Mein bester Verbrauch
Hallo,
bin gestern nach Berlin gefahren. Meine Geschwindigkeit betrug im Durchschnit 150 Km/h es waren genau 513,5 Km und ich musste 43.5 Liter nachtanken. Der Literpreis betrug 0,68 € ( Autogas ) und das macht ein Durchschnittsverbrauch auf 100Km von 8,47 Liter somit haben mir 100Km 5,76 € Gas gekostet. 🙂 Habe noch nie einen so guten verbrauch auf Gas gehabt. Freu 😛
Gruß
Andreas
38 Antworten
Hallo!
@weeed: Die Verbrauchswerte Deines Astra zählen doch überhaupt nicht ... nein im Ernst, Du bist bei "spritmonitor.de" einsam und allein an der Verbrauchsspitze, wenns um 103KW-Astra geht! Entweder bist Du ein nervtötender Schleicher, ein Glückspilz und/oder ein Genie!
Es gibt nur wenige, die bis auf einen halben Liter (Benzin oder LPG) an Dich herankommen ... die meisten brauchen je über 9 Liter!
... vielleicht ist Dein Astra auch ein Montagsauto im positiven Sinn!?
Tschüss
Man muß schon sehr vorausschauend und konzentriert für diesen Verbrauch fahren - und rasen (also mehr als 130 auf der AB) ist nicht drin. Aber sonst gibt es keine Geheimnisse. Einfach den gesunden Menschenverstand benutzen und die i.A. bekannten Spritspartipps befolgen.
Gruß
weeed
Hallo!
Ein kleines bisschen Glück, was das Streckenprofil betrifft, kann sicher auch nicht schaden!? Ich kann, obwohl der Lybra (2.0 SW) per se nicht besonders knauserig mit Benzin umgeht (Normverbrauch 10l), nicht in diese Verbrauchsregionen vorstoßen ... trotz Gangwechsel bei 2000 UpM und beschleunigen mit offener Drosselklappe ... rollen lassen, etc.! Wobei z.Zt. auch noch nicht mal AB dabei ist ... also 100 Km/h quasi nie überschritten werden!
Wie sieht es bei Dir aus?: Ampeln, Steigungen, Kurven, ..., andere Gründe für Zwangsstopps ... Besonderheiten? Garage? Ich wüßte echt gern, unter welchen Umständen man ein 140PS-Auto so geizig machen kann! 🙂
Tschüss
Und mein bester Verbrauch 19,06l auf 100km
Sparen brauche ich jetzt nicht mehr, oder Jungs!
Habt ihr heute bei den Tankpreisen auch schon geschmunzelt ?
Einen Vorteil haben wir jetzt, die rechte Spur auf der AB ist frei!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Man muß schon sehr vorausschauend und konzentriert für diesen Verbrauch fahren - und rasen (also mehr als 130 auf der AB) ist nicht drin. Aber sonst gibt es keine Geheimnisse. Einfach den gesunden Menschenverstand benutzen und die i.A. bekannten Spritspartipps befolgen.Gruß
weeed
Respekt!
Also ich hab mit Benzin meinen Vectra mit ca. 6,8l/100km bewegt, aber da war 66% Autobahn dabei und der hat auch nur 100 Pferde. Die fangen dafür aber sicher früher zu saufen an 😉 also ab ca. 115km/h geht der Verbrauch doch merklich hoch...
Da würde ich gerne mal bei dir Beifahrer spielen...
Welche Spritspartips meinst du insbesondere?
Die Drosselklappengeschichte konnte ich mit BC nie nachvollziehen. Frühes Schalten und Gaspedal streicheln scheinen da wirksamer zu sein...
Wie machst du das?
Dann mal frohes Sparen! 🙂
mein 8-ender zieht im sommer wie im winter 16l.
kraft kommt von kraftstoff und luxus wird mit S (-klasse) geschrieben. ;-)
Original geschrieben von Basti 525i
Einen Vorteil haben wir jetzt, die rechte Spur auf der AB ist frei!Warum die rechte Spur? Die linke ist mir lieber...😁
Gruß
Hallo.ir müssen Realistisch bleiben .8Liter auf 100km ist schwachsinn und du redest dir da mal wieder was ein, wie es viele die ich kenne das machen.Das wäre genau so wie wenn ich sage, mein w126 v8 4.2 verbraucht auch nur 14Liter.. Ja das stimmt allerdings aber auf 50KM--- Habe ne Venturi Omvl drin-- Was sagt ihr zu de Anlage? Danke.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Hallo.ir müssen Realistisch bleiben .8Liter auf 100km ist schwachsinn und du redest dir da mal wieder was ein, wie es viele die ich kenne das machen.Das wäre genau so wie wenn ich sage, mein w126 v8 4.2 verbraucht auch nur 14Liter.. Ja das stimmt allerdings aber auf 50KM--- Habe ne Venturi Omvl drin-- Was sagt ihr zu de Anlage? Danke.
Sicherlich reden sich viele gute Verbräuche ein, weil sie bei der Berechnung Fehler machen, wie z.B. den Benzinverbrauch komplett außen vor zu lassen oder ihre absolute Sparfahrt als Norm anpreisen. Wer da nicht wirklich akribisch Buch führt, macht sich was vor.
Dir, niceW126, sei dies aber auch gesagt, bloß im umgekehrten Sinne! Denn wer 28l Autogas auf 100km verbraucht, hat auch nicht gerade alles richtig gemacht, als er auf LPG umgerüstet hat! Solche Verbräuche bei einem V8 mit knapp über 200 ps (155 kw, oder liege ich falsch?) sind ja bei normaler oder auch gemixter Fahrweise zu hoch! Wie fährst du denn, bzw. welches Streckenprofil? Kann mir höchstens vorstellen, dass es viel Stadt oder viel BAB mit hoher Geschwindigkeit ist, doch auch dann wäre es noch ein sehr hoher Verbrauch.
edit: Wo liegt denn der Verbrauch im Spritmodus?
Gruß, Michel
Gas:
Bester: 12,4l
Günstigster: unter 8l
Benzin:
Bester: 14,3l
Günstigster: 5,8l
BMW 318ci, 2.0l EZ 07/03
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Hallo.ir müssen Realistisch bleiben .8Liter auf 100km ist schwachsinn und du redest dir da mal wieder was ein, wie es viele die ich kenne das machen.Das wäre genau so wie wenn ich sage, mein w126 v8 4.2 verbraucht auch nur 14Liter.. Ja das stimmt allerdings aber auf 50KM--- Habe ne Venturi Omvl drin-- Was sagt ihr zu de Anlage? Danke.
Sorry, aber mein 4.6 V8 braucht 13-14 Liter mit Gas und auf 100 km wohlgemerkt, mit Benzin 10-11.
Alles eine Sache der Fahrweise...
So, nirgends wird -leider- so gelogen wie beim Verbrauch und V-max. Mein V6 braucht 14,90 Liter mit Gas, auf 100 km wohlgemerkt, mit Benzin 13,18. Und was ist so schwer daran die Wahrheit zur schreiben!
Dann fährst du entweder wie Sau oder nur Stadtverkehr oder die Kiste säuft eindeutig zu viel 🙂
JEDES Auto kann man zum Schluckspecht machen!
Auch ein Toyota Prius mit Vollgas über die Bahn geprügelt säuft mindestens 10 Liter!
Zitat:
Original geschrieben von Basti 525i
V6
hö?
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
hö?Zitat:
Original geschrieben von Basti 525i
V6
R6 denke ich doch, aber das spielt grad keine Rolle. An den Verbrauch kann ich allerdings durchaus glauben, das Auto macht halt Spaß.
Die 6Zylinder Benziner von BMW sind aber zu Topverbräuchen zu fahren. Mein Arbeitskollege fährt nen 9 Jahre alten 328touring auf unserer Tagesstrecke um die 8.5 Liter über Land.
Eine ideale Strecke über Land und der geschulte Spar-Gasfuß können unglaublich gute Verbräuche ergeben. Diesen dann aber als Normverbrauch darzustellen, ist nonsens. Ich unterstelle nicht, dass es nicht stimmt, aber die V8-Angaben von donc bez. des Verbrauches wären selbst für einen modernen V8 erstaunlich gut...
Gruß, Michel