Mein Digifiz blinkt

VW Golf 1 (17, 155)

Hab bei mir ein Digifiz eingebaut und hab ein Problem:

Wenn ich links Blinke und dann blinkt die Beleuchtung des Fiz im Takt des Blinkers.

Dies hört jedoch auf wenn ich den Lichtschalter anmache!
Es hört auch auf wenn ich auf den Helligkeitssensor eine SEHR helle Taschenlampe halte!

Ich vermute es hat was mit dem Sensor zu tun, da es ja geht wenn er genug Licht hat - habe ihn schon geputzt hat nichts gebracht. Wer weis rat?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


Hast du mir einen link zur Lösung des Problems?

Ad hoc nicht - wenn ich einen finde, dann meld ich mich! 😉

tip1: es bricht gerne mal ein widerstand ab. der ist für den Reset der Platine verantwortlich. matze wird sicher dazu gleich ein bild posten. hab meine irgenwie verschludert.

tip2: Es brennt gerne eine Leiterbahn unter dem großen Stecker durch. Das müßte man bevor man ihn auf gut glück aulötet mal durchmessen.

Bei meinem Fiz kamen beide dinge zusammen. Ich hab zwei tage gebraucht bis ich die abgefakelte Leiterbahn als Fehler erkannt hatte. Zuvor war der Widerstand abgefallen

Ja ihr meint ich hab alles richtig angeschlossen und es herrscht ein Wackelkontakt im Fiz drinnen?
Habe es letztes Jahr aus dem anderen Auto ausgebaut dort hat alles funktioniert. Seit dem lag es im Keller rum.

Wo sind die Wiederstände und die Leiterbahnen?

Sind dass dann die bekannten 16v Digifiz wackler?

Ähnliche Themen

Jetzt ist es so weit dass wenn ich die Zündung ausschalte die Öllampe & Wassertemp. solange blinken, bis ich die Batterie abklemme.

Ich hab heute wieder 3 Stunden rumprobiert und krieg es einfach nicht hin, bitte helft weiter !

Überprüfe als erstes diese beiden Widerstände, hier auf dem Bild siehst Du wie ich den einen bereits ersetzt habe. Rechts daneben der ist noch vorhanden. Mach nicht nur ne Sichtprüfung, versuch die Teile auchmal zu bewegen, die haben gerne ne kalte Lötstelle. Nachlöten, gehäuse etwas nacharbeiten und das Teil macht nie wieder Probleme.

alles klar, werde es mal zerlegen und die Wiederstände überprüfen!

Ich habe das Fiz zerlegt und Festgestellt das BEIDE Wiederstände im Gehäuse lose rumlagen.

Würdet ihr die wieder einlöten oder sind die defekt?

Welcher gehört wohin und wie rum gehören die rein?

Mfg Patrik

Bei den Widerständen ist es egal wie rum die rein gehören, solltest vorher den Widerstand mal durchmessen um zu sehen ob er noch funktioniert.

Der linke Widerstand ist ein: 68KOhm
Der rechte ist ein: 100kOhm

WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW das Fiz läuft, dank dir mätzchen *g*

Hallo

Hab auch ein Problem mit meinem Fiz.

Vorgeschichte:
Ich bin grad dabei mir ein Fiz in meinem G2 Diesel mit AAZ-Motor einzubauen. Habe mich ziemlich genau an die Pläne von Doppel-Wobber gehalten, bis auf die Tatsache, das einige Kontakte bei mir in den Fiz-Steckern nicht belegt sind.

Nicht Belegt sind:
SK T 9/7 - Steuerleitung I10
SK T 9/6 - MFA Spannungsversorgung
SL T 9/4 - Klemme 30
SL T 9/3 - Druckgeber Ausgang

Die o.g. Bezeichnungen habe ich von Doppelwobber. Das "S" steht für den schwarzen Stecker, das "L" bzw das "K" für die Kontaktseite ob lang oder kurz und die Ziffer nach dem Schrägstrich für den Kontakt.

Nun zu meinem Problem:
Wenn ich Strom auf das Fiz gebe, sollten eigentlich alle Segmente für 2 Sekunden aufleuchten, tun sie aber nicht. Das einzige was passiert, ist die Hintergrundbeleuchtung geht an und die Ladkontrollleuchte leuchtet. Auch die Öl-Leuchte blinkt nicht, wie beim Standard-KI. Des weiteren fängt das Fiz leise an zu ticken, wenn der Vorglühvorgang zu Ende ist.
Wenn ich den Blinker anmachen, habe ich auch das Problem, dass das Fiz anfängt zu leicht blinken.

Die o.g. Kontakte, brauch ich die alle? Wo finde ich die im Auto ?

Wofür ist die "Steuerleitung I10" und der "Druckgeber Ausgang" und wo finde ich diese?

Bitte helft mir, ich bin mit meinem Latein am Ende.

Gruß Mircho
Benötige ich diese Kontake überhaupt?

Also die Ölleuchte blinkt bei meinem auch nicht, sondern ist einfach nur an beim Selbsttest und nach starten des Motors geht sie aus.

Vielleicht hilft dir das schon mal! 😉

Also wenn das normal ist, dann bin ja ich beruhigt.

Dann ist das schonmal ein Prob weniger.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen