Mein erster gebrauchter Roller. Empfehlungen.. Worauf aufpassen?

Peugeot Motorrad Motorräder Speedfight

Hallo liebes Forum,

ich besitze einen Führerschein der Klasse B und würde mir aber gerne einen gebrauchten Roller kaufen.
Nun habe ich absolut keine Ahnung von Rollern geschweige denn von Gebrauchten.
Am liebsten würde ich mir einen Speedfight 2 kaufen. Nicht teurer als 550 Euro.
Also liebes Forum.. worauf sollte ich beim Kauf generell achten?
(Inspektion? Papiere? Schäden? Wie viel Km sollte er max drauf haben?)
Danke und lieben Gruss

38 Antworten

hallo
danke für die vielen antworten.
von welcher insolventen supermarktkette ist die rede?
grüsse

achso das modell rex. danke! werd mich danach mal umschauen.
schön wäre es natürlich wenn ich einen roller aus den 90ern bekäme die dann mehr als 50 fahren.
die chinaroller von real werden wahrscheinlich alle genau 45 fahren.

wobei die roller bei real zb (online) auch alle ca 1400 kosten.. ??

Dann lies dir die garantiertbedingungen erstmal genau durch. Ansonsten durchaus machbar. Nach kauf bist du eh meist dein eigener herr. Aber... Wer wenig dran rumbastelt fährt meist länger. Rumbasteln heisst nicht wartung. Die musst du natürlich machen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Niro202 schrieb am 30. April 2019 um 15:45:48 Uhr:


wobei die roller bei real zb (online) auch alle ca 1400 kosten.. ??

Nein das Roller-Modell auf "Rex-Basis" liegt derzeit bei 900,- + Versand. Das ist vermutlich dem Saison-Start geschuldet. Dafür gibt's wohl ein Helmcase dazu.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1111506753-305-4291?...

was haltet ihr von dem roller?

750,-- € für einen 23 Jahre alten Roller, Hm. Der dürfte neu nicht sooo viel teurer gewesen sein. Bei 4.000 Km in 23 Jahren sind Standschäden nicht auszuschließen. Halt genau anschauen, Dichtungen usw. prüfen. Die Reifen sind vermutlich auch so alt und entsprechend steinhart. Also direkt 2 neue Reiifen einkalkulieren. Da ist der Preis echt grenzwertig. Wenn alles in Ordnung wäre, würde ich max. 500,-- € für das Teil zahlen, Reifen kommen ja noch hinzu.

Ist ja lustig. Genau den hatte ich heute auch aufgemacht. Ist vom Zustand schon einmalig, wann bekommt man sowas originales und unverbasteltes schon. Wenn man diesen Typ sucht, kommt man kaum daran vorbei. Kucken was am Preis noch geht, aber sonst...

Für mich wäre es sogar direkt um die Ecke. Aber ich habe die Halle gut voll.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 1. Mai 2019 um 15:32:28 Uhr:


Ist ja lustig. Genau den hatte ich heute auch aufgemacht. Ist vom Zustand schon einmalig, wann bekommt man sowas originales und unverbasteltes schon. Wenn man diesen Typ sucht, kommt man kaum daran vorbei. Kucken was am Preis noch geht, aber sonst...

Für mich wäre es sogar direkt um die Ecke. Aber ich habe die Halle gut voll.
[/

hi aus welcher umgebung kommst du?

Zitat:

@Niro202 schrieb am 1. Mai 2019 um 12:29:59 Uhr:


was haltet ihr von dem roller?

NICHTS! (Bei dem Modell hast du schon Spaß die Ersatzteile zu bekommen)
Für einen Gebrauchten der offensichtlich legal schneller sein soll wie 45kmh, brauchst du Grundkenntnisse im Schrauben oder eine "Werkstatt deines Vertrauens" um die Ecke! Im Übrigen bleibt dir nur ein Neufahrzeug, das auf 45kmh begrenzt ist.

Zitat:

@Niro202 schrieb am 1. Mai 2019 um 17:25:14 Uhr:


hi aus welcher umgebung kommst du?

Na aus der gleichen Umgebung wie der Roller natürlich. Falls dir das nichts sagt, schau dir den Anhang an.

Mtp1060515

Zitat:
Für einen Gebrauchten der offensichtlich legal schneller sein soll wie 45kmh, brauchst du Grundkenntnisse im Schrauben oder eine "Werkstatt deines Vertrauens" um die Ecke! Im Übrigen bleibt dir nur ein Neufahrzeug, das auf 45kmh begrenzt ist.

Frage :

soll das heißen das mein Sohn der den B -Schein hat
meinen Simson -Roller der mit 60 Km/h - mit kleinen Versicherungskennzeichen
nicht Fahren darf ?

Zitat:

@RosemannSpeedster schrieb am 1. Mai 2019 um 18:50:06 Uhr:


Zitat:
Für einen Gebrauchten der offensichtlich legal schneller sein soll wie 45kmh, brauchst du Grundkenntnisse im Schrauben oder eine "Werkstatt deines Vertrauens" um die Ecke! Im Übrigen bleibt dir nur ein Neufahrzeug, das auf 45kmh begrenzt ist.
[/quote

Frage :

soll das heißen das mein Sohn der den B -Schein hat
meinen Simson -Roller der mit 60 Km/h - mit kleinen Versicherungskennzeichen
nicht Fahren darf ?

War das die Fragestellung zu beginn? Da gings um den Erwerb eines Speedfight.
Eine gute Simson für "550,-" dürfte auch schon schwer zu bekommen sein. 😎

aber jetzt mal an alle..
bzgl des piaggio nrg rollers..
wenn der mal defekte aufweist, gibts dafür in einer werkstatt keine ersatzteile mehr, oder wie?
das ding sieht echt cool aus. er meinte aber er liesse ihn nicht runterhandeln. ausser mit
voller tankfüllung.
das ding ist echt cool. aber 750 sprengt auch mein budget (brauche ja noch helm
und nierenschutz)

Deine Antwort
Ähnliche Themen