Mein erster US-Klassiker

Hallo US-Helden

Ich habe vor mir einen US Oldtimer zu holen. Leider bin ich in dieser sache noch sehr grün hinter den Ohren =)

Da es erstmal der einstieg werden soll möchte ich nicht mehr als 9000 € ausgeben.

Ich liebe die Formen der Muscle-Cars ( und erst recht die Motoren )
Es sollte also ein V8 sein.

Mir schweben so die Modelle: Chevrolet Camaro ( first generation )
Chevrolet Chevelle ( ca. Bj. 70-75 )
Dodge Challenger
Dodge Charger ( Bis Bj. 75 )
Plymouth Cuda oder Barracuda vor.

Ich weis das meine Vorstellung von meinem ersten US-Car wahrscheinlich bei einigen Modellen die Preisgrenze die ich mir gesetzt habe sprengt.

Es soll auch nur eine ungefähre richtung sein.

Was gibt es für Anlaufstellen und könnt ihr mir Modelle empfehlen oder ratet ihr mir von einigen ab ?

Ich danke euch schonmal für die Hilfe =)

Mfg. Stephan

Beste Antwort im Thema

Hi Stephan,

Ich geb Al Kamino auf jeden fall recht.....
Ich will dir ja net die laúne verderben....
ABER: Ich sag mal mit deinem Budget findest du bestimmt etwas passendes in der CHEVY liga...., bei den Mopars wirst wahrscheinlich schlechte karten, bzw. ne baustelle bekommen....

Mit m Rost wirst wahrscheinlihc auch net so hinkommen bei deiner Preisklasse....

Entweder du hast echt nen Glücksfang oder du bekommst ne bastelbude oder du kriegst ne richtige Baustelle....
Die ERsatzteile sind ja nicht so teuer....jedoch summiert sich das Ganz ganz schnell ......

Wenn du ein Auto gefunden hast poste mal nen Link, dann kann man dir näher helfen...
Dann, falls du dich entsclossen hast es anzuschauen, nimm auf jeden fall jemand mit der schon mal ein USCAR geschraubt hat...(nicht nur gefahren😉......

Aber ich finde es toll dass sich wieder jemand entschliest in die US CAR szene einzusteigen.....!!!!!!

MfG Torsten

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke Al Kamino für den Link des Charger's !

Genau in dieser Richtung suche ich etwas. So das ich noch bastel kann.
Bloß wie sieht das mit dem Motor aus ?

Die Meisten Modelle haben doch größere Motoren, ist der 318cui nicht fast schon zu klein für einen Charger?

Berichtigt mich bitte wenn ich mich irre da ich mich noch ni so auskenne.

Gruß Stephan

Sicher, der `73 Charger mit 318er ist devinitiv kein Muscle Car, aber deren Ära ging schon 1971 aus diversen Gründen zu Ende.
Ich finde es wichtig ein unverbasteltes Auto mit einer guten Blechsubstanz zu kaufen, da bleibt bei Deinem Budget eben kein Spielraum für die beliebte Bigblock Motorisierung.
Ich bin übrigens mittlerweile ein großer Fan der Mopar LA Motoren zu denen der 318er auch gehört. Das sind die leichtesten Mopar V8 Motoren und ab Werk schon mit bis zu 360 cui. zu haben.
Wenn dann irgendwann mal mehr Kohle da ist, kann man sich mit einem Strokerkit und passenden Aluköpfen einen leichten und drehfreudigen 416er aus Deinem 318er bauen lassen, der viele Bigblocks alt aussehen läßt.
Informationen zum 318er

Gruß Helmut

Mein Rat :
Kaufe einen Buick Centurion aus 1971, 1972 oder 1973 !
Diese Wagen sind recht unbekannt - selbst in den USA, weil sie nur diese 3 jahre gebaut wurden. Sie sind daher in Deutschland sehr selten. Die Technik ist robust und Verschleißteile bekommt man jederzeit schnell und günstig auch hier in Deutschland.
Zur Zeit sind Buick Centurions in den USA sehr günstig zu haben :
Limousinen kosten in gutem Zustand meist weniger als 5000 US$,
2-türige Hardtops sind etwas teurer - ca. 8000 US$ und Cabrios kosten in gutem Zustand ab 10000 US$ ! Dazu muß man für Import (Transport / Zoll / etc.) und Umrüsten (das kann man selbst machen) sowie TÜV ca. 3000 Euro rechnen (dies ist hoch angesetzt, um sicher zu gehen, d.h. es ist oft billiger).
Diese Buicks gehören zu den letzten Fullsizern und glänzen vor allem durch ihr sportlich-elegantes Design. Sie sind aber meist mit dem 455cui-Motor ausgerüstet und daher auch flott zu bewegen ! Seit 2006 habe ich selbst ein solches Fahrzeug und bin unverändert begeistert !

Diese Buicks sind m.E. ein echter "Geheim-Tipp"; ich bin sicher, dass sie erst richtig entdeckt werden, wenn sie kaum noch verfügbar sind, und dann werden sie teuer.

Oft tauchen Anzeigen zum Verkauf solcher US-Oldies auf Ebay USA auf. Manchmal kann man für etwas mehr Geld auch einen in Deutschland auf Mobile.de oder bei Auto-Scout finden.

Aber, wie immer die Entscheidung fällt, ich wünsche VIEL GLÜCK !

Hi Triarii,

Danke für deinen Tipp mit dem Buick Centurion !

Der sieht nicht schlecht aus, wobei ich aber nur das Coupe nehmen würde.

Danke für die Hilfe !

Ähnliche Themen

Auf der suche nach meinem zukünftigen Wagen stolpere ich sehr oft auf Begriffe die mir als Neuling die suche nur schwerer machen =)

Al Kamino hat mir schon eine seite gezeigt, bei der ich etwas zu den Motoren fand.

Ich hab versucht die Begriffe die ich nicht kenne bei Google zu finden. aber da finde ich fast nur seiten bei denen ich die eingegebenen Begriffe Kaufen kann =(

Gibt es Seiten( vl. auch Dt. ) die mir die Fachbegriffe etwas näher erläutern und evntl. Literatur in der ich Nachschlagen kann.

Danke schonmal =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen