Mein Elch raucht... dabei bin ich doch Nichtraucher
Tach Elchgemeinde,
nun isser eingefahren mit 2222 km auf dem Tacho🙂.
Gestern durfte ich erleben, dass er nun unbedingt zu den Indianern gehören möchte. An einer Ampel stehend war der ganze Vorderwagen plötzlich in Rauch gehüllt. War filmreif, so doll habe ich das noch nie erlebt. Dabei soll man dem neuen D5 doch das Rauchen beim Freibrennen des Zuheizers abgewöhnt haben? So wie gestern war das aber wirklich spektakulär. Hätte ich nicht gewußt was das ist, hätte ich gedacht jeden Moment kommen Flammen.
Warum habe ich die SH nur in NL freischalten lassen? Bei der Raucherei hätte ich sie auch auf Garantie bekommen! Da hat sich nichts getan - er Qualmt eher mehr.
Einige Kilometer später auf der AB habe ich zum ersten Mal Vollgas gegeben. Ging aber nur bis 160 km/h da die AB recht voll war. Im Rückspiegel habe ich irgendwann Fernlicht von hinten bemerkt. Als ich in den Rückspiegel sah, war aber keiner direkt hinter mir und der, der etwas weiter hinten fuhr, war in eine Wolke gehüllt. Erst hatte ich gedacht ich wär auf den Randstreifen gekommen und hätte Staub aufgewirbelt. Doch die Lösung kam wiederum einige Kilometer später auf einer Stadtautobahn (100 ist erlaubt): Als ich da in den Rückspiegel sah, hatte ich meine beiden Hintermänner in Rauch gehüllt. Da kann sich jeder TDI verstecken, so wie meiner raucht - und dabei bin ich doch militanter😉😁 NICHTRAUCHER - wieso krieg ausgerechnet ich einen RAUCHER???
Muß ich mir jetzt Sorgen machen, muß ich schon wieder zum 🙂? War das vielleicht das Abbrennen des RPF? Fragen über Fragen...
Gruß Karsten, notgedrungen Raucher🙁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
Mein ZH ist freigeschaltet zur Standheizung, Lüfterrad, Düsen alles neu gemacht worden. Trotzdem qualmt er mitunter mal ganz deftig. Oder wenn wenig Diesel im Tank ist. Ist also völlig normal.
SH habe ich auch, trotzdem Qualm ab und an.
Und ich kann bestätigen, dass es bei fast leerem Tank mächtig blauqualmend zur Sache geht.
Gruß, Holger
Seltsamerweise war der Qualm beim Neuwagen am schlimmsten, da wollte ich auch schon wie meine Bekannte die Feuerwehr holen. Jetzt raucht es ab und zu, aber irgendwie gelang es mir nicht mehr eine Logik hineinzubringen. Da ich das schon kenne, ist es mir egal, ich habe halt nur die angst, dass eines Tages ein Übereifriger bei der Ampel stehenderweise mit dem Feuerlöscher mein Auto einnebelt.
Was mich eher ärgert, ist die Tatsache, dass wenn man die Einrichtung am dringensten braucht, nicht funktioniert.
Was das Freibrennen, des RPF betrifft, so kann ich nicht umhin fest zu stellen, dass man auch mir RFP noch genug der schädlichen Partikel freisetzt.
Softwareupdate
habe gerade von meinem freundlichen Volvohändler erfahren, das ab dem 27.03.06 das entsprechende Softwareupdate zur Verfügung steht, welches das Problem mit der Rauchentwicklung lösen soll.