Mehrwertsteuer

Mercedes E-Klasse W211

Sollte man sich wegen der Mehrwertsteuer Erhöhung auf 19% im Jahr 2007 noch schnell einen Wagen kaufen? Es sind immerhn 3% die man mehr ab 2007 bezahlt.

Eure Meinungen ?

26 Antworten

Schätze, weil viele aus diesem Grund noch vor 2007 kaufen werden, gibt es wegen des Ansturms keine unnötig hohen Rabatte vom Händler. Anfang 2007 ist dann beim Händler erst mal tote Hose, also kann man wieder nach Herzenslust feilschen. Vermutlich ist es im Endeffekt egal, ob man vor oder nach der MWSt-Erhöhung kauft...

Grüße
Nukove

Hallo sportcoupe evol,

frage doch Deinen Vater 😁

Er ist doch Steuerberater.http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Grüsse

Daniel

Kann mir auch vorstellen,
daß man ab 2007, wenn dann "tote Hose" in den Verkaufsräumen ist, 3% mehr als im Boomjahr ??? 2006 raushandeln kann.

Re: Mehrwertsteuer

Zitat:

Original geschrieben von sportcoupe evol


S Es sind immerhn 3% die man mehr ab 2007 bezahlt.
FALSCH

Es sind nur 2,59 % !!

Und wer´s nicht versteht, hat in der Schule nicht aufgepasst!! 😁 😛

Gruß
Konni

Re: Re: Mehrwertsteuer

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


FALSCH

Es sind nur 2,59 % !!

Und wer´s nicht versteht, hat in der Schule nicht aufgepasst!! 😁 😛

Mancher kann es auch trotz Schule nicht wissen, weil es ihm einfach nicht gelehrt wurde!

Man beachte das Bildungsgefälle innerhalb Deutschlands zugunsten unseres Freistaates Bayern.

Servus, Tempomat

😕
Wer ist dieser "kluge" Kopf? Und wer hat ihn rausgelassen? Beziehungsweise wer hat ihn hier reingelassen?

Kleiner Tipp: eine prozentualer Wert ist ohne die Angabe der Basis, auf die er sich bezieht, gar nichts wert. Also bringen uns die 2,59% auch keinen neuen Erkenntnisse.
Vermutlich meint der "kluge" Mann, dass sich der Bruttopreis um 2,59% erhöhen wird. aber da er es nicht geschrieben hat, ist dies nur eine Spekulation von mir. 😉

Rechenkunst...

Öhm, sind es nicht gar 18,75% MwSt-Erhöhung ? 😉

Gruss
von Einem, der den Taschenrechner beherrscht...

Re: Re: Re: Mehrwertsteuer

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Mancher kann es auch trotz Schule nicht wissen, weil es ihm einfach nicht gelehrt wurde!

Man beachte das Bildungsgefälle innerhalb Deutschlands zugunsten unseres Freistaates Bayern.

Servus, Tempomat

Nun gut, aber ich kenne keine Schule (ausgenommen Förderschulen für geistig behinderte Mitmenschen), welche die Basis-Prozentrechnung

NICHT

lehrt.

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer


😕
Wer ist dieser "kluge" Kopf? Und wer hat ihn rausgelassen? Beziehungsweise wer hat ihn hier reingelassen?

Das "klug" lasse ich mal so ohne Kommentar stehen! 😉 Aber reingelassen hat mich niemand, ich hab´ mich reingeschmuggelt 😛

Zitat:

Kleiner Tipp: eine prozentualer Wert ist ohne die Angabe der Basis, auf die er sich bezieht, gar nichts wert. Also bringen uns die 2,59% auch keinen neuen Erkenntnisse.
Vermutlich meint der "kluge" Mann, dass sich der Bruttopreis um 2,59% erhöhen wird. aber da er es nicht geschrieben hat, ist dies nur eine Spekulation von mir. 😉

Du hast die Antwort eben gegeben! Da die Brutto-Basis eben 116% ist (100% Netto + 16% MwSt.), sich die Mehrwertsteuererhöhung aber auf das Netto bezieht, erhöht sich der Preis inkl. MwSt. nur um 2,59%.

Gegenkontrolle: Man teile 119 durch 116 mal 100 und das Ergebnis........: 2,59 (%)

Erklärende Grüße
Konni

Re: Mehrwertsteuer

Zitat:

Original geschrieben von sportcoupe evol


Sollte man sich wegen der Mehrwertsteuer Erhöhung auf 19% im Jahr 2007 noch schnell einen Wagen kaufen? Es sind immerhn 3% die man mehr ab 2007 bezahlt.

Eure Meinungen ?

Er zahlt drei Mehrwertsteuerpunkte mehr, aber - wenn er ohne weitere Differenzierung allgemein von `bezahlen´ spricht, so kauft er ja kein Produkt durch das bezahlen der MwSt. alleine, sondern in diesem Fall (2007) durch den Nettopreis + erhöhter MwSt von dann 19% in Summe.

Er bezahlt also 119/116 = 1,02586 sprich aufgerundet 2,56% mehr.

Damit dürfte es zumindest mathematisch, keine Diskussion mehr geben.

Wie gesagt ... Pisa und so ...

Aber, man kann sich ja austauschen.

Servus, Tempomat

Re: Re: Mehrwertsteuer

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Er zahlt drei Mehrwertsteuerpunkte mehr, aber - wenn er ohne weitere Differenzierung allgemein von `bezahlen´ spricht, so kauft er ja kein Produkt durch das bezahlen der MwSt. alleine, sondern in diesem Fall (2007) durch den Nettopreis + erhöhter MwSt von dann 19% in Summe.

Er bezahlt also 119/116 = 1,02586 sprich aufgerundet 2,56% mehr.

Damit dürfte es zumindest mathematisch, keine Diskussion mehr geben.

Wie gesagt ... Pisa und so ...

Aber, man kann sich ja austauschen.

Servus, Tempomat

Vollkommen korrekt!! Es betrifft ja nur den Endverbraucher, der die MwSt. bezahlt. Selbstständige (wie mich auch) ja nicht!

Aber wer weiß, wie lange noch ??

Gruß
Konni

Re: Re: Re: Re: Mehrwertsteuer

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Nun gut, aber ich kenne keine Schule (ausgenommen Förderschulen für geistig behinderte Mitmenschen), welche die Basis-Prozentrechnung NICHT lehrt.

Hi Bayern-Porsche,

Durch den im Moment wieder ultralangsamen Server hast mich überholt mit deiner Antwort.

Ich hätte es jetzt mit dem Gefälle nicht so drastisch formuliert.

Gruß, Tempomat

Schön, dass wir das nun geklärt haben. 😉

Re: Rechenkunst...

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Öhm, sind es nicht gar 18,75% MwSt-Erhöhung ? 😉

Gruss
von Einem, der den Taschenrechner beherrscht...

Genauso isses, leider haben das die wenigsten in Deutschland gemerkt.

Gruß Bruce

Re: Re: Rechenkunst...

Zitat:

Original geschrieben von Bruce Wayne


Genauso isses, leider haben das die wenigsten in Deutschland gemerkt.

Gruß Bruce

Undifferenziert betrachtet!

Der Mehrwertsteuer-SATZ wird um 3 BASISPUNKTE angehoben, was einer relativen Erhöhung der Mehrwertsteuer von 18,75% entspricht! 😛

Gruß
Konni

Deine Antwort