Mehrverbrauch bei Regen / nassem Straßenbelag ?!?

VW Touran 1 (1T)

hallo zusammen,

ich habe jetzt schon sehr häufig die erfahrung gemacht, dass mein touran bei regenwetter oder nasser fahrbahn einen mehrverbrauch von bis zu 1 liter(!) hat.

habt ihr das auch schon beobachtet?
hat jemand eine erklärung dafür? 😕
die scheibenwischer alleine werden es wohl nicht sein ...

gruß,
emmac

27 Antworten

Hallo,

zum Thema "Trockenbremsen". Das anlegen der Bremsbeläge wird über den Regensensor gesteuert.
Ist der Sensor also aktiv, werden in gewissen Abständen die Bremsscheiben "getrocknet".
Hat mir der Händler so erklärt.

Gruß

Wo ist den der Regensensor verbaut? Sag nicht an der Scheibe.

Gruß

Uns wurde das so erklärt, dass wenn der Regensensor aktiv ist - ja, der in der Scheibe - dann weiß das Steuergerät die Scheibenwischer sind in Funktion somit herrschen nasse Straßenverhältnisse. Ab welcher Einsatzdauer diese Bremsentrocknung einsetzt ist uns unbekannt.

Was machen den die Fahrzeuge die keinen haben😕zum Beispiel meiner.
Ich kann mir das so nicht vorstellen.

MFG

Ähnliche Themen

Natürlich bremst entgegenkommender Regen. Egal, ob über die Reifen oder indem er auf die Windschutzscheibe einprasselt. Der Regen kann der Vorwärtsbewegung Widerstand entgegensetzen. Das ist doch einleuchtend. Und das erfordert nach einfachen Gesetzen der Physik zusätzliochen Energieaufwand, in diesem Falle also Sprit.

Oder glaubt hier jemand, dass ein Weltrekordler im 100m-Lauf 9,9 sec auch bei strömenden. entgegegpeitschenden Regen erreichen wird ?

Ja überleg doch mal 1l mehrverbrach wenn der wagen 6l auf 100 verbraucht
dagegen nehme mal die Klimaanlage +scheinwerfer was da Energie verbraucht wierd?
das macht ungefär 1l aus auf 100km .

MFG

das ist sicher nicht der regensensor in der scheibe!
die straße kann auch nass sein ohne dass es regnet - was dann 😕

regen verursacht mehrverbrauch, da sind wir uns wohl einig - der reifen muss ja auch ständig das wasser vor sich herschieben
und Leistung = Vortrieb x Geschwindigkeit
aber 1l ist recht viel, 5-10% kann man sagen, jede funktion von navi, xenon und klima kostet mehr sprit als normaler regen.

aber 1l ist recht viel, 5-10% kann man sagen, jede funktion von navi, xenon und klima kostet mehr sprit als normaler regen.

gans deiner meinung😁

MFG Rudi

Hallo
... und bei Starkregen brauch ich immer weniger-- warum? da fahr ich dann langsamer !!
Im Ernst, ich habe einen Mehrverbrauch wg. Regen noch nicht bemerkt. Aber Regen und niedrige Temp. kann den Zuheizer bei Diesel aktiv setzen = Mehrverbrauch.
M;FG
Martin

Hallo,
der Zusatzheizer läuft aber nicht über die Verbrauchsanzeige, oder?

Mit einem freundlichen
Glückauf
Jürgen

der zusatzheizer nicht, aber der immer leerer werdende tank schon...

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


Ich dachte immer, daß liegt an der zickigen Fahrweise der "anderen Verkehrsteilnehmer". Die schleichen, bremsen ab, fahren wieder ein Stück vor und trauen sich nicht - es ist ja naß - dann ist immer noch frei und geht es doch los....und dieses bremsen und anfahren kostet halt Kraftstoff. Ich finde den Verkehr bei Regen halt dichter. Kann aber wieder so ein subjektives empfinden sein weil es mir dann nicht schnell genug geht.

Gruß Tom

na, wenn ich geahnt hätte, dass man bereits beim bestelllen des touran die funktion "aquaplaning" abwählen konnte ... kann man das nachrüsten?

Hallo Touri-Gemeinde,

ich habe bei meinem 2,0TDI auch einen etwas höheren Verbrauch bei Mistwetter.....
allerdings denke ich, dass der Rollwiderstand bei leicht nasser Fahrbahn sogar geringer ist. Der Reifen walgt leichter...
Ich denke, es liegt an der Verbrennung und der angesaugten feuchten Luft.
Vermutlich nimmt der Wirkungsgrad der Verbrennung mit zunehmenden Feuchtigkeitsgehalt der Luft ab.

Gruss,
-netbees-

Deine Antwort
Ähnliche Themen