Mein 1er hat Null Grip und rutscht zu allen Möglichen Seiten weg :-(
Hallo Zusammen,
Heute war wieder ein horrormäßiger Tag für mich.
Ich komme aus Düsseldorf, also jetzt nicht aus dem tiefsten verschneiten Oberbayern.
Heute wollte ich aus der Uni nach Hause fahren, und musste erschreckend feststellen dass mein Einser mal wieder nur sehr wenig Grip hatte. Ein leichtes Antippen der Bremse hat schon gereicht dass der 1er unkontrolliert umhergerutscht ist. Auch beim Spurwechsel verlor er die Kontrolle ... eine klassische Glatteis Situation. Er ist sogar heute an einer Ampel rückwärts eine Steigung runtergerutscht. Dabei lag maximal 4 mm Neuschnee.
Komischerweise konnten die anderen Leute einigermaßen anständig fahren. Ich bin dann mit 10 km/h nach Hause geschlichen und bin sehr sauer. Winterreifen sind nagelneu.
Neuerdings teste ich immer den Grip ... also mal kurz die Bremse antippen um zu schauen wieviel Grip ich habe ... meistens rutscht er SOFORT. Ist das die falsche Herangehensweise? Sollte ich das ignorieren?
Oder würdet ihr mir gar Schneeketten empfehlen? Habe Angst morgen die 2 km zu meiner Familie zu fahren :-( Das war echt schlimm heute.
Beste Antwort im Thema
Danke für eure Antworten.
Gerade habe ich es nocheinmal versucht und es war der Horror. Wohne im Düsseldorfer Süden und hier ist bestimmt 30cm Schnee in den Seitenstraßen. Bin nichteinmal aus der Parklücke gekommen eben; Ich vermute ich würde - wenn ich denn raus käme - nach ein Paar Metern Steckenbleiben.
Unfassbar diese Zustände, wie im tiefsten Ural. Ich werde gleich mal einen 80KG Zementsack in den Kofferraum legen und das ganze Nochmal Probieren. Ich filme es mal und stelle euch das Video zur Verfügung.
Und an unseren Neidischen :-)
Zitat:
Ich als Student fahr einen alten schimmlichen Opel naja der einser ist wol sponsort bei Papi.....
Der ist mit Sicherheit nicht von Papi finanziert. Aber selbst wenn er es wäre, ist doch egal wie ich zu meinem 1ser gekommen bin: Ob durch Arbeit, Bankraub, Prostitution oder meine Eltern. Fakt ist: Ich hab ihn, du nicht! Nänänänä.
53 Antworten
@Freehold
Mach dir mal die Mühe, die alten Beiträge der TE durchzulesen. Und dann erzähl mir nochmal was von offtopic 😉
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Vielleicht kehrt Ihr mal zum Thema zurück und denkt bevor Ihr auf Antwort erstellen drückt mal vorher nach.
Die letzten Postings waren alle offtopic
Genauso ist es. Ich möchte Euch bitten, sachlich beim Thema zu bleiben und Kommentare wie
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Julinchen hat weder einen 1er BMW noch läßt sie ihren 12jährigen Bruder mit der 5er GT ihres Vaters fahren.
Julinchen hat leider auch keine Freunde, deswegen muss sie sich hier herumtreiben und dämliche Threads eröffnen, weil sie nicht weiß, was sie mit ihrer vielen Freizeit anfangen soll.
Jule, Jule - gib's auf, dat wird hier nix mehr.
zu unterlassen.
Viel Spaß weiterhin und frohes Fest wünscht die
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Die letzten Postings waren alle offtopic
Weils immer wieder das gleiche Thema ist. Schnee, Eis, Rutschgefahr, Geschwindigkeit, halbwissen, usw.
Dann wie immer die Experten, die im Standgas fahren mit ihrem "du bist zu schnell gefahren" gelaber.
Und die Experten, die noch nie einen Heckantrieb hatten, aber sie nur rutschen sehen, und nun ihr ganzes Wissen ausplaudern müssen.
Ich habe jetzt die meisten antworten überflogen. Ich war früher auch BMW 5er und 3er fahrer (ohne elekt. helfer). Ich hatte im WInter nie mehr Probleme als Frontangetriebenen und ich komme aus einem Wintersportort.
Hier noch paar Fragen/Tips an die Themenstarterin:
1. Klingt jetzt zwar blöd, aber schau mal ob die Laufrichtung stimmt.
2. Wenn du nen grünen Daumen hast, dann leg hinten eine 25kg Sack Blumenerde rein. Den kannste dann im Fühling gleich weiterverarbeiten.
3. Schau mal ob der Luftdruck stimmt.
4. Wenn alles nichts hilft - BMW service und das Problem schildern. Evtl. vergleichsfahrt mit einem anderen 1er. Die sollen mal die Daten auslesen. Vieleicht passt was mit der Schlupfregelung nicht.
5. Alles negativ??? Dann hilft nur Fahrweise ändern damit der kleine nicht kaputt geht.
Ähnliche Themen
Ich selber hab auch das "Glück" einen Hecktriebler zu fahren. Nur meiner ist bereits 12 Jahre als und hat außer ABS und ner Traktionskontrolle nix an Fahrhelferlein.
Gestern der Weg nach Hause war auch Horror, vor mir ne nagelneue (!!) E-Klasse die auch an kleinsten Steigungen schön mim Heck getanzt hab. Ich hab immer versucht mit schleifender Kupplung mein Auto ein bisschen am rollen zu lassen. Natürlich waren alle Ampeln, die an Steigungen waren, rot. 🙄
Mein Heck ist auch dauernd am tänzeln gewesen, beim bremsen wie beim Gasgeben. Das ABS war im Dauereinsatz. Im Gegenverkehr ist sogar ein Auto mit blockierten Reifen auf ein anderes drauf gerutscht 😰
Allerdings ist heute nicht im Traum dran zu denken, mitm Auto zu fahren. Hier im Rheinland liegt nämlich so viel schnee wie seit zig Jahren nicht mehr. Weder die Bahnen fahren, noch die Busse, die Räumdienste kommen nur teilweise durch. Mein Auto ist in Schneeverwehungen eingeschneit.
Irgendwie schon schade, dass die Industrie für jeden Schei* Lösungen findet, nur bei Glätte und Schnee liegt das öffentliche Leben lahm, und jede Autofahrt wird zum Ritt auf der Rasierklinge. Und jetzt kommt mir nicht mit Salz, gibts hier in der Gegend schon seit ner Woche keins mehr 😁 Nichtmal mehr für die Räumdienste.
Zu der Frau im Einser (Im Video), hat wohl die Kupplung hochgenommen und dann den ersten Gang dringelassen. Hatte ich diese Woche auch schon dreimal, dass ich die Kupplung komplett oben hatte und die Räder von alleine drehten, aber ich kam natürlich keinen mm vorran 😮
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
2. Wenn du nen grünen Daumen hast, dann leg hinten eine 25kg Sack Blumenerde rein. Den kannste dann im Fühling gleich weiterverarbeiten.
Blumenerde würde ich nicht nehmen wegen der Feuchtigkeit. Sie ist nie ganz trocken, und es kann sein, das die Feuchtigkeit in den Innenraum abgegeben wird und die Scheiben von innen beschlagen/gefrieren.
Lieber etwas reinlegen, das sogar Feuchtigkeit aufnimmt.
60cm Eisenbahnschiene vom Schrott kostet ca. 15Euro, bringt an der Kofferraumanschlusskante verlegt, genug Masse auf die Hinterachse und nimmt kaum Platz weg...
Leute, der Einser hat ca. ne 50/50 Verteilung, heißt die Hälfte des Fahrzeuggewichts lastet auf der Hinterachse. Das Teil wiegt mind. 1,3 Tonnen, davon die Hälfte macht 650 kg. Meint ihr echt da würden 25 Kg mehr oder weniger was bringen? 🙄
Danke für eure Antworten.
Gerade habe ich es nocheinmal versucht und es war der Horror. Wohne im Düsseldorfer Süden und hier ist bestimmt 30cm Schnee in den Seitenstraßen. Bin nichteinmal aus der Parklücke gekommen eben; Ich vermute ich würde - wenn ich denn raus käme - nach ein Paar Metern Steckenbleiben.
Unfassbar diese Zustände, wie im tiefsten Ural. Ich werde gleich mal einen 80KG Zementsack in den Kofferraum legen und das ganze Nochmal Probieren. Ich filme es mal und stelle euch das Video zur Verfügung.
Und an unseren Neidischen :-)
Zitat:
Ich als Student fahr einen alten schimmlichen Opel naja der einser ist wol sponsort bei Papi.....
Der ist mit Sicherheit nicht von Papi finanziert. Aber selbst wenn er es wäre, ist doch egal wie ich zu meinem 1ser gekommen bin: Ob durch Arbeit, Bankraub, Prostitution oder meine Eltern. Fakt ist: Ich hab ihn, du nicht! Nänänänä.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Fakt ist: Ich hab ihn, du nicht! Nänänänä.
😁😁😁
I love it 😉
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Fakt ist: Ich hab ihn, du nicht! Nänänänä.
Bringt nur nix, wenn Du mit der Mühle nicht vom Fleck kommst… 😁
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Danke für eure Antworten.
Gerade habe ich es nocheinmal versucht und es war der Horror. Wohne im Düsseldorfer Süden und hier ist bestimmt 30cm Schnee in den Seitenstraßen. Bin nichteinmal aus der Parklücke gekommen eben; Ich vermute ich würde - wenn ich denn raus käme - nach ein Paar Metern Steckenbleiben.Unfassbar diese Zustände, wie im tiefsten Ural. Ich werde gleich mal einen 80KG Zementsack in den Kofferraum legen und das ganze Nochmal Probieren. Ich filme es mal und stelle euch das Video zur Verfügung.
Und an unseren Neidischen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Der ist mit Sicherheit nicht von Papi finanziert. Aber selbst wenn er es wäre, ist doch egal wie ich zu meinem 1ser gekommen bin: Ob durch Arbeit, Bankraub, Prostitution oder meine Eltern. Fakt ist: Ich hab ihn, du nicht! Nänänänä.Zitat:
Ich als Student fahr einen alten schimmlichen Opel naja der einser ist wol sponsort bei Papi.....
Mein Tip. Lass die Karre stehen. Nur so hast Du immer Sommer noch Freude am Fahren mit einem unfallfreien Fahrzeug.
Takte Dein Lebenstempo an wenig runter und pass es der Witterung an.
Und einen lieben Gruß an Deine großzügige Oma .... 😁
Wünsche frohe Weihnachten. Und das mit dem guten Rutsch nicht mit dem 1er umsetzen bitte.
Gruss freehold01
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Ich werde gleich mal einen 80KG Zementsack in den Kofferraum legen und das ganze Nochmal Probieren.
Nen Zementsack im nassen Winter würde ich grad noch rumfahren...
Zementsack + Wasser = ?
KRAMER: Come on. What's the big deal? Just gonna put a little concrete in the washing machine.
JERRY: And what's gonna happen?
KRAMER: Well, it'll gonna mix up with the water, and then by the end of the cycle it'll be a solid block!
🙂
30cm schnee, ist doch ein Witz, da fällt bei uns in 2 Stunden. Schon klar da sieht der ruhrpott mal schnee und schon ist Chaos angesagt.
Schneechaos führer nannte man es Winter....
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
30cm schnee, ist doch ein Witz, da fällt bei uns in 2 Stunden. Schon klar da sieht der ruhrpott mal schnee und schon ist Chaos angesagt.Schneechaos führer nannte man es Winter....
Wenn ich an die Winter in meiner Kindheit denke, fallen mir hauptsächlich Winter ein, in denen es äußerst selten war, wenn drei Tage lang durchgehend Schnee auf den Grünflächen lag.
notting