Mein 32er ;)

VW Santana 32B

Nach 2 Jahren Arbeit an meinen 32er - ist es nun mal Zeit - euch einige Einblicke in mein Projekt zugeben

Hab jetzt mal 2 - 3 Fotos gemacht die einen kleine Übersicht zeigen - diese Bilder sollen Euch auch motivieren weiterzubasteln - und nicht wie so viele, unfertige Projekte lieblos zu versteigern...

Naja - das Erste Bild ist an dem Tag aufgenommen worden - an dem ich meinen Schatz zum lackierer gestellt habe, und die anderen sind Momentanaufnahmen 😉

Hoffe das ich die Tage den Motor wechseln kann und dann endlich wieder auf die Strasse komme 😉

lg Johannes

77 Antworten

zu kalt was ist das? ich schraube auch bei diesem wetter gern oder putze meine schätzchen.
naja egal ich warte auch mit sehnsucht auf den frühling damit man richtig was tuhn kann.

Bis jetzt war das bei mir auch so. Aber nun hat´s mich erwischt. Voll der scheiß Schnupfen :-(
Aber mal ehrlich..... wenns draußen so kalt ist, die ganzen Metallteile sind scheiße kalt, und wenn man dann mal beim Lösen einer Schraube "abschnappt" und sich die Pfoten anhaut, dann tut´s doch doppelt so weh wie im Sommer.
Mein Gasheizer macht´s leider auch nicht so richtig warm. Das reicht gerade einmal, um mit Freunden mal ein Bierchen in der Garage zu trinken. :-)

Übrigens:
Ein Lob an die 32b Schrauber. In dieser Kategorie von Forum geht´s echt gesittet zu.
Da ich im Alltag noch einen T5 fahre, bin ich auch im T5 Board vertreten. Dort wird sich immer über die Umgangsformen bei z.B. Motor Talk aufgeregt.
Aber ich muß sagen, in der Abteilung 32b hab ich bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht.
So ein 32b ist anscheinend kein Auto für einen jugendlichen Angeleyesxenontachoringespoilerschwellerauspuffwassowiesonieeingetragenwirdfan, der von einem, Motorumbau vom 1.3er auf einen 700 PS 5 Zylinder redet und die Einbauanleitung aus dem Forum haben will.
Tschuldigung.....
Gruß Maik

klar da stimm ich dir zu was das arbeiten in der kälte angeht, aber wenn mann langeweile hat dann ist mir das wetter bis auf den regen egal.

weiss jemand wann und wo das nächste 32b treffen ist? war noch nie auf einem treffen.

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


Nach 2 Jahren Arbeit an meinen 32er - ist es nun mal Zeit - euch einige Einblicke in mein Projekt zugeben

Hab jetzt mal 2 - 3 Fotos gemacht die einen kleine Übersicht zeigen - diese Bilder sollen Euch auch motivieren weiterzubasteln - und nicht wie so viele, unfertige Projekte lieblos zu versteigern...

Naja - das Erste Bild ist an dem Tag aufgenommen worden - an dem ich meinen Schatz zum lackierer gestellt habe, und die anderen sind Momentanaufnahmen 😉

Hoffe das ich die Tage den Motor wechseln kann und dann endlich wieder auf die Strasse komme 😉

lg Johannes

na wie weit ist dein umbau hats gut geklappt?

Soooo dalaa

Heute wars ein wenig stressig darum erst jetzt der Eintrag 😉

Also ich hätte mir das ganze eigentlich.... leichter? oder schwieriger? vorgestellt?

auf jeden Fall geb ich in Zukunft einen Scheiß drauf wenn wer sagt """"das kann man nicht selber machen""" 😉

denn viel beschissener wie diesen dämliche Motor EINBAUN kanns gar net geben 😁😁😁

aber ich lass euch mal an meinem wunderbaren Tag teilhaben hööhöö

14:30 Daddy kommt vo nder Arbeit - isst und wir packen alles ein
15:05 die 10 Km gemütlich in die Garage fahren
15:15 beim Auto
15:20 unterm Auto die Getriebeschrauben gelöst
15:25 unterm Auto stecken blieben weil dieser SCHEISS billig Wagenheber wieder nachgeben hat – Gottseidank eine zusätzliche Sicherung drunter gestellt 😉
15:30 wieder unterm Auto raus
15:35 Starter ausgebaut
15:40 Motorausbaukran vors Auto gerollt und mit einem Drahtseil am Motor befestigt
15:55 Alle Motoraufhängungen ausgebaut
16:10 Motor vorgerückt – und Getriebe mit 2ten Wagenheber abgestüzt
16:15 Motor nach vorne gedrückt und vom Getriebe befreit
16:25 Motor mittels Ausbaukran aus dem FZG rausgeehoben
16:30 Motor ind die Ecke gestellt und danach gleich den „neuen“ Motor an den Hacken und ins Auto reingehoben – Kupplungsdrucklager ersetzt
17:00 Motor nach 5 maligen rein raus- und ca 50 mal hoch runter links rechts endlich in gewünschte Lage gebracht das er ans Getriebe passe (Höhe etc.)
18:45 Beschissenen Motor endlich an das beschissene Getriebe gesteckt und verschraubt
19:00 Motor an den Motorlagern befestigt und festgeschraubt…. Grrr

Toller Tag 😉

UND zum Thema Wtter und draußen schrauben - die Tolle Garage die ich da geliehen hab - is so super toll kurz das ich meinen 32 zur Häflte rausstellen musste damit ich mit dem Kran vorne hantieren konnte 😉
UND JA - es hat geschneit - und JA es hatte -1 Grad 🙁 - und JA ich musste das Auto abdecken - und JA ich musste die Türen offen lassen und die Zugluft auf mein "immer nacktes Kreuz" blasen lassen - und JA - ich hatte 2 T-shirts und einen Pulover an 😉- und nein mir war nicht kalt - denn mit der Ärger den Motor dort hintuzbekommen wo ich wollte kan ich sogar bei dem Wetter ins schwitzen - das einzige positive bei dem Wetter - du brauchst das Bier nicht in den Kühlschrank stellen 😉

Und ja - das Forum ist Top - die wenigen Leute die hier immer rumschwirren kennen sich meistens - oder Großteils aus - es verirren sich ab und u ein paar verwirrte hier her die über w8 und CO was wissen wollen aber naja - kann passieren 😉 aber diese "jungen" - da gehörte ich auch dazu früher glaub ich - aber wer nicht - bis man draufkommt das der abgelutschte 1.3 Liter MOtor (wie so nett erwähnt) mit 299tkm nicht mehr als F1 Wagen dienen wird - dauert es eben eine weile 😉

lg JOhannes

Mitden Bildern hochladen hats was.. muss es splitten...

lg

t2 der bilder

t3 der bilder

Letzter Teil

tut mir leid - wolltene Gallerie machen - aber MT wollte das nicht und nach dem 3ten mal hab ich es halt so gemacht 😉

viel Spaß beim anguggen ,)

lg Johannes

Da wird mir ja schon beim lesen ganz kalt!

Das erinnert mich als ich bei meinem den Motor getauscht habe😉

Das war aber zum Glück im Sommer!

Screen-capture

Respekt für deinen Motorwechsel unter Zeitdruck bei dieser Kälte. Nicht zu vergessen, dass es gegen Abend immer dunkler wird :-)
Da kannst du echt froh sein, dass du einen Vater hast, der dir bei dieser Sache helfen konnte.
Meiner hat leider zwei linke Hände ;-)
Gruß Maik

Ja - das bin ich auch - vor allem ein Elektriker - 😉
da kann er mir bei der etwas geänderten "Motorelektronik" gleich mal helfen hehe

Damals beim Abgebrannten KAbelbaum - war er im übrigen auch sehr hilfreich 😉 hehe

Naja Di und Mi mal die Elektrik und das Kühlsystem anschließen - malsehen - ob er dann dreht - dann mach ich malein Video oder so - das stell ich dann auf Youtube und mach nen Link 😉

lg Johannes

schöhn das du es geschafft hast alle achtung! schöhne beschreibung!


da krieg ich auch bock was zu machen leider kein geld und garage und vor allem alleine ists irgendwie halb so interresant aber das ist auch klar.

du hast erwähnt das dein wagenheber nachgegeben hat das errinert mich an meine shrauberei im garten da ist mir der wagenheber trotz unterlage um dreck versunken, dann hab ich paar balken (UNGESPALTETES BRENNHOLZ) druntergelegt gekuckt obs hält und dann erst unters auto gekraxlt.

naja auf jedenfall wünsch ich dir viel erfolg beim verdrahten und anschliessen des motors bin schon auf dein video ganz gespannt.

Jawohl - der Mist mit den Wagenhebern ist immer das selbe - aber den Dreck hau ich denen am Kopf - der ist keine 2 Wochen alt - ausgelegt für 8t - und geht bei einem Wagen der nicht mal 1 Tonne hat nieder?
MÜLL

Ja ich bin auch schon gespannt wann er endlich rennt 😉
bzw wie 😉

lg

Deine Antwort