1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. mein erster v8

mein erster v8

hallo! habe mich hier grad mal angemeldet, in der hoffnung ein paar tips zu bekommen. habe seid jahren den großen wunsch einen v8 zu fahren.komme einfach nicht von dem gedanken los! leider habe ich null ahnung von der technik und schon gar nicht von us-cars! das auto soll auch unbedingt alt sein und automatikgetriebe muß er haben( finde ich cultiker mit ner alten bude rum zu fahren). leider ist mein geldbeutel nicht so voll,daß ich für ein hobby mehr als 2000€ ausgeben könnte. meine frage an euch ist, ob es realistisch ist, für so geringes geld einen fahrbaren ami zu bekommen und gibt es eventuell autos/marken, die ihr einem neuling empfehlen würdet? ich danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kai170181


hallo! habe mich hier grad mal angemeldet, in der hoffnung ein paar tips zu bekommen. habe seid jahren den großen wunsch einen v8 zu fahren.komme einfach nicht von dem gedanken los! leider habe ich null ahnung von der technik und schon gar nicht von us-cars! das auto soll auch unbedingt alt sein und automatikgetriebe muß er haben( finde ich cultiker mit ner alten bude rum zu fahren). leider ist mein geldbeutel nicht so voll,daß ich für ein hobby mehr als 2000€ ausgeben könnte. meine frage an euch ist, ob es realistisch ist, für so geringes geld einen fahrbaren ami zu bekommen und gibt es eventuell autos/marken, die ihr einem neuling empfehlen würdet? ich danke euch!

Hallo Kai

Habe gestern wieder die Sendung mit dem Checker gesehen. War mal wieder interessant. Was ich mit Det und Checker sagen wollte: Ich finde beide fachlich kompetent. Man kann ja mal anfragen. Es wird ja nach jeder Sendung immer darauf hingewiesen. Des weiteren gibt es immer Zubehör dabei. Reparaturen sind auch immer wieder drin.

Fazit: Es geht mir da drum, dass du nicht "blind" - so wie ich bei meinem ersten Ami - ein Auto aussuchst und dich sofort verliebst. Meine Erfahrung - man merke auf: mit mir persönlich -, sind die, dass ich die "kleinen Fehler" verharmlose. Die aber dann nach dem Kauf richtig ins Geld gehen.

Als kleine Fehler bezeichne ich, z.B.: Der Auspuff bläst irgendwo ab. Aber das ist leicht zu beheben. So der Verkäufer. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Fächerkrümmer an einer Stelle einen Riss hatte, der nicht so ohne weiteres reparabel war. Und so die Kosten für eine Reparatur höher waren, als das Neuteil.

War nur ein kleines Beispiel. Es gibt noch unzählige. Da ich nicht weiß, ob du alleine oder mit einem Fachmann - ich meine damit einen echten - und nicht nur einen Freund, der vorgibt Erfahrungen mit Amis zu haben - ein Auto aussuchst, dann hier ein paar kleine "Helferlein":

1. Optik überprüfen - innen und außen - und zwar ohne laufenden Motor ( sehr wichtig! Das lenkt nämlich ab.)
2. Technik im Stand überprüfen: Funktionieren die Lampen, Scheibenwischer, Heizung, Instrumente, Fußfeststellbremse
3. Technik beim Fahren überprüfen: Läuft der Wagen gerade aus? Ziehen die Bremsen einseitig? Wie ist die Schaltung?
Temperatur? Zieht es irgendwo rein bei geschlossenen Fenstern? Rumpelt der Wagen beim Überqueren von Querfugen/Schlaglöchern?

Die Liste ist nicht vollständig. Es gibt zuviel, um es hier aufzulisten. Will dich aber trotzdem nicht "madig" machen. Die Liste kannst du auch auf jede andere Fahrzeugmarke anwenden.

Noch eine kleine Weisheit am Schluss: Sei vorsichtig mit dem was du dir wünschst. Es könnte in Erfüllung gehen.

Trotzdem viel Erfolg bei deiner Auswahl.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ganz ehrlich ? Das wird nix mit nem V8.
2000€ + den cent ein zweites mal umdrehen. Da ist nicht viel spielraum.
(Vor 5 jahren hat man da vll noch einen Caprice im Zustand ok bekommen, aber heute kosten selbst die min. 5k€....)
Für 2k€ kriegste wie hier schon angeführt wurde nur runtergelutschte ungepfelgte Autos die bestimmt einen nicht unerheblichen Reperaturstau haben... du kannst glück haben, aber die W'keit ist weniger als minimal...
Ich würde da lieber ein Auto aus den 90ern, z.b. ein Buick Century / Regal oder auch Park Avenue (der mit 5,2m auch als US-Car zu erkennen ist) empfehlen mit einem V6 - da ist für 2k€ was im brauchbaren Zustand drin.
Schau doch mal in den Park Avenue Sammelthread hier im US-Car Bereich des MT !
Grüße
'Zin-Azshari

