Mein C180 ruckelt
Hallo, habe mir vor kurzem einen C180 bj 95 gekauft mit 107tkm, mittlerweile112tkm,bei dem auto existieren zwei probleme die mich beschäftigen,zu einem das es beim schalten schläge hinten tut wenn man einen gang einkuppelt, da sagte man mir das die hardy scheibe getauscht werden müsste,nur bin ich mir nicht sicher.zum zweiten mein Hauptproblem ist das der wagen meistens beim anfahren in niedrigen drehzahlbereich bis 2000 u/m ruckelt und stottert und er hört sich so an als würde er auf 3 zyl laufen, das gibt sich aber nach 2000 umdrehungen und dann fährt er als wäre nie was gewesen, das macht er aber auch bei höheren drehzahlen wenn ich zum beispiel überholen möchte und stärker beschleunigen möchte dann ruckelt er als würde ihn was bremsen, und er hört sich wieder an als laufen nur 3 zylinder,wenn ich gas draufhalte, dann gibt sich das und aufeinmal beschleunigt er ganz normal.ich helfe mir momentan damit das ich beim anfahren mehr gas gebe undihn höherturig fahr, weil wenn ich bei 60 km/h in den 4.gang schalten möchte rückelt er beim fahren.was kann das sein?
19 Antworten
Zitat:
@El C180 schrieb am 27. März 2011 um 12:21:15 Uhr:
Hallo Bambi - hast du das problem beseitigt?Zitat:
Original geschrieben von bambi2007
Hallo Forum-Mitglieder,Gott sei Dank!.....ich bin nicht allein.....
Ich schildere euch nun das selbe problem an meinen C180T 00' 202tkm
Morgens: Wagen in Garage,Startet Normal läuft auf ca 1000 Umdrehungen dann ruckelt er ,aber ab1500 geht er wieder normal für kurze zeit.dann ruckelt er wieder bis 2000 umdrehungen.
soweit ja noch Ok......nun,
man fährt los und spürt ein Ruckeln.....wenn der Motor ca Betriebstemp. hat und man erhöht die Drehzahl auf über 3000 Umdrehungen ruckelt er Stärker und gibt gar keion Gas mehr!!!!.....im gleichen moment hört man dann auch den Unrunden Lauf sprich auf ca.3 Zylinder.----------> man fährt rechts ran,macht die Zündung aus,Startet wieder......ganz alles normal bis man auf ca.3000 RPM kommt......Das selbe wieder!!!!!
Ebenso bei jedem Stop ruckelt er und bei einer geschwindigkeit von 100 riegelt er ab und es fällt bos 40 kmh zurück,obwohl ich total das gaspedal durchdrücke.
Ich,meine Freundin .........
Hatt irgendjemand ne Idee?
(Wagen ist Scheckheft Gepflegt,Saut nicht,verliert kein Wasser,Zündkerzen sind Sauber etc.)Wenn JA bitte um INFO - vielen Dank.!
Gruß El C180
Klasse...
wieder jemand der den zitieren-Button entdeckt hat.
Jetzt fehlt ja nur noch die Tastatur... und den Kalender lesen lernen...
Hatte auch mal so en Problem, wenn er warm war fing er an zu stottern und bei einer giwissen Drehzahl abzurigeln. Kalt war alles wunderbar. Jedes mal wenn er dann richtig warm war, blieb er stehen und zündete nicht mehr. Bei mir stand es allerdings im FS das es der Kurbelwellensensor ist.
Oft hilft wenn man den Mercedes einmal über die Autobahn jagt. (Geschwindigkeit über 200!). Der Motor des Mercedes wird hierdurch freigepustet. Ich habe seither keine Probleme mehr.
Eine weitere Methode ist, die Zündung eine Weile anzulassen ohne dass der Mercedes startet. Hierdurch wird der Gas Steuer Mechanismus neu programmiert.
Beste Grüße
Heinz
Ähnliche Themen
Das funktioniert aber nur mit Betonbeschwerung und mindestens 15 Jahre alten Reifen.
Richtig ist, dass ein Motor ab und an mal richtig heiß laufen muss - dazu muss man aber nicht 200 fahren. Wichtiger ist wohl eher eine lange Strecke am Stück zu fahren.