Mein 1. Einkauf, hab ich was vergessen???

hallöchen hab mich jetz seit knapp 1 woche das forum geforstet und jetz mal meine einkaufsliste bei lupus gefüllt ...

wäsche:

shampoo: Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss 473ml 8,50 €

waschhandschuh: Fix40 15,50 €

MTF: Orange Babies Drying Towel 16,50 €
Cobra Super Plush Gold 7,90 € ( da lieber das XL nehmen??? )

reinigung:

Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr. 11,90 €

lederpflege:

http://www.lupus-autopflege.de/.../?... 24,00 €

Colourlock Leder Reinigungsbürste 3,25 €

wachsen:

Chemical Guys – The Gripper Applicator System mit 3 Applicator Pads 7,95 € ( brauch man das??? )

oder reicht das aus??http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Meguiars NXT Tech Wax Liquid 2.0 28,90 €

wäre 125€ 🙁

so nun noch meine fragen??

ich hab von den wachsen ja mal gar keine arnung.. ist das das gleich wie polieren..ich hab noch soo viele billig politur dinger inne garage und vorher damit immer gearbeitet

ich will son schönen glanz haben reicht da der tech waxs aus, muss da noch politur drüber oder wie??

so und nun die frage zur poliermaschinen, welche davon taugt was??

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

so hab ich noch was vergessen, ich bin für alles offen und geld is über.. wie sieht es mit den sparset bei lupus aus?? da sind ja immer nur markengleiche sache drinne 🙁
danke schon mal..

Beste Antwort im Thema

Sei mir nicht böse, aber ich glaube, bevor du bestellst, solltest du dich erst nochmal gründlicher informieren. Ich habe den Eindruck, dass du im Moment nur ein sehr diffuses Bild von der Fahrzeugpflege hast.

Es wäre dazu hilfreich, wenn du uns sagen würdest, wie der Ist-Zustand deines Fahrzeugs ist und was du erreichen möchtest. Dazu gibts hier auch einen Thread, der eine entsprechende Vorlage beinhaltet. Die kopierst du in deinen Thread rein und füllst sie mal gewissenhaft. Erst dann macht es Sinn, konkrete empfehlungen auszusprechen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Der ProDetailer ist eine Trocken-Wäsche ! Ohne dem geht eigentlich gar nichts. 😁

Das brauchst du in erster Linie für Vogelkot, Fliegenreste & leichte Verschmutzungen.

Stell dir vor, du hast dein Auto frisch gewaschen & gleich nach der ersten Fahrt wieder Dreckspritzer am Auto:

einfach den Detailer aufsprühen & mit einem neuen, flauschigen, langfasrigen MFT abwischen,
und der Wagen strahlt wieder in neuem Glanz.

Ich benutze den mehrmals die Woche 😉
Kann man auch 2:1 Detailer:Wasser verdünnen; & glaub mir, früher oder später bestellst du dir von dem Zeug die ganze Gallone,

weil es einfach süchtig macht, und da meine ich nicht nur den Kaugummi-Duft 😛

Dem beschriebenen Sucht-Muster nach hast Du den Pro Detailer von CG ? 🙂

wieso, glänzt der so übermäßig gut oder riecht der einfach nur gut? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bling


Der ProDetailer ist eine Trocken-Wäsche ! Ohne dem geht eigentlich gar nichts. 😁

Das brauchst du in erster Linie für Vogelkot, Fliegenreste & leichte Verschmutzungen.

Stell dir vor, du hast dein Auto frisch gewaschen & gleich nach der ersten Fahrt wieder Dreckspritzer am Auto:

einfach den Detailer aufsprühen & mit einem neuen, flauschigen, langfasrigen MFT abwischen,
und der Wagen strahlt wieder in neuem Glanz.

Ich benutze den mehrmals die Woche 😉
Kann man auch 2:1 Detailer:Wasser verdünnen; & glaub mir, früher oder später bestellst du dir von dem Zeug die ganze Gallone,

weil es einfach süchtig macht, und da meine ich nicht nur den Kaugummi-Duft 😛

und haste den nun von cg?? mhh da haste aber recht.. ich nehm den doch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


und haste den nun von cg?? mhh da haste aber recht.. ich nehm den doch 😉

Natürlich ist es der von CGs 😉

Wirst es nicht bereuen & Verdünnen nicht vergessen (mit dest.Wasser)

Und wenn du noch immer Skrupel wegen dem teureren Wachs hast,
wirf einfach mal einen Blick auf diese zwei Anbieter hier (xxxxx & xxxxx ),
und schau was dort so das Wachs kostet,... 😁

oh mein gott....aber nee sowas is einfach nur quatsch 😉

so und nun steh ich vor der nächste frage lieber 10€ mehr ausgeben und 5x cobra gold nehmen oder doch für bissel weniger das cg-elite banded nehmen.??

mittn wachs bin ich immer noch am zweifeln.. man man is auch kacke 🙁

ohne wachs bin ich jetz schon bei 140€ 🙁

och nöö jetz wollte ich schon fast bestellen und nun hat lupus den fix40 und das babies nicht mehr auf lager 🙁

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


so und nun steh ich vor der nächste frage lieber 10€ mehr ausgeben und 5x cobra gold nehmen oder doch für bissel weniger das cg-elite banded nehmen.??

Ehrliche Antwort ? Hol dir je 5 von den Cobra

&

den CGs 😁

Und selbst das wird dir nicht reichen,...

Zu glauben mit ein paar MFT auszukommen, ist einer DER Irrtümer eines jeden Anfängers 😛

(Ich habe ~35 & eben wieder 4 bestellt 😰 )

moin moin.. ihr seit doch alle verrückt hier 😉

ich brauch eins zum trocknen, 2 zum polieren, 2 zum wachsen und 1 so für zwischendurch..das reicht mir NOCH aus 😉

Mein Rat: Nimm das CG Elite, das hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und lass dich davon abschrecken, was andere so an Tüchern habe. Fang klein anund dann wirst du selbst sehen, was du brauchst. Ih persönlich hätte keine Verwendung für 35 Tücher, @Dr. Bling offenbar schon. Ich prophezeie dir zwar, dass du über kurz oder lang Tücher nachordern wirst, aber mach dich momentan nicht verrückt.

Hi Zusammen!

Klinke mich hier mal ein, da ich nach einer Waschstrassenerfahrung nun mit etwas peniblerer Fahrzeugplege beginnen will und mich gerne von erfahrenen Autopflegern inspirieren lassen möchte.

Die Fahrzeuge die bearbeitet werden sollen:

99er MB C-Klasse in Blau-Metallic (Miserabler Lackzustand/Kratzer , Nur Waschstrasse)
09er VW Golf in Deep Black Perleffekt (1x Waschstrasse -> Mehrere mittelstarke Kratzer + die üblichen Microkratzer)

Erreicht werden sollen kratzerfreie Fahrzeuge mit einer guten Versiegelung.

Folgendes habe ich vor:

1. Vorwäsche:
DP Extreme Foam Formula Shampoo im Pumpspüher auf ganze Auto sprühen und nach kurzer Einwirkzeit per Dampfstrahler abspülen. (Bereits vorhanden)

2. Handwäsche:
Mit 2x "Gritguard-Eimern" + "Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo" mit 2x "Meguars Ultimate Wash mit" Waschhandschuhen (Bis auf die Waschhandschuhe schon alles vorhanden) das Auto waschen. Dabei erst die obere Hälfte und dann die untere mit dem 2. Handschuh.

3. Trocknen:
Mit 2 x "Chemical Guys Orange Babie Drying Towel" Trockentüchern + 1x "Cobra Supreme Guzzler Drying Towel, M" Trockentuch für die Felgen das Fahrzeug trocknen. (Schon vorhanden)

4. Fahrzeug kneten:
Mit "Magic Clean Reinigungsknete" und Meguiars Mirror Glaze - #34 Final Inspection als Gleitmittel.
Das #34 wird vorher 1:1 mit destiliertem Wasser verdünnt und eine Sprühflasche soll immer im Auto sein und als Sofortreiniger dienen)
Dann Rückstände mit Eurow Shagpile Double Density Towels auspolieren. (Bestellen bei Elite-Car)

5. Fahrzeug nochmals von Hand waschen um es danach zu polieren (Ist das unbedingt notwendig?)

6. Fahrzeug polieren:
Da bin ich mir noch nicht sicher ob ich vorerst mit Hand polieren sollte, oder mir gleich eine Maschine gönne. Als Politur habe ich an die Menzerna Power Finish Polish - P0 203S gedacht, oder an die ScratchX 2.0.
Falls ich mir keine Maschine kaufe, wollte ich mir die Elite 125mm Hand Polish Backing Pad holen mit entsprechenden PolierPads in Rot! Hier bin ich mir noch am unsichersten, am liebsten wäre mir eine Poliermaschine, aber 300€ ist doch etwas zu viel im moment und Schrott kaufe ich nicht!
Hier wäre ich für Tips aller Art sehr dankbar, da es speziell um die Lacke meiner Fahrzeuge geht.

7. Fahrzeug aufs Wachsen vorbereiten:
"Dodo Juice - Lime Prime pre-wax cleanser" mit "Meguiars Even Coat Applicator Pads" auftragen und mit "Elite Ultra Plush Deep Pile Buffing Towel" Tüchern auspolieren.

8.Wachsen:
Meguiars Professional Paste Wax #16 mit "Meguiars Even Coat Applicator Pads" sehr dünn auftragen und mit "Elite Ultra Plush Deep Pile Buffing Towel" Tüchern auspolieren.

Evt. wollte ich noch vorher einige Kunststoff-Stellen abkleben und diese vorher mit "Meguiars Gold Class Trim Detailer" + "Meguiars High Tech Foam Applicator Pads" auftragen.

Was haltet Ihr von meinem Vorhaben? Habt Ihr Anregungen oder Ideen für Alternativen?
Das meiste wollte ich bei EliteCar in UK bestellen um Geld zu sparen.

@ SMC

Schaut so weit sehr gut aus, nur "krazerfreie Fahrzeuge, bei aktuell miserablem Lackzustand"

da kommst du ohne Poliermaschine nicht aus. Mit der Hand kannst du das vergessen.

300.- brauchst du außerdem gar nicht ausgeben & weil du schreibst "wenn dann nur eine Gute":

eine von den günstigeren Dual-Action-Exzenter-Polierer reicht vollkommen.

Wenn du noch dazu in UK bestellen willst, würde ich mir noch die Seite von shinearama ansehen,

dort hast du bis (glaube es waren) 20 kg nur 8.- Pfund Versandkosten,

und dort kriegst du auch recht günstig eine von den DAS6 Exzentern:

zb (im Moment lagernd) die DoDoJuice Edition mit ein paar LC Pads

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bling


@ SMC

Schaut so weit sehr gut aus, nur "krazerfreie Fahrzeuge, bei aktuell miserablem Lackzustand"

da kommst du ohne Poliermaschine nicht aus. Mit der Hand kannst du das vergessen.

300.- brauchst du außerdem gar nicht ausgeben & weil du schreibst "wenn dann nur eine Gute":

eine von den günstigeren Dual-Action-Exzenter-Polierer reicht vollkommen.

Wenn du noch dazu in UK bestellen willst, würde ich mir noch die Seite von shinearama ansehen,

dort hast du bis (glaube es waren) 20 kg nur 8.- Pfund Versandkosten,

und dort kriegst du auch recht günstig eine von den DAS6 Exzentern:

zb (im Moment lagernd) die DoDoJuice Edition mit ein paar LC Pads

mfg

Ich denke Du hast recht und ich komme um eine Maschine langfristig nicht drum rum.

Was ist denn dann von diesem Set zu halten?
http://www.elitecarcare.co.uk/product_info.php?...

Da ist ja gleich die passende Politur bei und eine Tasche brauche ich nicht unbedingt.
Taugen die Pads denn was und welche eignen sich sonst noch?

Zitat:

Original geschrieben von SMC


Hi Zusammen!

Klinke mich hier mal ein, da ich nach einer Waschstrassenerfahrung nun mit etwas peniblerer Fahrzeugplege beginnen will und mich gerne von erfahrenen Autopflegern inspirieren lassen möchte.

Die Fahrzeuge die bearbeitet werden sollen:

99er MB C-Klasse in Blau-Metallic (Miserabler Lackzustand/Kratzer , Nur Waschstrasse)
09er VW Golf in Deep Black Perleffekt (1x Waschstrasse -> Mehrere mittelstarke Kratzer + die üblichen Microkratzer)

Erreicht werden sollen kratzerfreie Fahrzeuge mit einer guten Versiegelung.

Folgendes habe ich vor:

1. Vorwäsche:
DP Extreme Foam Formula Shampoo im Pumpspüher auf ganze Auto sprühen und nach kurzer Einwirkzeit per Dampfstrahler abspülen. (Bereits vorhanden)

2. Handwäsche:
Mit 2x "Gritguard-Eimern" + "Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo" mit 2x "Meguars Ultimate Wash mit" Waschhandschuhen (Bis auf die Waschhandschuhe schon alles vorhanden) das Auto waschen. Dabei erst die obere Hälfte und dann die untere mit dem 2. Handschuh.

3. Trocknen:
Mit 2 x "Chemical Guys Orange Babie Drying Towel" Trockentüchern + 1x "Cobra Supreme Guzzler Drying Towel, M" Trockentuch für die Felgen das Fahrzeug trocknen. (Schon vorhanden)

4. Fahrzeug kneten:
Mit "Magic Clean Reinigungsknete" und Meguiars Mirror Glaze - #34 Final Inspection als Gleitmittel.
Das #34 wird vorher 1:1 mit destiliertem Wasser verdünnt und eine Sprühflasche soll immer im Auto sein und als Sofortreiniger dienen)
Dann Rückstände mit Eurow Shagpile Double Density Towels auspolieren. (Bestellen bei Elite-Car)

5. Fahrzeug nochmals von Hand waschen um es danach zu polieren (Ist das unbedingt notwendig?)

6. Fahrzeug polieren:
Da bin ich mir noch nicht sicher ob ich vorerst mit Hand polieren sollte, oder mir gleich eine Maschine gönne. Als Politur habe ich an die Menzerna Power Finish Polish - P0 203S gedacht, oder an die ScratchX 2.0.
Falls ich mir keine Maschine kaufe, wollte ich mir die Elite 125mm Hand Polish Backing Pad holen mit entsprechenden PolierPads in Rot! Hier bin ich mir noch am unsichersten, am liebsten wäre mir eine Poliermaschine, aber 300€ ist doch etwas zu viel im moment und Schrott kaufe ich nicht!
Hier wäre ich für Tips aller Art sehr dankbar, da es speziell um die Lacke meiner Fahrzeuge geht.

7. Fahrzeug aufs Wachsen vorbereiten:
"Dodo Juice - Lime Prime pre-wax cleanser" mit "Meguiars Even Coat Applicator Pads" auftragen und mit "Elite Ultra Plush Deep Pile Buffing Towel" Tüchern auspolieren.

8.Wachsen:
Meguiars Professional Paste Wax #16 mit "Meguiars Even Coat Applicator Pads" sehr dünn auftragen und mit "Elite Ultra Plush Deep Pile Buffing Towel" Tüchern auspolieren.

Evt. wollte ich noch vorher einige Kunststoff-Stellen abkleben und diese vorher mit "Meguiars Gold Class Trim Detailer" + "Meguiars High Tech Foam Applicator Pads" auftragen.

Was haltet Ihr von meinem Vorhaben? Habt Ihr Anregungen oder Ideen für Alternativen?
Das meiste wollte ich bei EliteCar in UK bestellen um Geld zu sparen.

warum muss man denn dazwischen nochmal was machen?? oh man 🙁

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Mein Rat: Nimm das CG Elite, das hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und lass dich davon abschrecken, was andere so an Tüchern habe. Fang klein anund dann wirst du selbst sehen, was du brauchst. Ih persönlich hätte keine Verwendung für 35 Tücher, @Dr. Bling offenbar schon. Ich prophezeie dir zwar, dass du über kurz oder lang Tücher nachordern wirst, aber mach dich momentan nicht verrückt.

ich verweise mal auf diese diskusion.. ich denk zwar auch wer billig kauft kauft 2 mal aber reißen tut es schon 😉

http://www.motor-talk.de/forum/waschhandschuh-t1186174.html?page=1

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



warum muss man denn dazwischen nochmal was machen?? oh man 🙁

Man muss nicht, allerdings wird mit der Verwendung von sogenannten PreCleanern ein besseres Endergebnis erzielt.

Die gängigen PreCleaner sind u.a.:

DODO Juice Lime Prime und Lime Prime Lite

Swizöl Cleaner Fluid Regular

Prima Amigo

Grüsse
Norske

Deine Antwort
Ähnliche Themen