Mein Dicker ML 400 springt nicht mehr an.
Hallo zusammen,
ich habe nun die letzten Tage viel gelesen hier und auch probiert, aber ich komme nicht weiter.
Tut mir nen Gefallen und spottet nicht über mich, wird viele geben die mich für blöd halten.
Ich habe schon lange den Traum vom ML und habe mir diesen nun erfüllt. Da der ML als Zweitwagen her solllte erstmal und ich finanziell nicht so gestellt bin auf einmal größere Summen zu stemmen musste es ein günstiger sein. Ja ich weiß, dann sollte man sich keinen ML holen,auch keinen 8 Zylinder und so, aber Träume muss man auch mal irgendwie erfüllen, sonst sind diese irgendwann zu lange her.
Naja zur Sache. Habe nach langem suchen einen gefunden. Optisch sehr dreckig, innen wie außen. Werbung überall drauf und stand nun 5 Monate rum da er ausrangiert wurde gegen einen Q5. Davor wurden noch Bremsen und Reifen gemacht. Rost nur ne Blase an der Tür gefunden. Batterie war ausgebaut und eben keimig das Teil. Ich habe optisch und so aber das "Potenzial" gesehen.
1750 Euro, Baujahr 2003 mit Tüv bis Jahresende und 319TKM. Beim ansehen sprang er ewig nicht an. Haben dann Stückchenweise mit Startpilot und dann kam er auch nach 5 Minuten. Gut eine Minute laufen lassen und wieder aus gemacht kam er sofort wieder. Bin dann ne Runde gefahren und naja sicher nicht so wie es der Profi macht mit Bahn und alles, eher bissi larifari. Aber alles fühlte sich gut an. Getriebe schaltete fast nicht spürbar und Motor lief auch rund. Ok den nehm ich.
Alles klar gemacht und los mit meiner 6 jährigen Tochter. Nach 5 Minuten an der Kreuzung geht er beim anfahren aus. Mist und anspringen wollte er auch nicht mehr. Irgendwie das Teil von der Kreuzung bekommen und Haube auf. Gut das der Startpilot noch im Auto war. Damit kam er gleich wieder. Bin dann vorsichtig und ängstlich Richtung Heimat. Nach gut 35 km auf der Stadtautobahn ging auf einmal EPC an und das Auto aus. Von da an ließ er sich nicht mehr starten. nach zig Versuchen den Abschlepper kommen lassen. 3 Stunden später stand das Gerät bei ATU. Da diese eh nicht meine erste Wahl sind, ich vom Kauf fast abgebrannt war übers Wocheende da stehen lassen und dann nach Hause bringen lassen. Hier bastel ich nun fast 2 Wochen immer mal wieder.
Habe Fehler ausgelesen mit icarsoft i980 aber nichts gefunden was damit zu tun haben könnte in meinen Augen. Dinge wie Lenkwinkelsensor, Spiegel und Heizungsgebläse und unbekannte.
Habe dann alles sauber gemacht, Leitungen vorne gewechselt, bzw, die Dichtungen an der HD-Pumpe, neue Leitungen an den Injektoren, neuen Filter, LMM gereinigt, alle Stecker gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, Sicherungen gecheckt und getauscht und so Kleinigkeiten.
Am Ende habe ich heute die HD Pumpe getauscht, Ist eine neu abgedichtete die mir ein Kollege zum Testen gegeben hat. Er will aber einfach nicht anspringen. Er kommt kurz und ist sofort wieder weg Ich weiß nicht mehr weiter. Habe mir auch ein anderes Gerät zum auslesen geholt, ein icarsoft MB II
Das zeigt ein paar mehr Fehler.
P0102 MAF Masse Luftdurchlass oder VAF Stromkreis Eingangsspannung niedrig
P0262 Zylinder 1 Einspritzer Stromkreis zu Hoch
P0265 Zylinder 2 Einspritzer Stromkreis zu Hoch
P0268 Zylinder 3 Einspritzer Stromkreis zu Hoch
P0271 Zylinder 4 Einspritzer Stromkreis zu Hoch
P0274 Zylinder 5 Einspritzer Stromkreis zu Hoch
P0277 Zylinder 6 Einspritzer Stromkreis zu Hoch
P0280 Zylinder 7 Einspritzer Stromkreis zu Hoch
P0283 Zylinder 8 Einspritzer Stromkreis zu Hoch
P0247 Turbolader Abgas Regelung Magnetventil/Ventil B
P0380 Heizstecker / Heizgerät Stromkreis A Stromkreis Störung
P1365 FC nicht in der DB gefunden
P1366 Y93 Schaltventil Abgasventil
P1367 FC in der DB nicht gefunden
P1368 FC in der DB nicht gefunden
P1370 FC in der DB nicht gefunden
P1371 FC in der DB nicht gefunden.
Finde dazu keine für mich verständliche Erklärung. Kann mir hier jemand helfen und sagen was es sein kann/könnte?
Liebe Grüße Mike
Beste Antwort im Thema
In Anbetracht dessen das der TE Pech hatte und schon nicht viel bezahlt hat. Ist aus der Not anderer Kapital zu schlagen ist echt unschön. 500€ ist doch ned Fair?
93 Antworten
Zitat:
@BigHossTaylor schrieb am 18. Mai 2018 um 06:50:10 Uhr:
Er habe mir das vergessen zu sagen.
Das ist der Witz des Tages. Warum hat er das nicht gleich repariert wenn es nur 15 € kostet ?
Wenn das schon so lange her ist, dass er vergessen hat wie das Teil heißt ist der Vorbesitzer wohl schon länger so herum gefahren.
Womit wir dann wohl wieder beim Fehlerspeicher auslesen wären ...
Und wieder beim Anfang der Geschichte 🙂
Ja aber mit ihm kann ich zu MB fahren. Dann muss ich das machen. Danke erstmal. Lg
Piept ja schon bei zündung an. Nicht erst wenn der Motor läuft.
Hm jetzt war ich grad am ml und nun leuchten bei zündung nur 4 Lampen. Batterie, Glühwendel, srs und airbag on off. Tank ist auf einmal 3 Viertel voll statt Viertel
Und was hat der gekostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 18. Mai 2018 um 11:41:39 Uhr:
Und was hat der gekostet?
Der kann nicht so teuer sein. 270 mit gelber Plakette und Wartungsstau sind billig.
Zitat:
@BigHossTaylor schrieb am 18. Mai 2018 um 08:25:25 Uhr:
Hm jetzt war ich grad am ml und nun leuchten bei zündung nur 4 Lampen. Batterie, Glühwendel, srs und airbag on off. Tank ist auf einmal 3 Viertel voll statt Viertel
Das klingt nicht gut.
Was ich nicht verstehe ist dass Du Dir wieder so eine Schrottgurke ganz unten aus dem Regal nimmst nachdem Du doch jetzt schon einmal auf die Nase gefallen bist.
Grüne Plakette bitte. Grins. Ab und zu leuchten aber auch alle Lampen beim zündung an. Nicht gut? Denkst an stg? Lg
Zitat:
@BigHossTaylor schrieb am 18. Mai 2018 um 17:29:06 Uhr:
Grüne Plakette bitte. Grins. Ab und zu leuchten aber auch alle Lampen beim zündung an. Nicht gut? Denkst an stg? Lg
.
Meinst Du nicht das es für alle einfacher ist wenn Du nicht in Rätseln schreibst?
Du brauchst Hilfe? Dann verfasse doch bitte verständliche Fragen und gib gescheite Antworten!
Gruß Detlef
Orakel haben manchmal auch einen besonderen Reiz...
Hallo,
geht es in diesem Beitragsstrang -auch nach der Überschrift für die wichtige Suchefunktion- jetzt hier immer noch um einen ML 400, welcher nicht mehr anspringen will?
Ich meine, wir sollten auch für die Neulinge hier und die Suchenden vernünftige Überschriften zu den entsprechende Modellen haben. Sonst wird das ganze einfach völlig unübersichtlich.
Grüße Kallinichda
Das war bezogen auf Michael vonwegen gelbe Plakate. Er hat eine grüne. Micha meinte auch das klingt nicht gut. Ich fragte warum nicht und ob er ans mstg denkt. Und mir ist aufgefallen das ab und an auch alle Lampen leuchten bei zündung an so wie es sein soll.
Im übrigen ist es nicht so ein Haufen wie vermutet. Er springt gut an, läuft sauber, schaltet sauber, kickdown funzt und überhaupt ist das mit dem piepen das einzige Problem... Naja und die Lampen halt.
Zitat:
@Nordic62 schrieb am 18. Mai 2018 um 17:54:29 Uhr:
Orakel haben manchmal auch einen besonderen Reiz...
Guter Post, danke.
@kalinichda du hast recht, sorry.
Wie jetzt?er springt also an und fährt und schaltet wie normal?Warum dann die Überschrift"Mein Dicker ML 400 springt nicht mehr an." ??Wenns nur piept,dann Fehlerspeicher auslesen.
Brummi V8
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 18. Mai 2018 um 22:49:47 Uhr:
Wie jetzt?er springt also an und fährt und schaltet wie normal?Warum dann die Überschrift"Mein Dicker ML 400 springt nicht mehr an." ??Wenns nur piept,dann Fehlerspeicher auslesen.Brummi V8
.
.
Der 400er ist doch schon wieder Verkauft da Ärgert sich jetzt ein anderer drüber, vielleicht Postet der ja auch bald hier🙂
Der TE hat sich statt dessen einen ML270 gekauft, klar wäre ein Neuer Thread besser gewesen denn so wird es arg Unübersichtlich 🙁
Gruß Detlef
Zitat:
@BigHossTaylor schrieb am 18. Mai 2018 um 17:29:06 Uhr:
Grüne Plakette bitte. Grins.
Wow. Der Partikelfilter hat mal 1000 € gekostet. Dann hat sich der Wert des Autos je gerade verdoppelt.
Sag Bescheid wenn Du ihn wieder bei eBay einstellst.
Jetzt sei doch nicht gleich beledigt. Es ist doch lustig wenn sich einer mit aller Gewalt und wider besseres Wissen solche Schrottkarren kauft und das auch noch im Forum postet.