Mein Cadillac wackelt bei 120 km/h

Hallo Leute,

mein Seville den ich mir vor 3 Wchen zugelegt habe wackelt bei 120 bzw. er vibriert in sich.
Ich meine irgendwann schonmal von solch einem Problem gelesen zu haben, konnte es aber leider in keinem Forum wieder finden.
Kann mir hier vll. einer weiterhelfen der das selbe Problem hat oder hatte ?
Oder muss ich vielleicht nur die Räder auswuchten lassen ?

Gruss Steffen

23 Antworten

Ventil raus, Kugeln rein, aufpumpen, Ventil rein, fertig.

Du brauchst sonst nichts abändern.

Man kann die Gewichte entfernen - ich hab meine geklebten einfach drangelassen - funktioniert wunderbar.

Ich habe seit vielen Jahren einen Seville und helfe regelmässig anderen mit solchen Problemen, die ein normaler Mechaniker aufgrund mangelnden Wissens und auch mangelnden Interesses einfach nicht lösen kann.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Nönö, das ist GENAU die Geschwindigkeit, die gefahren wird in den Staaten...in der Praxis, auch wenn auf 65 oder 70 limitiert ist.

Wenn auf 75 limitiert ist, dann wird eher 85 gefahren ohne dass der Sheriff gleich hinter dir ist.

Mal abgesehen davon ist Tacho 120 ziemlich genau 65 mph auf dem GPS 🙂 bei OEM-Bereifung

Genau die Erfahrung habe ich auch in den Staaten gehabt, deswegen habe ich den Gedanken mit der zu hohen Geschwindigkeiten auf Deutschen BABs schnell wieder verworfen..

Hi,

hab noch mal eine Frage zu den Cooper CS4 Touring V, was ist denn so besonders an diesen Reifen ?

mfg

die Bezeichnung CS4 Touring V klingt ja relativ gut, aber (ohne diese speziellen Reifen zu kennen) ich persönlich halte leider nichts vom Cooper Schrott 🙁

P.S. imho sollte dich der Caddy weit schneller als 120 km/h angenehm cruisen lassen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von renizer


die Bezeichnung CS4 Touring V klingt ja relativ gut, aber (ohne diese speziellen Reifen zu kennen) ich persönlich halte leider nichts vom Cooper Schrott 🙁

P.S. imho sollte dich der Caddy weit schneller als 120 km/h angenehm cruisen lassen

Schneller hat er auch kein Problem. Aber cruisen ist es dann nicht mehr.

Dieser Cooper Reifen hat 2 sehr gute Eigenschaften:

1. Er hat kaum Höhenschlag und zwar so ziemlich jeder einzelne
2. Er läuft auf dem Cadillac traumhaft leise und weich

Zudem hat er in den US-Tests auf einem Deville gar nicht so schlecht abgeschnitten wie man das in deutschen Tests immer hat.

Wer schon einmal mit einem Weathermaster S/T bei Tiefschnee unterwegs war, weiss, dass dieser Reifen einfach nur das kann - dafür aber unglaublich gut.

Wer schon einmal in Florida war, weiss auch, dass bei diesen Temperaturen weichere Gummimischungen einfach "wegschmelzen" - sprich die Lebensdauer leidet und somit machen Cooper Lifeliner auch wieder Sinn.

Nur im dauerschlechten deutschen Wetter halt nicht. Dafür gibts andere Reifen - den CS4 Touring z.B. den ich auch schon länger auf dem Fahrzeug fahre und als sehr angenehm empfinde - Rennen fährt man damit natürlich keine.

Ich habe den das ganze Jahr drauf und bin sogar schon bei Schnee damit gefahren - geht gar nicht mal soo schlecht. Ist aber trotz M+S Kennung kein Winterreifen - also nicht täuschen lassen!

Sooo......nun habe ich noch ein paar Sevilles verarztet und es waren immer die Aufhängungsbuchsen der Hinterachse, an denen auch die Spurstangen hängen, total ausgenudelt.

Damit würde ich also anfangen!

Falls noch ein paar zu mir kommen, mach ich mal eine grössere Bestellung bzgl. der Buchsen, die leider nicht ganz billig sind.

Mein seville wackelt nicht er schwimmt,werde aber nirgends fündig wo ich die Buchsen für die Hinterachse bestellen kann.jemand nen tip oder noch besser Ersatzteil Nummern?

Zitat:

@DonC schrieb am 24. Juli 2010 um 21:20:24 Uhr:


Sooo......nun habe ich noch ein paar Sevilles verarztet und es waren immer die Aufhängungsbuchsen der Hinterachse, an denen auch die Spurstangen hängen, total ausgenudelt.

Damit würde ich also anfangen!

Falls noch ein paar zu mir kommen, mach ich mal eine grössere Bestellung bzgl. der Buchsen, die leider nicht ganz billig sind.

Wo bekommt man denn die buchsen?
Meiner is hinten auch breit

hier z.b.

https://www.gmpartsgiant.com/.../suspension-rear.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen