Mein erster Autoverkauf! Bitte um Meinung!

Hallo, ich stehe kurz vor meinem ersten privaten Autoverkauf und möchte eure Meinung hinsichtlich der Abwicklung dazu einholen.

1. Inserat bei mobile.de und autoscout24.de

2. Bis zum endgültigen Verkauf bleibt das Auto auf mich angemeldet um die Probefahrt zu gewähren.

3. Bei Probefahrten bin ich stehts dabei.

4. Käufer ist interessiert und wir vereinbaren direkt ein Kaufvertrag (z.B von ADAC).

5. Es wird eine Terminvereinbarung hinsichtlich der Übergabe mit dem Käufer getroffen.

6. Sicherheitsübereignung von 50-100 EUR (falls der Käufer doch abspringt, das dann zumindest die Unkosten gedeckt sind)

7. Am nächsten Werktag wird das Auto abgemeldet und die Schilder vom Auto entfernt. Desweiteren wird die Zulassungsstelle und die Versicherung über den Verkauf informiert.

8. Käufer kommt mit Kurzkennzeichen zum vereinbarten Termin und es findet eine Geldübergabe statt. Daraufhin übergebe ich die Papiere und wünsche eine sichere Heimfahrt. 🙂

Habe ich noch was vergessen ?

cu
un_titled

23 Antworten

Welche Art von Beteiligung erwartet denn der Käufer? Eine Finanzielle?

Also zum Thema Ausweiss.
Macht einfach einen ID Shot.
 
Führerschein soll derjenige unter dem Kinn halten und es wird ein Foto gemacht und zwar so, dass dieser komplett Leserlich ist. Vorder Rückseite ist klar.
Und das ganze noch mit Personalausweis auch komplett Lesbar. Vorder und Rückseite.
Dieses ID Shots sind Gerichtssicher und die Leute sind schwer beeindruckt davon, dass diese in der Tat freiwillig den Wagen ummelden, weil so ein Vorgehen sehr ungewöhnlich ist.
 

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


Macht einfach einen ID Shot.

Lustig. Meine Gebrauchtwagen habe ich bislang immer von Verkäufern gekauft, die mir das Fahrzeug im Vertrauen auf eine schnelle Ummeldung angemeldet übergeben haben.

Alles andere (auch die Sache mit den Kurzzeitkennzeichen) sind m.E. Kuriositäten, die mich als ehrlichen Käufer abschrecken würden. Wenn jemand nach meinen Fingerabdrücken, Gebißabdrücken, DNA-Proben oder lustigen Fotos fragt, kann derjenige sein Fahrzeug gleich an einen anderen Interessenten verkaufen. Ich bewege mich doch auf einem Käufermarkt und möchte mit einem gewissen Respekt behandelt werden!

Es gibt eine "übliche" Prozedur sich auszuweisen und diese sollte doch genügen.

Der Begriff "gerichtssicher" wird vor einem Deutschen Gericht übrigens in diesem Zusammenhang bestenfalls für Erheiterung sorgen. Es gilt dort grundsätzlich die freie Beweiswürdigung.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Alles andere (auch die Sache mit den Kurzzeitkennzeichen) sind m.E. Kuriositäten, die mich als ehrlichen Käufer abschrecken würden. Wenn jemand nach meinen Fingerabdrücken, Gebißabdrücken, DNA-Proben oder lustigen Fotos fragt, kann derjenige sein Fahrzeug gleich an einen anderen Interessenten verkaufen. Ich bewege mich doch auf einem Käufermarkt und möchte mit einem gewissen Respekt behandelt werden!

Das sehe ich genauso. Solche Kuriositäten sind absolut praxisfremd.

Ähnliche Themen

Also hab meinen Wagen ebenfalls erst verkauft und bei dem ADAC-Vertrag sind 2 Postkartengroße Ausschnitte dabei die man an die Zulassungsstelle und an die Versciherung schicken kann damit diese ebenfalls bescheid wissen.

Bei mir hat allerdings der Verkäufer gleich am nächsten Werktag alles erledigt, hat also Reibungslos geklappt!

Irgendwelche Sonderdinge finde ich auch nicht berrauschend, meist kauft ein Privatmann am Wochenende und stattet sich nicht pauschal mit einem Kurzkennzeichen (Überführungskennzeichen) aus... Im Vertrag steht halt auch die Uhrzeit und das Datum drinne falls es zu Problemen kommen sollte.

Gruß

Nach dem ich einmal auf die Nase gefallen bin mit dem Versprechen " ja klar wir melden das auto morgen früh gleich um" . Irgentwann kam ein Strafzettel, dann ging ne ewige Rennerei los verkaufe ich Autos nur noch abgemeldet.
 
Ich weiss es ist ärgerlich für den Käufer, aber bis Dato haben alle verständniss gezeigt. Ich schreibe dies bereits in der Anzeige dass das Auto abgemeldet ist um Verunstimmung im Vorraus zu vermeiden. Füge das beim Telefongespräch nochmals hinzu.
 
Der letzte Käufer ( B Corsa mit LPG) kam 200 Km one way zur Besichtigung ohne das Auto fahren zu können, wollte es dann kaufen. Wir haben dann ausgemacht dass ich es ihm unter dem Vorbehalt sicher, dass er vom Vertrag zurück treten kann wenn ihm bei der Probefahrt am Abholtag etwas gravierendes nicht gefällt. (nicht das er dann anfängt zu mosern dass das Blinksignal soo laut ist 🙂 )
 
Das hat auch geklappt. Beide Seiten waren zufrieden ohne irgentwelche Rennereien oder vergleichbares.
 
 

ich hänge mich hier mal mit ran....
 
hab gerade von Autoscout auf meine Anzeige folgende mail bekommen:
 
Hello,
My name is mckelly jones , I am interested in your advert so i will like you to get back to me with the last price.
Thanks and God bless.
Regards,
Name: mckelly jones
Email: makintouch500000@yahoo.com
Telephone: +447045735211
 
was will der ?  wenns ein Engländer ist, was will der mit einem linksgelenkten Auto?
 
Oder will der nur ne aktive e-mail-Adresse, die er dann weiterverkaufen kann?
 
Grüße,
Eric

Standard-Fake-Mail! Gleich löschen. Begründung? Googel mal unter Betrug und Western-Union.

Gruß, Wolf.

Es wird ja immer munter behauptet, dass beim Eigentumsübertragung alle entstandenen Kosten durch den Eigentümer getragen werden.

Nun hier nochmal ein Auszug aus ADAC Verkaufsvertrag:

Zitat:

Meldet der Käufer den Wagen nicht um, besteht die Gefahr, dass Sie trotzdem bis zu 1 Jahr für die Kfz-Steuer und Versicherungsprämie haften.

Daher halte ich es für wichtig, (besonders bei schillernde Gestalten) das Kfz

vor

Übergabe stillzulegen.

cu
un_titled

Deine Antwort
Ähnliche Themen