Mein erstes Auto mit geringem Budget (max. 2800 €)
Hallo Community,
in wenigen Wochen ist es soweit: Ich beginne meine Lehre bei einer großen Versicherung im Außendienst. Natürlich sollte dann auch ein Wagen her.
Kurz zu meinem Profil: An vorderster Stelle stehen für mich keine Prollwagen, Wirtschaftlichkeit sollte demnach im Vordergrund stehen. Da ich dann hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin sollte das Auto natürlich dementsprechend wenig verbrauchen und maximal +- 100 000 Kilometer auf dem Tacho haben.
Mein Favorit ist vorerst der smart ab 2003 Baujahr, da er von da an mit größerem Tank und entfernten Kinderkrankheiten vom Band ging. Zudem scheint er mir dank ESP und ABS relativ sicher. Versicherungstechnisch soll er ja auch einer der günstigsten sein und auch laut Dekra Gebrauchtwagenreport scheint er akzeptabel zu sein was die Mängel betreffen. Als großen Haken fiel mir die relativ hohen Wartungskosten auf, da ausschließlich in smartcentern repariert werden kann laut diversen smart-Foren. Außerdem scheint der smart als Einsteigerwagen auch einer der teuereren zu sein, wenn ich mir so die Preise auf mobile.de ansehe.
Deshalb die Frage an Euch: Gibt es für die genannten Kriterien (günstig Verbrauch, <100k km, Vers. (HP/VK) + Steuern günstig, PS egal, Wartung günstig, Sicherheit) einen Wagen, der es mit dem smart im Komplettpaket aufnehmen kann?
Danke für Euer Interesse vorab! 🙂
19 Antworten
Habe was die Schrauberei betrifft eigentlich kaum Ahnung 😁
Zusammengefasst habe ich nun den Lupo (Arosa?), Yaris, Twingo. Laut Dekra-Report macht der Twingo im Bereich von 100-150 000km den schlechtesten Eindruck. So richtig überzeugen konnte mich eigentlich nur der Yaris, da die Eltern meiner Freundin ebenfalls seit Jahren auf Toyota schwören und ihr dementsprechend das vorletzte Yaris-Modell geholt haben... . Unterm Strich bin ich derzeit noch unentschlossener als ich es vorher war... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
TWINGO?weiche satan, weiche!
ein auto ist zum fahren da, nicht zum ständigen basteln😁
Mir ist gerade noch eingefallen, dass mein Bruder mal einen Twingo mit ueber 300.000 KM hatte :-)