Mein D5 macht mich feddich...

Volvo V70 2 (S)

Moin Leutz,

wie schon gesagt, mein D5 (136kW/289000km) macht mich fertig. Im März habe ich wegen zweier Hydrostößelschäden die Hydros, die Ventile und die Auslassnockenwelle wechseln lassen. Kurz vorher fünf überarbeitete (Boschdienst) Einspritzdüsen einbauen lassen. Seitdem habe ich das Phänomen, dass der Motor sich im Leerlauf wie neu anhört, unter Last aber ziemlich nagelt (kalt und warm). Die Werkstatt (frei) hat noch mal alles nachgeguckt und nichts gefunden. Haben dann die Adaptionswerte der Düsen zurückgesetzt und dann lief der Wagen zwei, drei Tage ruhiger. Dann war das Nageln aber wieder da. Da ich zwischenzeitlich feststellte, das eine Düse nach unten hin nicht dicht war, hat die Werkstatt jene abgedichtet und dabei festgestellt, dass eine Y-Verbindung im AGR-System undicht sei. Diese wurde gewechselt und zwei, drei Tage lief der Dicke wieder schön geschmeidig, dann nagelte er wieder unter Last. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Nageln nicht auftaucht, wenn ich den Wagen vor der Abfahrt so eine oder zwei Minuten im Stand laufen lasse. Fahre beim nächsten Mal direkt los, dann ist das Nageln wieder da. So langsam habe ich den Kaffee aus, denn ich fahre ja schließlich Volvo und keinen Ford Transit, denn genau so hört er sich an.

Habt Ihr eine Ahnung, woran es noch liegen könnte?
Habe nächste Woche Urlaub und dann werde ich den nochmal mit Vida auslesen.

Grüße aus dem Bergischen...

Christian

16 Antworten

So, habe heute mal meine Fehler ausgelesen. Die Mengenkorrektur finde ich absolut normal. Aber die restlichen Fehler haben mich überrascht. Obwohl der Gurtstraffer hinten und der Lenkwinkelsensor war mir bekannt.

Wie ist Eure Meinung zu den Fehlern?

Img-20160924-173451
Img-20160924-173522
Img-20160924-173716
+2

hast du die fehler mal gelöscht und neu ausgelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen