Mein erstes Auto

Hallo Community,

gerade frisch angemeldet und schon am fragen 😉

Nach meinem Motorradunfall muss nun ein Auto her. Gebraucht versteht sich. Er braucht nicht wahnsinnig viel Dampf unter der Haube zu haben, mehr als 60 PS dürfen es aber gerne sein. Dazu bitte ab Baujahr 2005, unter 100000 km und ohne große Probleme wie Rost, abgefahrene Reifen, etc.

Mein bisheriges Niveau war ein 1999er Nissan Micra B in der billigsten Ausstattung. Ergo sínd bereits elektrische Fensterheber eine unglaubliche Bereicherung 😉

Hoffe jemand findet das perfekte Auto für mich 🙂

Gruß Tobias

18 Antworten

Da du kein Budget angegeben hast kann man eigentlich alles empfehlen, von einem Dacia bis zu einem Ferrari. ;-)

MfG
Mike

Wie konnte ich nur 😉

Preislich möchte ich gerne unter 3000€ bleiben, wenns drüber geht dann höchstens bis 4000€, dann muss aber auch der Mehrwert (ausstattung, PS, etc.) gegeben sein.

Gruß Tobias

Die angepeilte Größe ist auch nicht unwichtig. Eher so VW T5 oder Fiat Panda? Kombi, Limo usw....

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


Die angepeilte Größe ist auch nicht unwichtig. Eher so VW T5 oder Fiat Panda? Kombi, Limo usw....

Etwas bis zur maximalen Größe eines Fiat Stilo. Kein SUV, eher was kleines feines mit etwas mehr Ausstattung 😉

Ähnliche Themen

Wie wär's mit einem Opel Corsa C?
Da sollte sich etwas Ordentliches finden lassen mit 75-90PS, Klima, Funk-ZV, ABS und 4 Airbags. Und ja, elektrische Fenster sollten auch drin sein 😉
Wenn du schlank bist, rate ich dir zur Sport-Ausstattung. Sieht nicht nur schick aus mit Alus und silbernem Dekor innen sowie weißen Zifferblättern, sondern ist auch oft gut ausgestattet und die Sportsitze sind sehr bequem.

Wie wärs mit einem BMW 3er E46? Da bekommt man für 4000€ schon was ordentliches.

Zitat:

Original geschrieben von rescuemod


Mein bisheriges Niveau war ein 1999er Nissan Micra B in der billigsten Ausstattung. Ergo sínd bereits elektrische Fensterheber eine unglaubliche Bereicherung 😉

Als ehemaliger Micra-Fahrer tätsch Dir zu nem Citroen C1, Peugeot 107 oder Toyota Aygo raten, sofern Du schon mit dem Micra zufrieden warst.

Die sind in etwa gleich, Kofferraum etwas kleiner (aber ist ja auch schon im Micra klein), haben aber mit höheren Drehzahlen bessere Beschleunigung - und verbrauchen etwa 1 ltr/100km weniger Sprit als der Micra.

Gute gebrauchte liegen etwa mit 5-6 Jahren alter bei 3.000 Eus. Neu beginnen sie ab etwa 7.000 Eus (einfache Ausstattung ohne ZV und EFH).

Mit Glück kannst Du einen Suzuki Swift 1.3 ab 2006 unter 4000 € bekommen. Hyundai Getz dürfte einer der wenigen, ordentlichen Kleinwagen sein, den man unter 3000 € bekommt.
Unter 3000 € und im fünfstelligen Kilometerbereich, relativ neu und etwas Luxus dazu - da bleiben ansonsten nur Exoten wie sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../177592185.html?...
http://suchen.mobile.de/.../178228262.html?...
http://suchen.mobile.de/.../179246449.html?...

Der Ford Fiesta (bis 2008) ist hier eine ausgezeichnete Wahl, die ich sehr empfehlen kann. Er ist robust, zuverlässig, gut ausgestattet, recht geräumig und bietet mit seinem sportlich-straffen und dennoch komfortablen Fahrwerk sogar einen gewissen Fahrspaß - wer Ford kennt, weiß, dass die Kölner in der Lage sind, hervorragende Fahrwerke zu bauen!

Ich kenne einige solche Autos, und deren Fahrer sind durch die Bank zufrieden, loben die Zuverlässigkeit und den Komfort sowie geringe Betriebskosten. Auch die Servicepreise sind recht niedrig.

Diese Autos sind ab dem Facelift im Herbst 2005, das den Ford attraktiver und hübscher machte sowie die Grundausstattung anhob, besonders empfehlenswert.

Ich würde konkret ein Baujahr um 2006-2008 herum, dreitürig und das Ganze in der häufig gewählten, gehobenen "Fun"-Ausstattung mit elektrischen Fenstern, Audiosystem 5000 C, Klimaanlage und Metallic-Lack, empfehlen. Der sieht schick aus, fährt sich sehr frisch (macht einfach Freude; wie gesagt - ein tolles Fahrwerk!) und bietet auch durchaus viel Platz. Die Autos gibt es oft aus guter Hand mit hohem Damen- und Altherren-Anteil, mit sehr solidem Fahrzeugzustand und relativ niedrigen Laufleistungen.

Für gute 4.000 Euro ist so einer locker drin - die Autos ab 11/2005 (Facelift) sind aber optisch hübscher und auch im Innenraum ansprechender (teils farbige Dekore etc.).

Ich danke euch für die vielen Tipps und Tricks rund um die Autos 🙂

Habe bei meinen Recherchen noch ein Auto gefunden, dass hier nicht erwähnt wurde:

Toyota Corolla
88000 km
97 PS
2002
3290€
http://suchen.mobile.de/.../179581030.html?...

Mein Kumpel rät mir davon ab, da er pauschalt meinte, bei 100000 km fallen bei den Asiaten die Probleme an und es muss viel gemacht werden, jedoch titeln ADAC, TÜV, Dekra, AutoBild, etc., dass das Teil eine "Burg an Zuverlässigkeit" ist.
Was meint ihr? Gutes oder schlechtes Auto?

Zitat:

Mein Kumpel rät mir davon ab, da er pauschalt meinte, bei 100000 km fallen bei den Asiaten die Probleme an und es muss viel gemacht werden, jedoch titeln ADAC, TÜV, Dekra, AutoBild, etc., dass das Teil eine "Burg an Zuverlässigkeit" ist.

Kann man so nicht sagen. Weder das Eine noch das Andere trifft wirklich zu - die Japaner sind keine Burgen, aber auch keine Problememacher. Die sind viel eher solides Mittelmaß ohne große Auffälligkeiten.

Zitat:

Was meint ihr? Gutes oder schlechtes Auto?

2002 gab es beim Corolla einen Modellwechsel. Für den altbackenen Vorgänger (1997-2002) wären 3.300 Euro zu viel Geld, der 2002 vorgestellte Nachfolger wäre das aber wert, denn das ist ein absolut zeitgemäßer Kompaktwagen, dem man sein Alter nicht direkt ansieht. Leider ist das Auto auf dem Link nicht zu sehen.

Der Link funktioniert bei mir nicht.

Aber kein Auto fällt einfach so auseinander! Wenn der Corolla gepflegt ist, macht der auch nochmal locker 100.000km.
Ich bin im Corolla nur mitgefahren. Bequem ist er, aber mir ist das beschränkte Platzangebot aufgefallen. Da bieten andere Kompakte mehr. Wenn's dir reicht, warum nicht?

Beim Corolla fangen die VVTi Motoren (1.6, 1.8., 2.0) ab 60000 km an, richtig Öl zu verbrauchen. Ich habe mich auch schon in diversen Gebrauchtwagenpoprtalen umgeschaut, es scheint wirklich so, dass diese Motoren selten besonders hohe Laufleistungen erreichen. Deswegen würde ich da lieber ein älteres Exemplar mit wenigen Kilometern vorziehen.
Allgemein ist es so, dass Teile bei Toyota teuer sind, die Autos auch nicht unbedingt vor Rost gefeit sind. Ich denke deshalb, dass es bei älteren Fahrzeugen bessere Angebote gibt als die recht teuer gehandelten Corollas.

Hier der funktionierende Link: http://suchen.mobile.de/.../179581030.html?...

@mirabeau: Gilt das auch für die 1.4 Variante?
@italeri1947: Es handelt sich um die E12 Variante, also ab 2002 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen