Mein Ami Traum

Hallo!

Bin neu hier, guten Abend! 😉

Ich habe da mal ne Frage, wie dass immer so ist mit den Neuen...

Schon seit langer Zeit habe ich von einem Amerekanischen Auto geträumt und dieser Traum soll demnächst in Erfüllung gehen🙂
Ich fahre zurzeit einen Ford Mondeo 1.8l 2000 Baujahr, den ich gerne meine Frau geben möchte ,da sie eine neue Arbeitsstelle bekommen hat.
Vor kurzem war ich bei einem Auto-Import-Händler und habe mich schlau gemacht. Vorgeschlagen wurden mir 😁odge Charger, Dodge Magnum (jeweils mit der 2.7 Liter Maschine) und der Chrysler 300c 3.0Liter.
Da ich aber nicht mehr als 12000€ ausgeben wollte und mir diese Autos dann doch ein bischen zu teuer waren habe ich mir zb den Camaro 2000 3.7, Firebird 1999 3.4 und der Mustang 2000 3.8 angschaut.
Nun habe ich aber gelesen das diese Wagen aber nicht so eine gute Beschleunigung haben und da ist der Punkt. Ich interessiere mich dann schon eher für die" Top Versionen" wie zb den Camaro z28, nur ich finde das der Wagen ziemlich schwer zu bekommen ist und daher kann ich schlecht einschätzen ob man für 12000€ so einen Wagen bekommt?!
Oder habt ihr noch andere Vorschläge? Ich benutze den Wagen als Daily ,außerdem sollte er für mich nicht älter als 15 Jahre sein und wie gesagt ein bisschen mehr Druck haben. Ich will damit keine Rennen fahren ,nur ich würde schon gerne mal einen schönen Ampelstart hinlegen können🙂.
Ach ja bevor ich es vergesse der Wagen sollte auf jeden fall Automatik haben.

LG

25 Antworten

Wenn Du Dich ernsthaft für die (oder generell eine) Vette interessierst ( was ich -bei meinem DD- natürlich begrüsse 😉 ) solltest Du unbedingt im
größten deutschen Corvette-Forum nachfragen! .
Da bekommst Du Tips und Hilfen, evtl. kann Dir da auch jemand was zu der C4 sagen!

erstmal @3.0CS danke für den link aber ich lass das glaub ich mit der Vette , die ist mir doch wirklich ein bischen zu alt für ein Daily Fahrzeug.
Und an die anderen, ja das stimmt schon das man nicht für ein 10 jahre alten VW oder Opel so viel geld ausgeben würde, aber ich mein der Camaro ist halt ein ganz anderes Auto. Ich will kein Auto was man tagtäglich sieht sondern einen der selten ist. Der Camaro mit den Lexus-Rückleuchten hab ich mir auch schonmal angeguckt aber für mich sieht der ein bisschen nach "walmart-tuning" aus und ich denk auch das der ein bisschen verheizt ist. Nur die sind ja richtig schwer zu finden, die 3.8 bekommt man ja wie Sand am Meer.
Ach ja es sollte ein Coupe sein McTell74 😉
Ich hab mich mal durch ein paar Seiten im Internet geklickt und bin auf einen Mustang GT 2000 gestoßen. Was haltet ihr generel von diesem Auto ist es vergleichbar zu dem Camaro z28?Also klar hat der nicht so viel Power wie der Camaro aber den bekommt man halt schon viel besser. Ich hab viel davon gehört das Mustangs sehr teuer sind in der Versicherung? Würde ja gerne selber gucken aber ich find nirgends Schlüsselnummer etc.

Mustang oder Camaro? Frag zehn Leute und du kriegst 11 Antworten.

Mir persoenlich gefaellt der Camaro viel besser. Die Sitzposition im Mustang ist fuer grosse Fahrer, vorsichtig ausgedrueckt, gewoehnungsbeduerftig. Der Motor im Mustang klingt ein bisschen mehr nach 'klassischem V8' aber der Camaro geht um einiges besser. Mustang ist halt mehr fuer den Mainstream-Markt.

Ich wuerd mir das mit der Automatik an deiner Stelle nochmal ueberlegen. Ich hab das T56-Sechsganggetriebe und das macht nicht nur mehr Spass, sondern spart auch recht deutlich Sprit.

Christian

Ich finde in ein Ami gehört für mich ein Automatik-Getriebe.Aber das ist ja ne einstellungssache.Sind denn Mustangs ab 98 vergleichbar von der Versicherung wie zb der Camaro z28? Und was meinst du mit gewoehnungsbeduerftig ? Ich bin 1.82 wird das ein Problem für mich als Fahrer?

Guten Rutsch euch allen😉

Ähnliche Themen

für versicherungseinstufungnen schau mal auf typklasse.de
dort sind auch einige schlüsselnummer für us-cars vergeben

Zitat:

Original geschrieben von Platinum70


Ich finde in ein Ami gehört für mich ein Automatik-Getriebe.Aber das ist ja ne einstellungssache.Sind denn Mustangs ab 98 vergleichbar von der Versicherung wie zb der Camaro z28? Und was meinst du mit gewoehnungsbeduerftig ? Ich bin 1.82 wird das ein Problem für mich als Fahrer?

Guten Rutsch euch allen😉

1.82 sollte kein Problem sein. Fuer grosse Fahrer (ich bin 2m) ist der Kopf fuer meinen Geschmack zu nahe am Windschutzscheibenrahmen wenn die Sitzposition korrekt gewaehlt wird (Handgelenk auf Lenkradoberseite und Schulter am Sitz).

Bei uns sind Mustang und Camaro in der Versicherung vergleichbar, aber das wird dir nicht viel helfen, es sei denn du wohnst auch in Kalifornien.

Was Schaltgetriebe vs. Automatik betrifft, ist das natuerlich Geschmackssache, aber ich empfehle dir, mal beides auszuprobieren und nicht von drehmomentschwachen Euromotoerchen oder Dieseln mit mini-Drehzahlband auf einen LS1 oder Modular Motor zu schliessen.

Christian

Also bei Typenklassen.de habe ich schon geguckt jedoch nichts gefunden🙁 ... ich werd einfach mal in der nächsten Zeit viel nach Angeboten gucken und dann mal Schaltung und Automatik im Vergleich fahren 😉

kann mir keiner helfen🙁 .. unter typenklasse finde ich unter Ford keinen mustang ?!

Verständlich, wer interessiert sich schon für Mustangs.

Grüße,
Fab

Zitat:

Original geschrieben von Platinum70


kann mir keiner helfen🙁 .. unter typenklasse finde ich unter Ford keinen mustang ?!

Vielleicht findest Du hier Hilfe:

www.dr-mustang.com/index.php?...

Zumindest besser als diese^^^^ unqualifizierte Bemerkung....

hehe haste recht 😉 danke frank-knut

Deine Antwort
Ähnliche Themen