So wie es aussieht wurde der TE schon vom V8-Virus infisziert. Darum möchte ich dich bitten, deine Rosarotesonnenbrille abzuziehen und nochmals 2000 Euro sparen und dann ein V8 mit deinen Ansprüchen kaufen. Weil für 2000 Euro gibst erstmals nur V6 a la Beretta, Gran Prix, le baron etc. Solltest du doch ein V8 Modell finden, wie zb. ein Malibu Caprice aus den 80er, wird der bestimmt nicht 2000 Euro kosten, ausser es ist ne Bastelbude. So dies wäre nur mein Rat, damit verringerst du das Risiko auf Ärger und Problem Auto enorm.

So wie es aussieht wurde der TE schon vom V8-Virus infisziert. Darum möchte ich dich bitten, deine Rosarotesonnenbrille abzuziehen und nochmals 2000 Euro sparen und dann ein V8 mit deinen Ansprüchen kaufen. Weil für 2000 Euro gibst erstmals nur V6 a la Beretta, Gran Prix, le baron etc. Solltest du doch ein V8 Modell finden, wie zb. ein Malibu Caprice aus den 80er, wird der bestimmt nicht 2000 Euro kosten, ausser es ist ne Bastelbude. So dies wäre nur mein Rat, damit verringerst du das Risiko auf Ärger und Problem Auto enorm.
@Zin sowies aussieht denkst du ähnlich wie ich... :) Ich hoffe der TE merkt jetzt das sich sein Traum auf ganz dünnem Eisbewegt...

Zitat:

Original geschrieben von kai170181


 
ps. was die leute sagen interessiert mich null. fahre den wagen doch wenn für mich!!!!!

...jo,dann schau bei den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen,setz das Preisbarometer bis 2000,- und du wirst sehen,mit was du zukünftig rumfahren wirst...oder besser,mit was du nicht rumfahren wirst.

Hi!
Meine Meinung dazu ist: ne billige Kiste fahren kann gut gehen... allerdings nur wenn Du schrauben kannst! Denn: je billiger die Karre, desto ausgenuckelter ist sie, und desto mehr Arbeitsstunden muss man darin versenken. Und jetzt frag mal selbst ne kleine Werkstatt, was sie für die Arbeitsstunde berechnet... unter nem Fuffi kommst Du da seltenst weg! Schraubst Du selber, sperst Du das Geld, dafür ist die Zeit futsch, die Du mit der Freundin knuddeln, mit Kumpels saufen oder einfach auf der Couch schlömmeln kannst... und die Couch ist der einzige Freizeitpartner, der nicht früher oder später ein wenig grummelig auf sich aufmerksam macht! Mal ganz davon abgesehen, dass Du für jede Stunde, die eine Fachwerkstatt für ne Reparatur ansetzt als "Hobbyist" mindestens derer zwei ansetzt... ich schraub jetzt auch schon ein paar Jahre, aber die kleinen Kniffe und Tricks, die man daher bekommt, dass man jeden Tag 8 Stunden mit der Technik hantiert, fallen bei jedem von uns weg, wenn mann's ehrlich betrachtet... ganz davon abgesehen was die Zeit kostet, immer mal wieder im Handbuch nachschauen zu müssen was in welcher Reihenfolge mit wieviel Drehmoment etc.pp.
Wenn Du sagst, Du hast keinen Plan von Technik, dann denk lieber richtig gut nach ob Du das machst: geht auch, jeder Hobbyschrauber hat irgendwann angefangen, aber sei Dir sicher, dass dann die Arbeit locker 4mal so lang dauert, und Du am Anfang ewig "Lehrgeld" (mein das jetzt in baren Euros!) bezahlen wirst, weil Du Teile durch fehlende Sachkenntnis zerstören wirst... von der 10-Cent-Dichtung bis zu ausgebrochenen Ecken an seltenen, sauteuren und unverzichtbaren Teilen vom Rücklichtglas bis zum Alu-Ventildeckel...
Dann: Du kannst nicht auf Dauer auf der Straße schrauben, also muß ne Werkstatt her. Die kostet auch nochmal, ne 35-Euro-im-Monat-Normgarage tuts nicht, glaub mir... Und selbst die addiert sich im Jahr locker auf 450 Tacken... Für was beschraubbares mit Strom und Wasser rechne lieber mal mit 1000 pro Jahr...
Drittens: Werkzeug! Amis haben Zollmaße, das ist in Europa selten, und daher teuer, Baumarktwerkzeug gibts in Zollgrößen gar nicht erst. Mit paar Spezialwerkzeugen und vielleicht noch nem Schweißgerät bist Du locker nochmal auf 500-1000 Euro. Muss nicht gleich alles da sein, aber mit der Schrottigkeit der Karre wächst der Bedarf ganz flott.
Ersatzteile gibts auch nicht umsonst! Je nach Auto steckst Du da ganz schnell die gesparte Kohle in Teilen rein, damit der Haufen überhaupt fährt (und hierzulande hat der Tüv-Onkel auch noch was mitzureden, mittragende Zierleisten wie in den Staaten oder Frankreich kannst Du hier gleich vergessen, nur mal als Beispiel...), und dann ist die verwüstete Innenausstattung noch icht mitgezählt, ebenso wie die funktionslose Luxusausstattung, die ja auch irgendwie zum Ami gehört, oder der absolut tote Lack... Ist Dir das latte, dann bist Du schon mal nen Schritt weiter...
Und letztens: Bei nem billigen Haufen kann man zwei Sachen machen: entweder auseinanderreißen und aufwändig wiederherstellen. Kostet meist RICHTIG Asche (mal ne Null hinter Deine Preisvorstellung und mit Glück kommst Du hin...).
Oder: Hinbasteln dass er grad so fährt. Kostet oft recht wenig wenn man selber macht, aber: Alle Nase lang geht wieder was neues übern Jordan: Bremse ist grad frisch, da verabschieden sich die Simmerringe vom Achsantrieb. Haste das gemacht, gibt ein Bremsband der Automatik auf. Richtest Du das, schlägt der Kühler leck, und ist der geflickt macht die Servopumpe die Grätsche. Genauso läufts, und am Ende hast Du doch ne Vollresto hinter Dir, nur halt über etwas Zeit gestreckt... oder die Mühle entnervt als "Bedingt fahrbereit" für 300 Tacken bei Ebay vertitscht. Geht halt nur, wenn man das Auto mindestens genausosehr gekauft hat, damit einem der Stoff zum Schrauben nicht ausgeht als damit man was zum Fahren hat.
So isses bei mir z.B., ich brauch halt das Schrauben als kleinen Ausgleich zu meiner Büroarbeit im Alltag, und zudem liebe ich "Ratten". Bin jetzt selber kein Amischrauber, aber das Grundsätzliche bleibt das Gleiche. Und daher fahr ich nen 350-Euro-Kadett, den ich aus 8. Hand wegen der Gasanlage geschossen habe, und wo bis zum Tüv grad 5 Wochen Extreme-Schweißing und -Schraubing gelaufen sind... samt ungehaltener Freundin, unausgelastetem Hund, nem besten Kumpel der dich fragt wer Du eigentlich nochmal warst und nem Jahresurlaub, der jetzt doch wieder nicht frauenwunschgemäß am Meer verbracht worden sind. Und ein 1969er C-Rekord wartet auch noch auf ne Grundüberholung ;-)
Andererseits: "Spar lieber noch ein Jahr genau diese laufenden Kosten und kauf was anständiges" hört sich vernünftig an... allerdings ist dann meist doch wieder ne andere Anschaffung von der Kohle "wichtig"... und irgendwann will man ja auch mal seinen Traum leben.
Also, wenn Du willst, mach das, aber sag nicht, wir hätten Dich ned gewarnt :-P
Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von kai170181



Zitat:

Original geschrieben von mike cougar


Ich kann mich da Mommel nur anschließen. Für
2000 € bekommst Du eine runtergerittene Karre, wo Du erstmal viel Geld investieren mußt, damit er einigermaßen vernünftig läuft. Wenn Du nicht selber schrauben kannst, ist das natürlich ein Problem...............ein Kostenproblem !
Steuern und Versicherung tun ein übriges. Und wenn der Wagen optisch für den Mülleimer aussieht, wirst Du natürlich auch ziemlich mitleidig belächelt. Dann heißt es dann: Schau mal den Luden. Hat wohl nur eine 5 Marks Nutte am laufen :D:D
Nee, nee...............war nur Spaß ! Aber heftige Sprüche wirst Du sicherlich zu hören bekommen und das sollte man wegstecken können, es sei denn Du hast einen Body wie Schwarzenegger oder Tyson, dann werden die Leute sich die Sprüche verkneifen.
Ich hoffe nicht, daß jetzt Sätze von Dir kommen wie: Halt Deinen Babbel, will ich nicht hören, ich will nur Antworten von Leuten die mich in meiner Blickweise unterstützen, mir hilfreiche Tips geben können. Ist mir vor ca. 3 Wochen mit einem Jungspund passiert + Androhungen in einer persönlichen Mail.
Nun, das ist halt meine Meinung zu diesem Thema.

moin! weiß nicht so ganz, was das mit meinem alter zu tun hat!? aber deine meinung kann ich auf jeden fall so stehen lassen, aber muß sie ja nicht teilen. . .
ps. was die leute sagen interessiert mich null. fahre den wagen doch wenn für mich!!!!!

.

Hallo Kai, nur ganz kurz was für Dich zum lesen:

http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3#ss2.1

Deine Antwort
Ähnliche Themen