mein corsa zieht nicht mehr?!?!?!?!
Hallo
Ich bin neu ihr bei forum.
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe ein opel corsa b 16v,106ps,motor x16xe.
Das auto startet nur wenn ich der stecker von nokenwelle raus ziehe, und wenn er startet,ich gebe voll gas aber der drehzahlmesser bleibt unten bei 500/u.
ich haben schon der nokenwelle sensor 2 mal getauscht aber ist immer das gleiche.
Die haben mir gesagt steuergeräte ist kapput,ich habe eine andere gekauft aber ist trotsem das gleiche.
auch der drosselklappen habe ich getauscht und es ist nichts passiert.
habe das auto bei Kfz-werkstatt gebragt zum reparieren lassen.die haben fehler gelesen und kommt 3 fehler
1fehler-wert22--Drosselklappenpotentiometer,spannung niedrig.
2 fehler-wert19--Falsches Drehzahlsignal
3 fehler-wert16--Klopsensorkreis
Jetzt habe ich das auto vor der tür stehen weill in werkstatt haben die nichts gemacht :-(((((((((
Bitte um hilfe
Danke
Mfg.
Xico1979
31 Antworten
Zitat:
1fehler-wert22--Drosselklappenpotentiometer,spannung niedrig.
Ist irgendwo nen Kabel unterbrochen oder der Stecker korrodiert?
Zitat:
2 fehler-wert19--Falsches Drehzahlsignal
Kurbelwellensensor ok? Stecker & Kabel ok?
Zitat:
3 fehler-wert16--Klopsensorkreis
Kabelbruch? Stecker korrodiert?
Haste mal alle Massekabel im Motorraum kontrolliert und ggf. mal eins nachgezogen?
ist der zr evtl übergesprungen?
mache mal die zr verkleidung ab und sie nach ob die steuerzeiten okay sind.
ansonsten mal die kabel prüfen,oder den motorkabelbaum austauschen.
hallo
corsa-ruffi
der motorkabelbaum habe ich schon getauscht und nicht passiert:-(
was meinen sie mit(zr)???
es gibt ein kabel von motorkabelbaum,die man bei baterie anschliess.
mein frage ist.muss bei - oder + verbinden???
Danke
Mfg.
xico1979
hallo
Fate_md
Danke für erklärung für die bedeutung der fehlen.
Mfg.
Xico1979
Ähnliche Themen
mit zr meine ich den zahnriehmen,es könnte durch aus sein das dieser verstellt ist,und dann passen die steuerzeiten nicht,endwerder das ding rennt wie ein tier oder es geht mal gar nicht.
das würde erklären wieso er meint ein falsches drehzahl signal zu bekommen,weil oben ist der nockenwellensenor und unten der kurbelwellensenor.passt was nicht zu einander meldet er nen fehler.
so würde ich das mal einschätzen.
zahnriehmen würde schon kontroliert und der mekanicker hat gemeint der puntk stimmt.
ich habe falsch geschrieben,der motor startet nur wenn ich der stecke vom kurbelwellensensor auschliessen.
kannst du mir sagen wo ich anschliessen der schwartz kabel bei baterie???diese kabel kommt vom innenraum(steuergerät) zusammen mit motorkabelbaum.ist er plus oder masse???
naja das sind 3 punkte die stimmen müssen.
einmal oben an den nockenwellen die müssen bei deinem zu einander stehen
und unten an der kurbelwelle muss die markierung senkrecht nach unten zeigen.
kann aber auch sein das das rad auf der kurbelwelle ab gerissen ist, und sich verstellt hat,das kommt bei dem motor auch mal vor wenn der zr wechsel nicht so ordenlich gemacht ist.
mit den kabeln kenn ich mich zwar ein bisschen aus,aber mit deiner beschreibung kann ich nix anfangen.
der kws geht in den motorkabelbaum und dann ab ins stgr und nicht auf masse oder so.
aber die steuerzeiten kannst selber prüfen ob die ganau sind.
und zwar machste die zr verkleidung oben ab,die ist ja geteilt.
machst die erste zündkerze raus,steckst einen langen schraubendreher in das loch auf den kolben und drehst den motor langsam durch den ot merkst du dann das ist der puknt wo sich der kolben nicht mehr bewegt.und dann schaust du an den nockenwellen nach ob die marierungen genau zu einander stehen.
du musst halt bisschen mit gefühl drehen und merken wann sich der kolben nicht mehr hoch oder runter bewegt da suchst du die mitte in etwa.
da kannste sehen ob unten das rad richtig ist ohne alles zu zerlegen.
hi
Nur ab 3000u Drehzahlen ist das Diagramm sauber.
diese kabel kommt zusammen mti motorkabelbaum neben baterie.
mal ganz doof gefragt,
hat da jemand rum gebastelt und dann ist das so gekommen?
evtl. hat auch jemand die nockenwellen räder vertauscht?
nichts ist unmöglich.
ein kumple vom mir hat der zr geweschl vor 30tkm.
und zeit ein monat hat angefang mit diese probleme,únd immer wenig leistung und auf eine mal keine leistung mehr.
also bingo das spricht für die verstellen steuerzeiten.
ich mutmase mal das er die schraube unten an der kurbelwelle nicht richtig fest gemacht hat oder die flachriehmenscheibe nicht richtig aufgesetzt hat.
zuerst läuft ja alles normal,aber dann mekt man allmällig das beim anfahren die leistung fehlt,oben raus läuft er gut aber beim anfahren wir es schwierig,das geht so weit bis mal ca 3000 umdrehungen halten muss und die kupplung schleifen lassen muss um anfahren zu können.
ist das richtig?
hallo
ja,kann das sein.
jetz fahrt nichts mehr,weill der drehtzahlmesser geht nicht mehr als 2500u,und wenn über 2500u geht,kommt nur bis 4000u,und dann macht wie man gibt gas bis 7000u.
ich habe der adac vor ein woche angerufen und der man hat mir gesagt,bei leerlauf der flachriehmenscheiben,als würde sie krümm sein aber bei gas geben war ganz normal(grad)
ohweh ja die flachriemenscheibe eiert wenn sie nicht richtig sitzt,
also ist das so das die steuerzeiten verstellt sind,da würd ich kein meter mahr fahren bei einer verstellung von mehr als 20 crad ist dein motor futsch.
sorry,da lag ich richtig.