mein CLK zieht nach rechts

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin Moin!

ich habe mein Auto ja gerade mal seit 3 Wochen. Am anfang waren Winterreifen drauf. Man konnte das Lenkrad loslassen, und das Auto fuhr schön gerade aus. Nun sind die Sommerreifen und Alufelgen drauf und das Auto zieht nach rechts. Kurz bevor die Sommerreife montiert wurden, habe ich die Bremsscheiben erneuern lassen. Mein Reifenhändler sagt, dass kann daran liegen, meine Werkstatt sagt, ich soll mich an mein Reinfenhändler wenden🙂 Ich kann mir kauf vorstellen, dass die Bremsscheiben was damit zutun haben können. Was meint ihr? Habt ihr das auch?

LG

29 Antworten

Zitat:

Räder tauschen von r nach l od. umgekehrt? Gegen die Laufrichtung? Beachte den Pfeil (Laufrichtung) auf den Gummis!!

genau das würde ich auch mal sagen....denke das wird nix.

Hast du keine Reifendruckkontrolle? hättest du so viel Luft verloren, wäre das Ding doch angefangen zu nerven.

Wenn du Richtung Süden fährst, dreht sich die Erde unter dir Richtung Osten weg. Dann zieht`s dich logischerweise nach rechts.

Nach Norden müsstest du aber dann eigentlich im Gegenverkehr landen....

oha,
aber letztendlich zieht uns Einstein´s Theorie bezüglich der Rotation von Gehwegplatten immer wieder auf den Boden zurück.

Rotation von Gehwegplatten nach Einstein ??? Noch nie was davon gehört, aber das muß bei mir nix heißen. Ich geh noch mal in mich.

Ich bin aber davon ausgegangen, dass masterxx auf der Straße unterwegs ist ...

Ähnliche Themen

Also manchmal, wenn mir die Kippe wieder ein Loch ins
Hemd brennt, weil ich eingeschlafen bin, habe ich auch
alle Hände voll und lasse den Lenker los. Wo es mich
dann aber hinzieht, ja darauf habe ich noch nie geachtet.

rofl 😁 also zu unserer Kadett C Coupe und Golf I Zeit hatte ich mal einen -ich sage mal Bekannten-
der soll wohl mal ein Heftchen auf dem Beifahrersitz liegen gehabt haben........und ist dann beim "schleudern" ins Schleudern gekommen 😁😁
naja, wie auch immer, die Aktion endete mit offener Hose vorm Baum und der C war in der Mitte durchgebrochen, ......war auch schon da eine alte Karre, ebenso fehlte ihm ab da ein Zahn,
naja, ist ja auch egal, aber der Baum stand auch rechts der Fahrbahn.........was nun aber nix heißen muss😁

oky kriegts wieder hin:
c-coupé noch nicht auf dem markt, aber schon kaputt
zum abwedeln ... meine natürlich abwinken

hey hey, du hast das Kadett vergessen...das Kadett C Coupe war schon nice

Meine Werkstatt hat heute festgestellt, dass der rechte Reife auf der rechten Seite unregelmäßigkeiten im Profil aufweist. Keine Ahnung wie die das festgestellt haben. Mein Reifenhändler wird am Dienstag den Reifen erneuern. Dann sollte das Problem behoben sein.

Hallo! Ist dein Problem nun weg? Denn ich habe das gleiche festgestellt, aber noch keine Lösung!

Das Problem ist nicht weg, ich hatte nur keine Zeit mich darum zu kümmern😁 Witzig, hab noch heute morgen daran gedacht😛

hallo leute,
ich hab n problem, mein auto zieht nach rechts und ich muss ständig gegenlenken!das lenkrad steht immer schief nach rechts, also meistens aufjedenfall..wenn mann aus der kurfe heraus wieder beschleunigt und loslässt damit es sich wieder gerade zurückzieht drehts von alleine nicht ganz zurück und dann immer rückartig stück für stück, ich kann das nich genau erklären...ich mach jetzt übernächste woche ne achsvermessung spureinstellung usw, aber ich bin mir sicher das es damit nicht getan ist, hatte jemand ein ähnliches problem? ist mein erstes eigenes auto und dann sowas 🙁

greetz

Ziehen, Spurrillenempfindlichkeit, Ecken der Lenkung und ähnliches ist meist auf 18 Zoll und größer zurückzuführen. Bei neuen Reifen weniger, schon bei halber Profiltiefe aber sehr spürbar. Dann wird der Lenkkomfort immer geringer. Fast jede Strasse ist bombiert=Ziehen nach rechts mit Reifen unter 40 % Querschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von kautsky


Ziehen, Spurrillenempfindlichkeit, Ecken der Lenkung und ähnliches ist meist auf 18 Zoll und größer zurückzuführen. Bei neuen Reifen weniger, schon bei halber Profiltiefe aber sehr spürbar. Dann wird der Lenkkomfort immer geringer. Fast jede Strasse ist bombiert=Ziehen nach rechts mit Reifen unter 40 % Querschnitt.

danke für die antwort!! das ding ist nur das da 16 zoller winterreifen drauf sind..vorher 17 zoll sommerbereifung, das klingt irgendwie logisch, nur verstehe ich noch nicht was das mit der lenkung alles zutun hat...ich werd noch wahnsinnig 🙁 der lenker geht nur schwer zurück ich muss viel nachdrehen um ihn wieder in gerader stellung einzulenken...ich weiss echt nicht was ich machen soll...ich werds mal mit neuen reifen versuchen...

hey aber danke für die antwort..hätte niemals gedacht das ich mich mal in sonem forum anmelde 😉 thx

Hallo! Mein CLK begann plötzlich im April 2011 auch nach rechts zu ziehen, ohne dass ich mir eine Schuld bewußt war. Reifen wurden getauscht und gewechselt, Spur eingestellt, Achse vermessen, alles in der Mercedesfachwerkstatt, aber erfolglos! Dann fand ich auf einer Mercedesseite die Lösung und ging damit zur Fachwerkstätte Mercedes. Es wurden bei mir dann 4 Bolzen, Mercedesseriennummer A 000 330 00 18, Stückpreis € 12,50 eingebaut, welche nun das Problem behoben haben. Natürlich mußte dann nochmals die Spur eingestellt werden und nun läuft er wieder gerade, egal ob mit 17" oder 18" Felgen. Dürfte sich aber um ein bekanntes Mercedesproblem handeln! Liebe Grüße aus Graz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen