Mein c220cdi geht aus !!lt. ADAC Dieselpumpe im TANK?????

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

vor 2 wochen ist mir mein C220CDI T Esprit Selection Bj.99 225tkm bei laufendem Motor im Stand ausgegangen. Nach mehrmaligen Start versuchen ist er wieder angesprungen. An diesem Tag hat er es 3x gemacht.
Jetzt gestern Abend ich beim einparken mitten auf der Str. im Stand wieder ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Habe den ADAC geholt der hat auf keinen Sprit getippt weil die Anzeige auf VOR DEM LEUCHTEN (hatte noch nicht geleuchtet) getippt.Nach dem er 5Liter Diesel eingefüllt hat sprang er wieder nicht an. Ich habe wáuf einen verstopften KAT oder auf die Injektoren (2 & 3 undicht) getippt. Er hat einen Kaltstarter gesprüht und es ist wieder nicht angesprungen. Dann hat er mit einem Hammer mehrmals auf den Tank gehauen und das Auto ist dann angesprungen.
Er meinte es liege an der Dieselpumpe im Tank. Kann das sein weil ich höre sowas das erste mal. Hat jemand von euch erfahrung.

Danke
BP

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BENZPOWER


Wenn ich c.a. 600km gefahren bin dann tanke ich und der Wagen geht auch nicht mehr aus.

Das deutet doch schon auf die Saugstrahlpumpe hin.

Bau doch mal den linken Geber der Kraftstoffanzeige aus. Daran sitzt innen die Saugstrahlpumpe. Diese kannst du dann mit Pressluft durch blasen. Wird bei DC auch so beschrieben.

Gruß Peiner

Hallo,
ich habe ähnliches erfahren.
Hauptproblem ist meineserachtens, daß vorne einfach kein
Kraftstoff ankommt, weil eine Tankhälfte einfach leer ist
und die sog. Saugstrahlpumpe keinen ausgleich verschafft.
Wenn dann noch mit Rapsöl gefahren wird ist das Problem
vorprogrammiert.
Ich habe heute eine Problemlösungsvorschlag in diese Forum
gestellt und möchte Euch bitten mal zu schreiben was ihr davon haltet.

Gruß
Karlheinz

hallo leute.
ich fahre auch einen 220cdi ,bj99 und bin auch ein mal liegen geblieben,obwohl noch diesel im tank war.(20km mit reserveleuchte)
wie ich mitbekommen habe,wird die dieselpumpe,hochdruckpumpe durch den diesel geschmiert.d.h.,wenn die pumpen trocken laufen werden sie zerstört.(kosten für neue pumpen sind sehr,sehr hoch)
dc hat darum die motorelektronik mit der motorabschaltung ausgestattet (ist die gelbe edc-leuchte)d.h.,wenn die elektronik die info bekommt ,dass kein diesel vorhanden ist ,schaltet er ab.wenn also dein tankgeber eine macke hat ,kannst du davon ausgehen,dass er dir dein auto lahmlegen kann ,wie du es beschreibst.

mfg.andretti

Satteltank

Hallo,
hatte ähnliches Problem.
Ich würde dir dringend raten den Kraftstofffilter und
den Vorfilter zu tauschen.
Zudem peinlich genau darauf achten, daß keine
Luftblasen im System sind.
Dann funktionierts auch mit dem Satteltank.

Schau dir mal die Bilder von Andreas an:
http://fotoalbum.web.de/gast/andreas.hergt/Versuch_Tank_C_Klasse

https://fotoalbum.web.de/gast/andreas.hergt/poel_umbau

Grüße
Karlheinz

Ähnliche Themen

ich denke es liegt am tankgeber??
ich muss mal wieder zur werkstatt aber erst nach meinem urlaub im mai.

Hi,

ich will dir nicht deinen Urlaub versauen - aber bei mir war es genau das gleiche, der Motor ging aus und rappelte nur noch, die Tankuhr hing nach dem Volltanken. Es musssten letztlich beide Tankgeber gewechselt werden, die sind eine Fehlkonstruktion von DC, bei den Dieselmodellen oxidiert das Metall. Die neuen Geber sind mit einer Goldschicht versehen...

Der Spass hat mich incl. Ölwechsel fast 1000.- Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen