mein erstes Auto soll ein Ami werden
Hallo,
mein Name ist Melissa, ich bin neu hier und hab mich angemeldet weil mir dieses Forum empfohlen wurde. Ich stehe kurz davor mir mein erstes Auto und meinen ersten Ami zu kaufen und habe vorher noch einige Fragen an die Fachleute.
Es soll ein Dodge Durango mit einem 4,7 l-PowerTech-V8, Bj. 2003 werden. Das Auto hat 90000 KM auf der Uhr
und ist laut Händler in einem sehr guten Zustand. Nun zu meinen Fragen:
1. Man findet über den Durango kaum Informationen im deutschen Internet, hat jemand von euch positive oder negative Erfahrungen ?
2. Sind 90000 Km für die Ami Motoren viel ? Wie lange hält so ein Teil ?
3. Benötigen US Importe im Vergleich zu europäischen Fahrzeugen besondere Pflege ?
4. Sind nachträgliche Korrosionsschutzarbeiten (Unterboden, Hohlräume) sinvoll ? Wo läßt man sowas machen und was kosten solche Arbeiten ?
5. Wo läßt man Wartungsarbeiten durchführen, reicht ein 0815 Werkstatt oder muß sie auf Amis spezialisiert sein ?
6. Sind die Motoren vollgasfest oder gibt es eine empfohlene "Belastbarkeitsgrenze" ?
Danke für eure Antworten, LG Melissa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KZAC
Prinzipiell ist ein Ami nicht unbedingt schlechter als ein europäisches Fahrzeug und kann auch lange halten.
Nach meiner Erfahrung ist es jedoch so, daß man einen Ami nicht mal "eben so" fährt, sondern muß sich mit der Materie schon ein wenig ausseinandersetzen und auch wissen was auf einen zu kommt.
Definitiv ist so ein Wagen im Unterhalt etwas bis viel teurer und mit US-Car-Werkstätten habe ich keine allzu guten Erfahrungen gemacht. Sind ne Menge Abzocker und unwissende dabei.
Das kann einem Neueinsteiger den Spaß ganz schön verderben.
Sprichst Du aus Erfahrung?
Welche Abzocker unter den US Werkstätten kennst Du? Und warum hast Du Deine eigenen Erfahrungen dann noch nicht gepostet hier?
Das wäre doch sicher im Sinne eines Forums.
Zitat:
Original geschrieben von KZAC
Über den Verbrauch brauch ich dir ja nichts zu erzählen, das dürfte bei einem Ami ja klar sein.
Wann hört dieser Blödsinn denn endlich auf?
Diese Wagen brauchen genauso Sprit wie jeder Andere auch. Vergleichbare Nicht-Amis sind sicher nicht sparsamer.
Und US Fahrzeuge brauchen nicht mehr als Nicht-US-Fahrzeuge.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schoen
Na dafür geht es ja jetzt wieder los mit defamierungen und Beleidigungen.
Ich für meinen Teil hab hier nur einen vorherrschenden Zustand festgestellt und niemanden diffamiert oder beleidigt.
Während sich hier männliche Neueinsteiger allein durch die Auswahl des Interessengebietes oder etwas unglücklich gewählte Formulierungen schnell Schwierigkeiten einhandeln können, wird weiblichen Fragestellern so gut wie alles verziehen und der A...... nachgetragen. Was ist denn nun mit Gleichbehandlung?
In solchen Situationen fallen mir immer ein paar Textzeilen der Fantastischen Vier aus dem Titel -Individuell, aber schnell- ein.
Zitat:
.......ist das Produkt ne Illustrierte und eigentlich nicht so toll, dann macht man halt das Magazin vorn mit Titten voll
Zitat Ende.
Ist natürlich richtig.
Hab mich selber deswegen bisher auch rausgehalten.
Aber kennst Du den Effekt nicht selber, daß der Fuß ungleich schneller auf der Bremse steht, wenn ein ansehnliches Mädel am Straßenrand havariert?
Auch wenn ich noch so sehr dagegen ankämpfe, kann ich mich als Mann davon jedenfalls nie ganz frei machen.
Belastend kommt noch dazu, daß in so Männer-dominierten Foren neue Teilnehmer, die auch nur theoretisch so aussehen könnten wie "melissa1989" äußerst rar sind!
Zudem entspricht es ja doch noch immer der Realität, daß Mädels im Durchschnitt mit deutlich weniger Grundwissen ans Thema Auto gehen als Kerle, und man (Mann) auch ohne gleich allzu massiv in Balzverhalten zu verfallen, helfen kann und sollte.
Für den Fall, daß mein Rat dennoch erwünscht ist:
Auch ich rate vom Kauf eines 10jährigen Amis ab, wenn man dafür einen Kredit aufnehmen muß.
Nach den 10 Jahren Erfahrungen mit einem Ami als Alltagsauto ist mein vorderstes Fazit:
Die machen superviel Spaß, aber ein finanzielles Extra-Polster ist unverzichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Ich für meinen Teil hab hier nur einen vorherrschenden Zustand festgestellt und niemanden diffamiert oder beleidigt.Zitat:
Original geschrieben von Schoen
Na dafür geht es ja jetzt wieder los mit defamierungen und Beleidigungen.Während sich hier männliche Neueinsteiger allein durch die Auswahl des Interessengebietes oder etwas unglücklich gewählte Formulierungen schnell Schwierigkeiten einhandeln können, wird weiblichen Fragestellern so gut wie alles verziehen und der A...... nachgetragen. Was ist denn nun mit Gleichbehandlung?
In solchen Situationen fallen mir immer ein paar Textzeilen der Fantastischen Vier aus dem Titel -Individuell, aber schnell- ein.
Zitat:
.......ist das Produkt ne Illustrierte und eigentlich nicht so toll, dann macht man halt das Magazin vorn mit Titten voll
Zitat Ende.
Du schreibst: weiblichen Fragestellern wird so gut wie alles verziehen. Das ist doch toll oder? Ich verzeihe auch mänlichen Fragestellern ihre Unwissenheit. Das ist für mich gleichbehandlung! Alle höflich und respektvoll zu behandeln. Wenn dann wirklich mal jemand in den Schulferien schreibt dem langweilig ist, braucht man ja nicht zu antworten. Mich würde es sehr erschrecken wenn ich eine Frage stellen würde die anderen dumm erscheint und man sich daraufhin über mich lustig machen würde. Ich habe bisher ausschließlich amerikanische Autos gefahren, aber wenn jemand damit keine Erfahrung hat, finde ich das ganz natürlich, es ist einem ja nicht angeboren. Respektvolle Grüße, Schoen (ich sehe nicht nur so aus, ich heiße wirklich so)😉
Ähnliche Themen
Köstlich - köstlich
Das wegen mag ich das Ami Forum hier und in den USA so. Wir sind doch echt alle gleich 🙂
Ich mag euch. *en dicken Knutsch an jeden*
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy
Köstlich - köstlichDas wegen mag ich das Ami Forum hier und in den USA so. Wir sind doch echt alle gleich 🙂
Ich mag euch. *en dicken Knutsch an jeden*
***IGITT*** 😛
Knuddl dich auch mal ganz doll....
Los Leute - KUSCHELRUNDE 😁
Respekt voreinander - das ist wichtig 🙂
Vielleicht verrät uns die TE noch in welchen Themen sie Bescheid weiss und uns vielleicht mal helfen kann?
Eine Hand wäscht bekanntlich die andere...
Es ist ja wohl eine Frage des guten Tones, auf jede Frage gleichermaßen freundlich zu antworten.
Ja, das was astrodriver schreibt ist mir nach den ersten 3 Beiträgen auch aufgefallen, aber was solls??
Früher war es auch mal so, dass einer "Dame" die Tür aufgehalten wurde, und einem Mann nicht.
Und, war das so schlecht?
Die Frage ist natürlich, ob die Frau (hier) auch eine Frau ist. In Zeiten des anonymen Internets nicht einfach zu beantworten😉
BTW:
In einigen anderen Foren ist der Umgangston erheblich schlechter wie hier, zumindest, wenn man sich nicht an deren "Regeln" hält.
Da wird ohne eine ausführliche Vorstellung schon losgemobbt, was das Zeug hält.
Erbärmlich...
Ja, lieber einmal zu viel höflich sein, als gleich loszublubbern. Mehr ist das dann nämlich auch nicht.
Gruppenkuscheln?? 😁😁 Bin dabei!!
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ich glaube die TE ist bereits vergrault worden.
Schade.
...gehört wohl zur Gattung der Kuschelverweigerer
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ich glaube die TE ist bereits vergrault worden.
Schade.
Oder der Themenstater ist angwiedert vom Kuscheln 😉
Jungs, ich glaub' ihr habt es mal wieder gründlich vermasselt.
Jetzt kommt mein Einsatz (grins): Jemanden neues hier im Forum, noch dazu einer Jungen Dame (wenn das Bild mal kein Fake ist...) begegnet man nicht mit abfälligen Kommentaren über die Art, ein Auto zu finanzieren. Das muss jeder selber wissen.
Man kann (man soll...) immer seine Standpunkte vertreten, das halte ich für richtig, auch wenn sie (ist ja meistens so) unterschiedlich sind. Jedoch würde ich niemandem Vorschriften machen wollen, wie der- oder diejenige was zu tun und zu lassen hat im Leben.
Melissa_89,
1. Habe kein Durango, vermute aber, dass ein Durango ähnlich ist wie ein Chevy Tahoe. Der ist grundsolide und haltbar, vorausgesetzt, man behandelt ihn schonend.
2. 90000 km können für einen Ami-Motor enorm viel sein. Wenn er von einem richtigen Deppen (dauernd Vollgas, kein Ölwechsel, usw.) gefahren wurde. Wenn schonend gefahren, dann locker 1.000.000 km. Ich bin bei 280.000 km mim 95er Tahoe. Gleicher Motor, gleiches Getriebe. Nie Vollgas.
3. Besondere Pflege ? Nein
4. Korrosionsschutz ? Ist immer sinnvoll wenn nicht schon da. Fachwerkstatt.
5. Nur AMI-Werkstatt. Oder selber. Lass' da bloss keine Halbbirne ran. Irgendwo geistert hier im Forum eine Liste rum mit AMI-Werkstätten. Wo ist die ?
6. Die alten US-V8-Motoren sind wunderbare Gebilde. Und halten ewig. Wenn man nicht dauernd drauf rumtrampelt wie einige Vollgasdeppen. Und immer regelmässig Ölwechsel macht.
Selbiges gilt übrigens auch für diese fetten Getriebe.
7. Grand Cherokee. Siehe 1.
Zusammengefasst will ich mir nochmal erlauben darzustellen:
Wie lange ein Auto hält und wieviel Theater (und Kosten) es bereitet, ist nicht so sehr eine Frage der Marke. Zwar sind (die "klassischen"😉 amerikanischen Autos recht robust aufgebaut (da kann Spechti uns sicherlich noch ne Menge zu erzählen). Es ist aber immer eher eine Frage, wie ein Auto behandelt wurde und wie es weiterhin behandelt wird.
Wenn es geht, macht es immer Sinn, den Vorbesitzer auch mal zu befragen. Bei Sprüchen wie "oh rennt geil auf der Bahn und zieht locker schwere Anhänger" wäre ich schon mal SEHR skeptisch.
Hoffe geholfen zu haben.
Ach, nochwas. Hätte ich fast vergessen. Thema Benzinverbrauch. Ich will mich da garnicht auf die technische Ebene "herablassen".
Ich will da auf was anderes hinaus.
Es gibt ja Zeitgenossen, die haben ihr Leben nach einer Tabelle ausgerichtet. Die gucken nicht nur fanatisch auf die letzten Nachkommastellen beim Verbrauch, die zählen auch die Kalorien während des Beischlafes. Und statt Steak vom Grill natürlich ne Tofu-Frikadelle ausm Bioladen. Dies und das ist vernünftig. Und man braucht es auch nicht zu rechtfertigen. Prima. Machen ja auch die Nachbarn.
Und, dies und das ist unvernünftig. Igitt. Das tut man nicht. Das macht man nicht. Was bloss sollen die Nachbarn denken. Wasn das fürn Zuhälterauto was du da fährst. Was verbraucht der denn ? Von der politischen Korrektheit mal ganz zu schweigen.
Auch hier muss es natürlich jeder selber wissen. Aber ich glaube, kaum ein (richtiger) US-Car-Fahrer wird je sein geliebtes US-Sofa (oder AMI-Schlurren, aber das gibt bestimmt wieder böse Kommentare) eintauschen gegen eines von diesen neumodischen Schrumpfautos mit Rasenmäherantrieb, nur um anner Tanke dem besserwisserischem Korkschlappenträger freundlich zulächeln zu können.
Schönen Tach noch.
Und immer 'n sonores V8-geblubber im Hintergrund...
--------------------------------------------------------------------
Kirk: "Mr. Spock, die Frauen auf ihrem Planeten handeln logisch;
nur ist das der einzigste Planet in unserer Galaxie, wo das so ist."
Zitat:
Aber ich glaube, kaum ein (richtiger) US-Car-Fahrer wird je sein geliebtes US-Sofa (oder AMI-Schlurren, aber das gibt bestimmt wieder böse Kommentare) eintauschen gegen eines von diesen neumodischen Schrumpfautos mit Rasenmäherantrieb, nur um anner Tanke dem besserwisserischem Korkschlappenträger freundlich zulächeln zu können.
Voll auf den Kopf getroffen und brillant formuliert! Volltreffer. 100%.