupt, wie man Gegenstände hassen kann... Nur diese einseitige Art nervt, unabhängig von der Marke.

Dem Suchenden war hier das Verhältnis von Preis zu Leistung wichtig und da kommen aus dem VW Konzern nur Seat und Skoda in Betracht und selbst da gibt es noch deutlich bessere Angebote

Moin,

Was für euch finanziell umsetzbar ist - weiss doch niemand - diese Information liegt uns nicht vor. Es soll 2 Personenhaushalte geben, die auch einen Ferrari unterhalten können ;-)

Einige eurer Anforderungen sind schlecht zu kombinieren, da es sie gar nicht überall und in jedem Modell gibt. Da stellt sich die Frage - was ist wichtiger als anderes, auf was mögt ihr verzichten, wenn es nicht realisierbar ist. Welche Fahrzeugklassen kommen in Frage - du bist in erster Instanz bei Kleinwagen und Kompakten unterwegs - wirfst dann aber einen SUV ineden Ring. Da gibt es auch noch mittelwege wie z.B. Limousinen, Kombis und Vans - oder Verschärfungen des Profils in Form eines Coupes.

Einige deiner Punkte treffen z.B. ganz gut auf einen 1er BMW zu, andere wiederum könnten auf einen Mini zutreffen, aber auch ein Yaris oder Auris Hybrid könnten passen.

MfG Kester

Zitat:

Fahrleistung schätzungsweise 15-20k km / Jahr, davon sicher mind. 50% Autobahn/Landstraße aber auch einiges an Großstadtverkehr.
Ich habe mich def. in Automatikgetriebe verguckt; die Schalterei im Stadtverkehr nervt mich einfach.

Dann solltest du dir auch mal die

Hybride

von Toyota, Lexus ansehen, gerade wenn du das Auto länger behalen willst, zuverlässiger geht es nicht. Im Stadtverkehr sind die zudem besonder sparsam, verschleißarm und komfortabel.

zb. (Systemleistung 136PS, die 99 sind ohne den Elektromotor):

http://ww3.autoscout24.de/classified/273496399?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/267347644?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/272897447?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Ansonsten hat der BMW 1er die beste Automatik in dem Segment (ZF 8-Gang), ist aber relativ teuer:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268211587?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Mazda empfehle ich ebenfalls, du hast ja gemeint, ein kleineres Auto reicht auch, dann ist auch der 2 einen Blick wert: http://ww3.autoscout24.de/classified/271486389?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Edit: Falls dich die Leiferzeit nicht stört: Den Volvo V40 mit dem 245PS Motor gibt es jetzt auch mit 8-Gang Automatik: http://ww3.autoscout24.de/classified/271775715?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Hallo zusammen,

nach vielem hin und her schwanke ich am Ende zwischen Audi A3 Sportback S line (Automatik DSG) und Seat Leon FR (Automatik DSG).

Am Ende wird aber nun wohl der Preis zugunsten des Seat entscheiden, denn diesen bekomme ich neu in Vollausstattung für knapp über 25.000 EUR:
http://www.motor-talk.de/.../...t-eu-fahrzeug-oder-nicht-t5402166.html

Leider scheint er gebraucht in der Austattung nicht günstiger zu haben sein.

Den Audi wie ich ihn gerne hätte scheine ich für 30k (was in etwa meine Grenze war) einfach nicht zu bekommen, auch nicht gebraucht:
http://www.motor-talk.de/.../...kaufberatungs-thread-t4808702.html?...

Fragen:

1. Nachvollziehbare Entscheidung?
2. Seht Ihr eine Chance den Audi vllt. doch für um die 30k zu bekommen?
3. Sonstige Anmerkungen?

Danke.

Ich würde auch den Seat eindeutig bevorzugen, die Technik ist ja praktisch identisch und der Preisunterschied enorm, mit den Optionen steigt der sogar noch weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen