Mein erster Monat mit dem CLA SB 180D

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Wie bin ich eigentlich zum CLA gekommen?
Ich konnte mir über die Firma einen Wagen bestellen. Da ich 1 Frau und 2 Kinder ab und an mitnehmen darf kam für mich nur ein Kombi in Frage. Aufgrund des mir zur Verfügung stehenden Budgets dachte ich es käme ausschließlich ein Ford Focus Turnier in Frage - überraschenderweise war der CLA kostentechnisch günstiger als ein 2L Focus. Muss mit dem wahnsinnigen Werterhalt zusammenhängen. Es war sogar noch Platz im Budget für diverse Extras, aus denen ich folgende pickte:
Keyless go
Elektrische Heckklappe
Alarmanlage
Business Paket
Schiebedach
Sitzheizung
Laderaumpaket
LED Licht
Spiegelpaket
Park assistant

Hier aus heutiger Sicht meine nervigste Fehlentscheidung: die Rückfahrkamera hätte unbedingt reingemusst. doch dazu später mehr.

Für den Kontext: Ich fuhr bis Dato einen Citroën C4 Grand Picasso mit 150 PS. Ich ging den Kompromiss mit den "nur" 109 PS ein, da die Beschleunigungswerte mit denen meines Fast 2 Tonnen schweren C4 auf dem Papier identisch waren und die Endgeschwindigkeit sogar höher, da der C4 bei 194km/h abgeriegelt wird.

Nach 6 Monaten Wartezeit dann der langersehnte Tag und die ersten Eindrücke:

- rot sieht doch nicht so geil aus
- 16" ist definitiv zu klein
- trotzdem ein Augenschmaus
- F***, wie soll ich mit dem Kofferraum in den Urlaub kommen?

Dann nach der ersten Probefahrt:
- Gott, is der lahm
- Wow, ist der leise
- ich seh nix!!!

Letzteres war ein wenig spooky. Der Kollege von Mercedes, der mit mir die Einweisung gemacht hat, war ein wenig länger und so war der Beifahrersitz etwas weiter hinten. Was zur Folge hatte, dass ich das hintere Seitenfenster nicht mehr sehen konnte. Konnte mir den Schulterblick sparen. Ich bin ein geübter Fahrer, aber das Minirückfenster und die nicht vorhandene Sicht nach hinten rechts waren doch arg gewöhnungsbdürftig, insbesondere nach dem fahrenden Aquarium C4. Mit Grauen dachte ich an die Fahrten meiner Frau, die selbst im Aquarium und trotz PDC vorne und hinten oftmals grausame Dinge getan hat. Ich verfluchte mich für die nicht georderte Rückfahrkamera.

Dann fing es an zu regnen. Ich muss dazu sagen, dass ich durch eine Erkrankung meine linke Hand nicht vernünftig benutzen kann, insbesondere die Finger. Ich wäre nie drauf gekommen, dass Scheibenwischer als Drehknopf in den Blinker verbaut würden. Wäre bei vorheriger Kenntnis ein Ausschlusskriterium gewesen, so fuhr ich intervallig knopfdrückend nach Hause. Einparkversuch mit Parkassistent: interessant, was der alles als Lücke ansieht. Interessant, dass er versucht, in eine Längslücke quer einzuparken. Egal, war ne Ausnahme und meistens funktioniert das gut.

Erster Kommentar von meiner Frau: "Ich dachte, du holst nen Kombi" 😁
Zweiter Kommentar: Warum hast du keine Fenster mitbestellt?

Inzwischen komm ich ganz gut klar und fahre viel mehr über Spiegel als früher. Rückfahrkamera und Totwinkel-Assistent sind aber meines Erachtens bei dem Auto eigentlich Pflicht und sollten Serie sein. Auch die Lahmarschigkeit hat sich geregelt. Mercedes drosselt die Motoren tatsächlich anfangs, inzwischen geht er auf 216 km/h Tacho und fährt sich dabei ruhiger und sicherer als der C4 bei 150. Die fehlenden 100 nm Drehmoment merkt man aber dennoch. Ich liebe das LED Licht, man hat den Eindruck, dass Fahrbahnmarkierungen nur für dieses Licht gemacht wurden. Vor dem Urlaub habe ich nach diversen Ladeversuchen (Klimagerät, große Koffer, Grünschnitt) immernoch Schiss, mal gucken was es bringt, den Boden rauszunehmen. Die tolle Cargo-Stellung der Rücksitze ist ein Witz, da diese dann nicht mehr benutzbar sind. Für die Scheibenwischer führe ich nun einen abgeschnittenen Fahradlenkergriff aus Hartschaum mit, den ich bei Regen über den Blinker stülpe und der mir erlaubt, mit meiner linken Dekohand das Ding zu drehen.

Mein Fazit: Ich bin verliebt, aber es fühlt sich verboten an. Unvernünftig. Würde ich ihn wieder holen? Jup, aber mit Kamera und Totwinkel-Assistenz, andere Farbe und größere Felgen.

Bild-von-ios-hochgeladen
Beste Antwort im Thema

Wie bin ich eigentlich zum CLA gekommen?
Ich konnte mir über die Firma einen Wagen bestellen. Da ich 1 Frau und 2 Kinder ab und an mitnehmen darf kam für mich nur ein Kombi in Frage. Aufgrund des mir zur Verfügung stehenden Budgets dachte ich es käme ausschließlich ein Ford Focus Turnier in Frage - überraschenderweise war der CLA kostentechnisch günstiger als ein 2L Focus. Muss mit dem wahnsinnigen Werterhalt zusammenhängen. Es war sogar noch Platz im Budget für diverse Extras, aus denen ich folgende pickte:
Keyless go
Elektrische Heckklappe
Alarmanlage
Business Paket
Schiebedach
Sitzheizung
Laderaumpaket
LED Licht
Spiegelpaket
Park assistant

Hier aus heutiger Sicht meine nervigste Fehlentscheidung: die Rückfahrkamera hätte unbedingt reingemusst. doch dazu später mehr.

Für den Kontext: Ich fuhr bis Dato einen Citroën C4 Grand Picasso mit 150 PS. Ich ging den Kompromiss mit den "nur" 109 PS ein, da die Beschleunigungswerte mit denen meines Fast 2 Tonnen schweren C4 auf dem Papier identisch waren und die Endgeschwindigkeit sogar höher, da der C4 bei 194km/h abgeriegelt wird.

Nach 6 Monaten Wartezeit dann der langersehnte Tag und die ersten Eindrücke:

- rot sieht doch nicht so geil aus
- 16" ist definitiv zu klein
- trotzdem ein Augenschmaus
- F***, wie soll ich mit dem Kofferraum in den Urlaub kommen?

Dann nach der ersten Probefahrt:
- Gott, is der lahm
- Wow, ist der leise
- ich seh nix!!!

Letzteres war ein wenig spooky. Der Kollege von Mercedes, der mit mir die Einweisung gemacht hat, war ein wenig länger und so war der Beifahrersitz etwas weiter hinten. Was zur Folge hatte, dass ich das hintere Seitenfenster nicht mehr sehen konnte. Konnte mir den Schulterblick sparen. Ich bin ein geübter Fahrer, aber das Minirückfenster und die nicht vorhandene Sicht nach hinten rechts waren doch arg gewöhnungsbdürftig, insbesondere nach dem fahrenden Aquarium C4. Mit Grauen dachte ich an die Fahrten meiner Frau, die selbst im Aquarium und trotz PDC vorne und hinten oftmals grausame Dinge getan hat. Ich verfluchte mich für die nicht georderte Rückfahrkamera.

Dann fing es an zu regnen. Ich muss dazu sagen, dass ich durch eine Erkrankung meine linke Hand nicht vernünftig benutzen kann, insbesondere die Finger. Ich wäre nie drauf gekommen, dass Scheibenwischer als Drehknopf in den Blinker verbaut würden. Wäre bei vorheriger Kenntnis ein Ausschlusskriterium gewesen, so fuhr ich intervallig knopfdrückend nach Hause. Einparkversuch mit Parkassistent: interessant, was der alles als Lücke ansieht. Interessant, dass er versucht, in eine Längslücke quer einzuparken. Egal, war ne Ausnahme und meistens funktioniert das gut.

Erster Kommentar von meiner Frau: "Ich dachte, du holst nen Kombi" 😁
Zweiter Kommentar: Warum hast du keine Fenster mitbestellt?

Inzwischen komm ich ganz gut klar und fahre viel mehr über Spiegel als früher. Rückfahrkamera und Totwinkel-Assistent sind aber meines Erachtens bei dem Auto eigentlich Pflicht und sollten Serie sein. Auch die Lahmarschigkeit hat sich geregelt. Mercedes drosselt die Motoren tatsächlich anfangs, inzwischen geht er auf 216 km/h Tacho und fährt sich dabei ruhiger und sicherer als der C4 bei 150. Die fehlenden 100 nm Drehmoment merkt man aber dennoch. Ich liebe das LED Licht, man hat den Eindruck, dass Fahrbahnmarkierungen nur für dieses Licht gemacht wurden. Vor dem Urlaub habe ich nach diversen Ladeversuchen (Klimagerät, große Koffer, Grünschnitt) immernoch Schiss, mal gucken was es bringt, den Boden rauszunehmen. Die tolle Cargo-Stellung der Rücksitze ist ein Witz, da diese dann nicht mehr benutzbar sind. Für die Scheibenwischer führe ich nun einen abgeschnittenen Fahradlenkergriff aus Hartschaum mit, den ich bei Regen über den Blinker stülpe und der mir erlaubt, mit meiner linken Dekohand das Ding zu drehen.

Mein Fazit: Ich bin verliebt, aber es fühlt sich verboten an. Unvernünftig. Würde ich ihn wieder holen? Jup, aber mit Kamera und Totwinkel-Assistenz, andere Farbe und größere Felgen.

Bild-von-ios-hochgeladen
21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Doloriel schrieb am 3. Juli 2018 um 10:24:36 Uhr:


Wie bin ich eigentlich zum CLA gekommen?
Ich konnte mir über die Firma einen Wagen bestellen. Da ich 1 Frau und 2 Kinder ab und an mitnehmen darf kam für mich nur ein Kombi in Frage. Aufgrund des mir zur Verfügung stehenden Budgets dachte ich es käme ausschließlich ein Ford Focus Turnier in Frage - überraschenderweise war der CLA kostentechnisch günstiger als ein 2L Focus. Muss mit dem wahnsinnigen Werterhalt zusammenhängen. Es war sogar noch Platz im Budget für diverse Extras, aus denen ich folgende pickte:
Keyless go
Elektrische Heckklappe
Alarmanlage
Business Paket
Schiebedach
Sitzheizung
Laderaumpaket
LED Licht
Spiegelpaket
Park assistant

Hier aus heutiger Sicht meine nervigste Fehlentscheidung: die Rückfahrkamera hätte unbedingt reingemusst. doch dazu später mehr.

Für den Kontext: Ich fuhr bis Dato einen Citroën C4 Grand Picasso mit 150 PS. Ich ging den Kompromiss mit den "nur" 109 PS ein, da die Beschleunigungswerte mit denen meines Fast 2 Tonnen schweren C4 auf dem Papier identisch waren und die Endgeschwindigkeit sogar höher, da der C4 bei 194km/h abgeriegelt wird.

Nach 6 Monaten Wartezeit dann der langersehnte Tag und die ersten Eindrücke:

- rot sieht doch nicht so geil aus
- 16" ist definitiv zu klein
- trotzdem ein Augenschmaus
- F***, wie soll ich mit dem Kofferraum in den Urlaub kommen?

Dann nach der ersten Probefahrt:
- Gott, is der lahm
- Wow, ist der leise
- ich seh nix!!!

Letzteres war ein wenig spooky. Der Kollege von Mercedes, der mit mir die Einweisung gemacht hat, war ein wenig länger und so war der Beifahrersitz etwas weiter hinten. Was zur Folge hatte, dass ich das hintere Seitenfenster nicht mehr sehen konnte. Konnte mir den Schulterblick sparen. Ich bin ein geübter Fahrer, aber das Minirückfenster und die nicht vorhandene Sicht nach hinten rechts waren doch arg gewöhnungsbdürftig, insbesondere nach dem fahrenden Aquarium C4. Mit Grauen dachte ich an die Fahrten meiner Frau, die selbst im Aquarium und trotz PDC vorne und hinten oftmals grausame Dinge getan hat. Ich verfluchte mich für die nicht georderte Rückfahrkamera.

Dann fing es an zu regnen. Ich muss dazu sagen, dass ich durch eine Erkrankung meine linke Hand nicht vernünftig benutzen kann, insbesondere die Finger. Ich wäre nie drauf gekommen, dass Scheibenwischer als Drehknopf in den Blinker verbaut würden. Wäre bei vorheriger Kenntnis ein Ausschlusskriterium gewesen, so fuhr ich intervallig knopfdrückend nach Hause. Einparkversuch mit Parkassistent: interessant, was der alles als Lücke ansieht. Interessant, dass er versucht, in eine Längslücke quer einzuparken. Egal, war ne Ausnahme und meistens funktioniert das gut.

Erster Kommentar von meiner Frau: "Ich dachte, du holst nen Kombi" 😁
Zweiter Kommentar: Warum hast du keine Fenster mitbestellt?

Inzwischen komm ich ganz gut klar und fahre viel mehr über Spiegel als früher. Rückfahrkamera und Totwinkel-Assistent sind aber meines Erachtens bei dem Auto eigentlich Pflicht und sollten Serie sein. Auch die Lahmarschigkeit hat sich geregelt. Mercedes drosselt die Motoren tatsächlich anfangs, inzwischen geht er auf 216 km/h Tacho und fährt sich dabei ruhiger und sicherer als der C4 bei 150. Die fehlenden 100 nm Drehmoment merkt man aber dennoch. Ich liebe das LED Licht, man hat den Eindruck, dass Fahrbahnmarkierungen nur für dieses Licht gemacht wurden. Vor dem Urlaub habe ich nach diversen Ladeversuchen (Klimagerät, große Koffer, Grünschnitt) immernoch Schiss, mal gucken was es bringt, den Boden rauszunehmen. Die tolle Cargo-Stellung der Rücksitze ist ein Witz, da diese dann nicht mehr benutzbar sind. Für die Scheibenwischer führe ich nun einen abgeschnittenen Fahradlenkergriff aus Hartschaum mit, den ich bei Regen über den Blinker stülpe und der mir erlaubt, mit meiner linken Dekohand das Ding zu drehen.

Mein Fazit: Ich bin verliebt, aber es fühlt sich verboten an. Unvernünftig. Würde ich ihn wieder holen? Jup, aber mit Kamera und Totwinkel-Assistenz, andere Farbe und größere Felgen.

na ja, Farbe ist Geschmacksache, ich finde das Rot geil. Hebt sich erfrischend von dem schwarz, weiß, silber und grauen Eiheitsbrei ab.
Allerdings kann ich deine Minuspunkte sehr gut nachvollziehen. Für mich persönlich wäre der kleine Motor absolut inakzeptabel, aber auch das ist natürlich abhängig von den Bedürfnissen. Ich fahre übrigens die Limusine (Coupe) und hatte selbst dort nie Probleme mit dem Urlaubsgepäck. Haben allerdings seit Kauf nur Kurzurlaube gemacht. Die Kinder werden bei mir durch zwei Hunde ersetzt.
Ich finde dein Auto schön und kann dir nur dazu gratulieren.

Die Farbe ist absolut Geschmacksache, da brauch man gar nicht streiten, aber hatte der 180er früher wirklich nur 108 ps? Für so ein großes Auto finde ich das kaum akzeptabel... Genau wie die kleinen Felgen. Lieber schöne Reifen, als ein Schiebedach oder sonstige Schnörkelleien, aber das ist nur meine Ansicht..

Ich hatte mich fast 6 Monate vorher über Farben, Felgen und allen Variationen schlau gemacht, hab dann letzten Endes aber dennoch die Konfi "verkackt"... Nämlich war mir nicht bewusst, dass der 7" Touchscreen serienmäßig ist, war so naiv und dachte, die 10" seien Standard... Aber letzten Endes gefallen mir dann in der Praxis auch die kleinen, auch wenn die 10er zugegebenermaßen schöner sind...

Des weiteren geht's mir tierisch auf den Senkel, dass es scheinbar normal ist, seinen Mitarbeitern nur Firmenwägen mit Untermotorisierung zu erlauben. Bei uns heißt es blabla, keine Sportwägen (WTF, ich will mir keinen Porsche oder AMG Konfigurieren?!) und CO2 Einsparungen, wir wollen vorbildlich sein.

Ich hatte das Glück, meine Konfi Ende des Jahres abgeschickt zu haben, somit konnte ich mir den neuen 220d mit 190 ps holen, der geht ordentlich voran... Nach meinem Weihnachtsurlaub sah ich, dass der 220d aufgrund neuer CO2 Maßnahmen wieder aus dem Firmen Konfigurator geflogen ist.

Tja nun war das mein letzter Monat mit dem CLA SB 180D, und ich werde ihn vermissen.

Die mangelhafte Sicht war irgendwann normal. Ich denke dass ich sogar (und insbesondere meine Frau) zukünftig besser fahre, da meine Spiegelnutzung ganz anders ist als früher. Die hahnebüchene Scheibenwischerschaltung über Blinkerhebel war am Ende alles was wirklich noch genervt hat.

Ansonsten hat der Wagen über 3 Jahre und Coronabedingt nur 58TKM nie ein Problem gemacht, war zuverlässig und ruhig und trotz seines Minimotors bei Bedarf auch jenseits der 200km/h unterwegs. Bergauf war nicht so toll, aber auch keine Katastrophe. War halt schon ein Schaf im Wolfspelz, wer den Wagen gesehen hat hätte nie die Motorisierung erwartet.

Einzig der Kofferraum ist mir 3x ohne Zutun in der Garage aufgegangen, was man natürlich erst merkt wenn man versucht das Tor zu öffnen... und nein, es lag nicht daran dass ich den Schlüssel versehentlich gedrückt habe. Es ist jedes Mal passiert, wenn irgendein Unwissender den Kofferraum vorher mit de Hand zugeschmissen hat statt ihn per Knopf zu schließen.

Highlight war meine Urlaubsrückfahrt 2019 von Slowenien nach Leverkusen, vollbepackt und 4 Leute drin, exakt 995km und ich habe in Leverkusen dann 38L Diesel nachgetankt. Lag mit Sicherheit auch daran, dass durch einen Unfall und Sperrungen mich das Navi von Salzburg bis weit hinter Nürnberg über bairische Landstraßen geführt hat, aber trotzdem krass.

A propos vollbepackt: 2 große + 2 mittlere Koffer waren machbar.

Jetzt geht er zurück und wird durch einen Volvo XC40 recharge T5 R-Design ersetzt. Von 109 auf 261 PS, aber abgeriegelt auf 180. Bin gespannt.

Achso, wer ihn haben will: Leaseplan will noch 17.000 dafür haben 🙂

Auf 180ps abgeriegelt? hä? 😁

Unsere Dienstwägen laufen auch über Leaseplan, generell macht es gefühlt keinen Spaß mehr einen Dienstwagen zu fahren, überall Beschränkungen, Richtlinien etc.

Ich konnte mir damals mit viel Glück einen 220D konfigurieren, hatte aber an jeder Ecke die Budgetbremse und andere Beschränkungen, musste dadurch auf die AMG Line verzichten und warum auch immer wurden mir keine 19" Felgen genehmigt. Aktuell haben sie alles ab 150PS aufgrund CO2 Einsparung verboten..

Ich könnte mich da manchmal echt aufregen, dass da einem so dermaßen Steine in den Weg gelegt werden. Ich mein, ich zahl ja auch für den Wagen und auch entsprechend Aufpreise für persönliche Extras. Ich kenne Leute, die dürfen sich sogar Porsche oder einen CLS als Firmenwagen holen.

Aber gut, genug gejammert, nächster Dienstwagen wird was billiges und dann wird sich ein AMG privat geholt...

Ähnliche Themen

Die neuen Volvo sind jetzt alle bei 180 km/h Höchstgeschwindigkeit abgeriegelt...

Ja 180 km/h nicht PS.
Die Beschränkung bei den Felgen hat 2 Gründe: Reifenkosten, die ja inklusive sind, und Verbrauch/CO2/E-Reichweite. Der XC40 zB würde mit 21ern aus der 0,5% Steuerregel rausfallen, da nicht nur höher, sondern auch breiter und damit mehr Rollwiderstand und mehr Schwungmasse.

Zitat:

@XCLX schrieb am 25. Juni 2021 um 18:10:02 Uhr:


Aber gut, genug gejammert, nächster Dienstwagen wird was billiges und dann wird sich ein AMG privat geholt...

Das war eben schon mein erster Gedanke - verzichte halt auf die Privatnutzung des Firmenfahrzeugs, schaff Dir privat ein Fahrzeug an und schon geht auch ein 12 Zylinder der ne dicke schwarze Rauchwolke hinter sich her zieht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen