Mein erstes Auto mit geringem Budget (max. 2800 €)
Hallo Community,
in wenigen Wochen ist es soweit: Ich beginne meine Lehre bei einer großen Versicherung im Außendienst. Natürlich sollte dann auch ein Wagen her.
Kurz zu meinem Profil: An vorderster Stelle stehen für mich keine Prollwagen, Wirtschaftlichkeit sollte demnach im Vordergrund stehen. Da ich dann hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin sollte das Auto natürlich dementsprechend wenig verbrauchen und maximal +- 100 000 Kilometer auf dem Tacho haben.
Mein Favorit ist vorerst der smart ab 2003 Baujahr, da er von da an mit größerem Tank und entfernten Kinderkrankheiten vom Band ging. Zudem scheint er mir dank ESP und ABS relativ sicher. Versicherungstechnisch soll er ja auch einer der günstigsten sein und auch laut Dekra Gebrauchtwagenreport scheint er akzeptabel zu sein was die Mängel betreffen. Als großen Haken fiel mir die relativ hohen Wartungskosten auf, da ausschließlich in smartcentern repariert werden kann laut diversen smart-Foren. Außerdem scheint der smart als Einsteigerwagen auch einer der teuereren zu sein, wenn ich mir so die Preise auf mobile.de ansehe.
Deshalb die Frage an Euch: Gibt es für die genannten Kriterien (günstig Verbrauch, <100k km, Vers. (HP/VK) + Steuern günstig, PS egal, Wartung günstig, Sicherheit) einen Wagen, der es mit dem smart im Komplettpaket aufnehmen kann?
Danke für Euer Interesse vorab! 🙂
19 Antworten
Smart ist von der Sicherheit her... na ja...
Bin nicht so begeistert von den Kisten.
Ein älterer Yaris wäre denke ich die bessere Lösung, mehr Platz, mehr Knautschzone und man kriegt auch was in den Kofferraum. Alternativ einen Corolla, wenn dir der nicht zu groß ist.
Sonst gibt es noch die üblichen Verdächtigen wie den Polo, oder 80er Audi.
Beim Yaris gibt es den sparsamen 1.0 mit 68 PS, oder eine größere Variante mit glaub 84 PS.
Sind ziemlich dankbare, problemfreie Kisten.
Ein Audi80 dürfte glaub ich aufgrund des Verbrauchs und der Stadtuntauglichkeit (schnelle Parkplatzsuche) wohl eher nichts für mich sein. Der alte Yaris ist derzeit um Baujahr '02 immer noch knapp über meinem Budget und von einem Cuore halte ich eigentlich nicht so viel. Der Lupo wäre da eine Alternative, zumal der Verbrauch laut Spritmonitor nur gering höher ist als der des smarts... . Gibts denn noch weitere Modelle die um 100 000 km noch nicht den Geist aufgeben und zu dreiviertel durchgerostet sind? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tabak93
Ein Audi80 dürfte glaub ich aufgrund des Verbrauchs und der Stadtuntauglichkeit (schnelle Parkplatzsuche) wohl eher nichts für mich. Der alte Yaris ist derzeit um Baujahr '02 immer noch knapp über meinem Budget und von einem Cuore halte ich eigentlich nicht so viel. Der Lupo wäre da eine Alternative, zumal der Verbrauch laut Spritmonitor nur gering höher ist als der des smarts... . Gibts denn noch weitere Modelle die um 100 000 km noch nicht den Geist aufgeben und zu dreiviertel durchgerostet sind? 🙂
den astra g gibts auch schon für kleines geld.
allerdings wird der stadtverbrauch bei jedem modell deutlich höher ausfallen als der schnitt bei spritmonitor.
andererseits bekommst du die audi 80 für um die 1000€ und rost ist da ein fremdwort....
ideal für die stadt wäre der bmw c1 roller😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sykes_
Smart ist von der Sicherheit her... na ja...
Bin nicht so begeistert von den Kisten.
Smart vs. Panda
http://www.facebook.com/photo.php?...http://www.facebook.com/photo.php?...Na das spricht doch eindeutig fuer den Panda. Ich haette meine Bedenken, bei einem Smart-Ueberschlag. Ein Ueberschlag ist halt nicht NCAP-Konform, und nur darauf ist der Smart konstruiert.
Der Panda ist im uebrigen eindeutig das erwachsenere und zuverlaessigere Auto. Der Smart Benzinmotor hat uebrigens einen Konstruktionsfehler. Die halten selten mehr als 100.000 KM.
VG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Na das spricht doch eindeutig fuer den Panda.
Wieso denn das? bei der Kollision stand der Smart noch und der Panda überschlug sich. Da versteh ich das jetzt nicht ^^
Und genau... es kommt immer auf die Art des Unfalls an 😛
Walter Röhrl über den Smart:
"Wenn ich nur von diesem Auto spreche, krieg ich schon erhöhten Puls.
Das ist kein physikalisches Fahrgerät, das ist ein Krankenfahrstuhl.
An jeder Ortsausfahrtstafel müsste ein Sensor eingebaut werden, der das Auto dort sofort lahmlegt."
"Eine Beleidigung, da geh ich lieber zu fuß!"
😁😁😁
Die einzige Subvention die geplant ist wird wohl das Fahrgeld sein meine ich. Den Wagen werde ich aber auch als Privatwagen nutzen. 12-13tausend im Jahr dürften das schon werden...
Also wirst Du unterstützt. Rechne Dir das genau aus, da wird oft abgezockt, und Du gibst am Ende all Dein Geld für dienstliche Fahrten aus.
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Wieso denn das? bei der Kollision stand der Smart noch und der Panda überschlug sich. Da versteh ich das jetzt nicht ^^Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Na das spricht doch eindeutig fuer den Panda.Und genau... es kommt immer auf die Art des Unfalls an 😛
Ob sich das Auto ueberschlaegt haengt weniger vom Modell als vom Unfallhergang, also dem Aufprallwinkel, der Geschwindigkeit und der Reaktion des Fahrers zusammen. Alle diese Faktoren kennen wir nicht und koennen bei den beiden Unfallbeiteiligten sehr unterschiedlich sein...
Vg
Markus
Könnt Ihr noch weitere Modelle empfehlen? Den Twingo um Baujahr '04 gibts ja wie Sand am Meer, von dem habe ich allerdings nur negatives von einem Bekannten erfahren (Elektronik).
Hol dir den Twingo, wenn du schrauben kannst und auch Ahnung von der Bordelektronik hast, dann wirst du damit glücklich.
Toyota Starlet wäre vllt noch eine Adresse, zwar schon etwas älter, aber sehr zuverlässig.
Höchstens Rost könnte ein kleines Problem werden. Mit dem 75 PS, 1.3er Motor ist man auch flott genug unterwegs. Eine Bekannte fährt den schon ewig und hatte in den über 200.000 km nie Probleme. Letzte Woche hat sie erst wieder von ihm geschwärmt. Klar, es ist kein Luxusauto, aber als Erstwagen wäre das sicherlich eine gute Wahl.
Und zum Yaris nochmal... es gibt doch genügend Auswahl bis 3000 €, ich würde gerne Links posten, aber das darf man hier ja nicht 😉