Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Mein erstes Auto: 190D 2.5 90PS

Mein erstes Auto: 190D 2.5 90PS

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 5:20

Hallo,

ich möchte mir nach langem Suchen und Vergleichen einen Mercedes 190D 2.5 als aller erstes Auto kaufen.

Es MUSS ein Diesel sein. Ich hab schon gesehen, dass der o.g. Motor nicht gerade "die Woscht vom Teller zieht" ;) aber ich denke doch, dass es andererseits bei einem bezahlbaren Vergnügen bleibt! Kein Turbo ist zwar schade, deshalb meine Frage:

Kann man an dem Motor noch sonst irgendwie was machen...leistungsmäßig? Ich hab schon 1-3 potenzielle 190er mit 5-Gang Schaltung und 90PS Motor gefunden.

Sollte ich doch lieber meine Idee mit dem Wagen vergessen?

Meine Oma hatte schon 2 von den 190ern, mein Opa 3 und es war das Fahrschulauto meiner Mutter. Wird sicher lustig aussehen wenn ich mit jungen 19 Jahren aus dem Wagen steige...von wegen Opa-Auto :)

Vielen Dank.

Ähnliche Themen
17 Antworten

HI,

der 190D 2,5 ist ein klasse auto. Sparsam, komfortabel, unverwüstlich usw.

Aus dem motor kann man leistungsmässig doch einiges rausholen. Gibt da schon ein paar einstellmöglichkeiten an der pumpe, allerdings sollte man dabei wissen was man verstellt :-)

Ein gut eingestellter 2,5D kann mehr als nur im verkehr mitschwimmen. Gerade wenn du ihn für Pflanzenöl optimierst, kannst du auch noch sehr sparsam unterwegs sein, da Pöl im moment gerade mal 70Cent kostet.

Gruß PEter

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 5:30

Mir geht es eher um diese lächerlichen 158 Nm Drehmoment...

von 0 auf 100 in 5 Stunden :(

Hi,

wie schon beschrieben wenn der Motor gut eingestellt ist, dann geht der auch ganz gut vorwärts :-)

Wenn dir der 2,5D zu langsam ist, dann kauf dir halt den 2,5er Turbo.

Auf den ganzen TDI-schrott kannst eh pfeiffen. Untenrum turboloch (zwar ned so schlimm wie bei meinem 300er turbo aber trotzdem vorhanden) und in oberen drehzahlregionen keine leistung mehr.

Und pflanzenöltauglich sind die dinger auch ned. Da kannst doch auf die beschleunigung pfeiffen :-)

Desweiteren ist so ein wagen kein rennwagen. Wenn einen zum beschleunigen brauchst, dann bau dir nen 190er mit M119 oder ähnlichem :-))

Gruß Peter

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 6:08

Kann man eigentlich nachträglich einen Turbo in den 190d 2.5 einbauen...bzw. ist das ein sehr großer Aufwand?! :)

Ich glaube der 2,5er ist der falsche Motor für Dich.

Zitat:

Sollte ich doch lieber meine Idee mit dem Wagen vergessen?

mit dem Wagen nicht unbedingt, aber mit dem Motor.

Zwei ausschlaggegebende Gruende dagegen:

1.) hohe Steuern

2.) Umweltplakette (mehr als Gelb ist doch auch mit Umruestung nicht drin)

 

Schau dich lieber nach einem 2.0 Benziner um, mit 118 oder 122 PS. Dort kannst du einen KLR nachruesten und bezahlst dann nur 147 eur Steuern im Jahr anstatt 600 irgendwas oder 400 irgendwas EUR fuer den Diesel. Du musst die laufenden Kosten beim ersten Auto eigentlich so niedrig wie moeglich halten und sinnlos Steuern verprassen macht doch auch keinen Spass :).

M.f.G.

Andreas.

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 7:14

Vllt. hast du recht, aber ich MUSS einen Diesel haben. Das ist Bestimmung.

Ausweichen könnte ich auf einen BMW 524td ...der ist aber schwer zu finden mit wenig km und im richtigen Preis-/Leistungsverhältnis.

Die meisten von denen sind Schrott.

...deshalb wollte ich den Mercedes. Ich sehe dauernd welche auf der Straße. Allein vor meinem Haus parken zwei. D.h. doch, dass die Dinger es irgendwie ausgehalten haben müssen ;)

am 21. Juli 2009 um 7:51

aber wieso muss es denn ein diesel sein?

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 7:56

Weil ich eine Tankfüllung Diesel im Monat geschenkt bekomme... Benzin nicht. Und das ist praktisch bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 15-20t km.

Ich rechne jetzt mal ob das was bringt, oder ob ich mir mit der Steuerersparnis die Tankfüllung schenken kann.

Hi,

turbolader nachrüsten ist möglich, aber damit wirst du keine freude haben. Der aufwand wäre riesengross und haltbar wird die geschichte auch nicht weil ölspritzdüsen zur kolbenbodenkühlung fehlen. Außerdem bräuchtest ne andere Einspritzpumpe usw.

Vergiss es und greif lieber gleich zu nem turbodiesel.

Vom 524TD würd ich die finger lassen. BMW hats damals ned fertig gebracht gescheite haltbare dieselmotoren zu verbauen (im gegensatz zu heute). Leistung hat der auch ned wahnsinnig mehr.

Lasst euch doch von der verarschung mit den plaketten ned verrückt machen. Wer so einen schwachsinn erfindet, der hats ned anderst verdient als dass er besch.. wird. Ich fahre grün bei meinem diesel und damit gibts keine probleme :-))

Hohe Steuern?

Richtig. Dafür braucht der Diesel einiges weniger an sprit als der benziner, ist langlebiger, robuster und es gehen am motor selbst ja kaum bauteile kaputt (im gegensatz zur KE wo die meisten bauteile in dem alter rausgeschmissen gehören und dann ein haufen geld kosten).

Desweiteren ists ohne umbau gut möglich PÖL zu fahren was aktuell 70 Cent kostet. Günstiger kann man ned autofahren.

Und Leistungsmässig müsst ich wohl zum 300E greifen, damit er mit meinem optimierten 300er turbo mithält :-)

Gruß PEter

@fritten-pete:

wo gibts denn pöl um 70ct? bei mir an der uni gibts ne pöl-tanke da kostets 98ct und bei aldi und co 1,19:confused:

oder kaufst du 1000l gebinde?

Hi,

man muss halt zum bauern fahren und Futteröl einkaufen :-)

Ich kauf 1000 Liter gebinde. Alles legal.

Gruß Fritten-pete

Zitat:

Original geschrieben von Bucknasty

Mir geht es eher um diese lächerlichen 158 Nm Drehmoment...

von 0 auf 100 in 5 Stunden :(

158Nm ...... mehr gibbet es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bucknasty

Kann man eigentlich nachträglich einen Turbo in den 190d 2.5 einbauen...bzw. ist das ein sehr großer Aufwand?! :)

Bist du Dir wirklich sicher das es ein 2.5D werden soll?

Er hat nicht die Leistung von ein CDI und du wirst es mit irgendwelchen Einstellung auch nicht annähernd hin bekommen dafür läuft er ganz gemütlich bis an dein Lebensende.

Der 2.5D Turbo hat schon was zu bieten aber dann trinkt er auch ordentlich. Wenn du normal fährst nimmt er so viel wie ein Sauger auch. Nur die Turbos sind recht selten und teuer, zudem ist der Turbo nicht gerade unempfindlich.

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 14:41

Zitat:

Bist du Dir wirklich sicher das es ein 2.5D werden soll?

Mittlerweile nicht mehr.

Ich hab gerechnet und habe festgestellt, dass ich mir die eine Tankfüllung Diesel die ich im Monat bekommen würde, schenken kann.

Vllt. wirds ja jetzt doch ein 190 2.0! Soll ich mit ca. 9l/100km rechnen...oder mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Mein erstes Auto: 190D 2.5 90PS