Mein 1. V 70 ist seit Freitag da, bin erstmal etwas enttäuscht
Hallo Volvo Gemeinde,
ich habe vorher einen Vectra B, CD Ausstattung, Automatik von 03/98 gefahren. Dort waren ein Radio, welches sich ohne Schlüssel einschalten und nach 1 Std. abschaltete, 4 Fensterheber, die bei etwas längerem betätigen automatisch schlossen (auch ohne Schlüssel und nach öffnen der Türen) selbstverständlich! Wenn ich den Fuß vom Bremspedal nahm, fuhr der Opel los, auch ohne Gas zu geben. Über das Türschloss konnte ich alle 4 Fenster schließen, ob das beim V 70 geht, habe ich noch nicht probiert, bezweifle es aber. Oder die Standheizung. Da habe ich mir eine FB gekauft, an den vorhandenen Timer geklemmt und gut wars. Das ist bei Volvo ja wohl nicht so einfach. Wenn ich mir überlege, dass zwischen den Baujahren fast 6 Jahre liegen und der Volvo neu ca. 20.000,00 € mehr kostet, muss ich mich ernsthaft fragen, ob Volvo nicht auch mal schaut, was andere Hersteller machen. Gut, es handelt sich nur um Kleinigkeiten, aber die machen das Leben ja bekanntlich angenehmer und kosten meist nur ein paar Cent. Ansonsten bin ich zumindest schon mal von diesem Forum überzeugt, dass andere kommt wohl auch noch. Hoffe ich zumindest.
Ein paar Fragen habe ich auch noch:
1. ist es möglich die Tankklappe so zu steuern, dass wenn die Türverriegelung von innen betätigt wird sofort verriegelt und bei benutzen der FB die Tankklappe noch 10 min. offen bleibt? Das finde ich ganz praktisch.
2. An welcher Stelle finde ich den Regensensor, wenn einer verbaut ist?
3. Gibt es eine Lösung, um das originale Telefon als Empfänger für die SH zu nutzen?
4. Um welches Modelljahr handelt es sich bei meinem Volvo 11/03?
5. Das es sich bei OHL für die Frau handelt, ist mir klar, aber wofür steht die Abkürzung genau?
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Rüdiger
19 Antworten
Hallo Jörg,
ob eine zusätzliche Taste vorhanden ist, kann ich noch nicht bestätigen, meine Antwort bezug sich auf das grosses deutlich sichtbares Teil, in der Mitte der Windschutzscheibe. Dann ist es Baujahr 04.
Gruß RüdigerDann hatte ich Deine Antwort nur falsch verstanden und muss mein Weltbild doch (noch?) nicht korrigieren.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Prince69
Zitat:
Original geschrieben von Prince69
Zitat:
Original geschrieben von moellers
Der Fahrkomfort des Vectra ist deutlich höher, weniger rapeln und klappern, entspanntes Gleiten.
Ich schreib jetzt lieber mal nix dazu 😁😁😛😛😁😁
Gruß Patrick
Sorry, meinte natürlich, dass der Fahrkomfort des Volvos höher ist als der des Vectra (man sollte hier nicht in Eile posts verfassen)!!!
Gruss
Sven
Noch etwas zum automatischen schliessen der Scheiben per FB oder auch auf einen Tastendruck: Beim S40/V50 gab es das für ein oder zwei Modelljahre, wurde aber aus Sicherheitsgründen wieder entfernt. Damit soll wohl vermieden werden, dass jemand ungewollt eingeklemmt wird etc.
Vermutlich als Folge einiger Schadensersatzforderungen in der USA 😉? Die können ja manchmal so blöd sein, dass noch heute ein Aufkleber auf Aussenspiegeln klebt: "Objects may appear smaller as they are"...
Ich habe schon vermutet, dass das automatische schließen der Fenster aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht möglich ist.
Gruß Rüdiger
Ähnliche Themen
Falls du Hundebesitzer bist, wirst du dich aber darüber freuen, dass die Fenster auch offen bleiben. Sonst ist Wauwi schnell an einem Hitzeschlag gestorben.