1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Mehrere Fehlermeldungen im Log (Angehängt)

Mehrere Fehlermeldungen im Log (Angehängt)

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Liebe Gemeinde,

Meine Kuh ist aus 2008, eine 4.2 L. Fahre sie nun seit ca. 4 Jahren ohne größere Probleme. Habe einmal die DSP tauschen lassen müssen, sonnst immer alles fein.

Diese Woche jedoch scheinen einige Sachen zusammen zu kommen. Erstens zeigt er bei der Autobahn fahrt immer die Orange AAS Warnlampe und lässt sich nicht mehr hoch oder runter fahren, bis neu gestartet wurde. Einen Eintrag im Log hat der AAS auch, weis aber nicht genau was sie meint?

Dann ist mir aufgefallen, das er links vorne tropft, nach Kontrolle ist das wohl Servo Öl was raustropft, da auch im Reservoir weit unter minimum vorhanden. Zu dem macht er seit heute brummende Geräuse und vibriert das Lenkrad. Ich schätze mal da sollte ich Öl nachfüllen? Hoffentlich ist das noch nicht zu spät...

Sonnst gibt es auch noch der eine oder andere Fehler im Log, ist da etwas dabei, was unbedingt angeschaut gehört? Ich fahre dann eh zum Freundlichen, aber möchte gerne wissen, was auf mich zukommt und vielleicht kann ich das eine oder andere doch selber machen. Vernuft und Technik ist vorhanden.

Vielen Danke für eine Antwort, sorry für die Rechtschreibfehler.

LG
Piedus

16 Antworten

Moin Piedus.

Das AAS ist voll diagnosefähig. Wenn dein Freundlicher als halbwegs kompetent erweist sollte Dieser den Fehler schnell "erfahren" können. Ich tippe auf ein oder mehrere Restdruckhalteventile weil deine Kuh versucht (auf der Bahn) in den "Dynamik-Modus" zu gehen (>160km/h).

Servo-Öl liest sich nicht gut. Aufgrund der Örtlichkeit befürchte ich das dein Lenkgetriebe undicht ist. Wenn das so sein sollte leide ich mit dir. --> kostet, aus'm Bauch raus, beim Freundlichen gut 2 Mille.
Servoöl auffüllen ist auf jeden Fall 'ne gute Idee weil du sonst die Servopumpe gleich mit wechseln kannst (Trockenlauf).

Du hast wohl "Kessy" on Board. Herzlichen Glückwunsch. Liest sich so als wie wenn sich mindestens ein, eher drei, Türgriff(e) sich verabschiedet haben. Da hab ich noch irgendwas um 300€ im Ohr. Ich hab keins, also...

Ich hoffe du hast 'nen kompetenten Schrauber zur Hand...

Viel Glück wünscht Dir

Bernd

Die Klima geht sicher auch nicht?! Micha

Danke für die Hinweise, folgendes habe ich bis jetzt rausgefunden (ohne freundliche bis jetzt):

AAS noch keine besserung. Habe etwas gelesen von "mit dem Hammer dagegen schlagen", werde mal mein Glück versuchen..

Der Servo Öl kommt aus eine undichte Verbindung unten Links ganz vorne, wo ein Schlauch auf eine Metalleitung anschließt, direkt neben eine ganz dicke Leitung. Eine Schlauchklemme hat leider nichts geholfen, da muss wohl eine draufgepresst werden scheint mir. Nach dem Öl auffüllen macht sie auch keine Geräusche mehr. Jetzt lass ich mal den Schlauch neu klemmen und fülle dann gleich mit neuen Öl auf.

@Micha: Klima funktioniert, nur "klackert" es ständig, alsob etwas nicht richtig einrastet. Ich möchte mir die Arbeit nicht antun den ganzen Dashboard runter zu nehmen. Wenn ich sie auf Manuell setze in einen bestimmten Stand (ich probiere immer solange bis es nicht mehr klackert), stört es nicht.

Ich hoffe ich bekomme das mit dem AAS hin. An Schraubertalent fehlt es nicht, ich war vor 20 Jahren mal Mechaniker.

Moin.

Wenn die Restdruckhalteventile mal anfangen zu klemmen bringt "dagegen schlagen" wenn überhaupt nur kurz Abhilfe.

Kosten ca. 50€/Stck. Die Stecknuss dazu ca. 30€.

Ähnliche Themen

Hallo,

Tatsächlich hat dagegen schlagen nicht geholfen. Ich habe das Verhalten nun mal ein bisschen genauer beobachtet. Also in "Lift" lässt er sich heben. Die AAS geht zwar nur sehr langsam, langsamer als sonnst, nach oben, aber sie kommt ganz oben an. Senken geht auch, aber eben nur bis in "Allrad" modus.
Der Kompressor läuft nicht übermäßig, bzw, ganz normal.

Normalerweisse, wenn ich das Auto abgestellt habe, macht er nach ca. 1 Mnute ein "pschhhhhhhhht" und senkt sichselbst ein bisschen ab. Dies macht er nicht mehr. Statt dessen gibt es andere Geräuse vorne unter der Motorhaube, eher ein klackern alsob etwas versucht einzurasten. Ich mache morgen mal eine Aufnahme, dann weiss ihr was ich meine und vielleicht kennt jemand die Geräusche.

Moin.

Du hast doch VCDS "rumliegen". Warum "benutzt" du es dann nicht?

Das AAS ist voll diagnosefähig. Wenn man systematisch vorgeht kann man den Fehler ziemlich genau eingrenzen!

HI,

Danke für den Hinweis, werde mich offensichtlich tiefer min dem VCDS beschäftigen müssen als nur Gurtwarner abschalten und co 😉.

Na, sonst ist das 'n teures "Spielzeug", oder? Ist hoffentlich Eins mit Lizenz!?

Dann ist das nämlich ein sehr sinnvolles "Werkzeug"! Speziell dann wenn man(n) ein PROBLEM hat...

Und dann hat sich dein anderer Thread wahrscheinlich auch gleich ein Stück weit erledigt!

Wenn du Fragen zum VCDS hast gibt's hier auch einige "Fachleute" die Dir bei präziesen Fragen gerne weiter helfen!

VORHER rate ich Dir jedoch dich erstmal die "Bedienungsanleitung" zu lesen und evtl. die SuFu zu benutzen...

Danke für den Hinweis, Ja, diese ist mit Lizenz, zumindest dem Preis nach, ich habe vor ca. 4 Jahren knappe 500 Euro dafür bezahlt, inklusive schöne Koffer und USB-Stick mit Lizenz und Software. Updates funktionieren auch und auch die neue Versionen der Software lassen sich installieren. Habe mich eh schon gewundert ob das kein Jährliche Lizenz ist, aber es scheint nicht so.

Interessanterweise, tut der Kuh jetzt alsob nie etwas passiert sei und pumpt freudig hoch und runter. Vielleicht hat der Hammer doch geholfen, aber dann weiss ich ja woran es liegt und kommen 4 neue Restdruckhalteventile dran.

Die Geräusche macht sie jetzt allerdings, nach das der AAS sichselbst wiederhergestellt hat auch nicht mehr... Was so ne klopf mit einen Hammer alles machen kann... 😉

Normal kann Deine Klima nicht funktionieren, da eine fehlerhafte Grundeinstellung in der Log steht...damit schaltet der Kompressor nicht mehr zu...

Micha

Auf die Vermutung hin, das die Clima nicht funktioniert gehe ich jetzt die beiden Stellmotoren an. Ich habe welche günstig aus der Bucht bestellt. Der erste zum Tauschen war leicht, hinter im Kofferraum. (Stellmotor der Temperaturklappe hinten rechts (V314)). Der Fehler selbst:

02600 - Stellmotor der Temperaturklappe hinten rechts (V314)
003 - Mechanischer Fehler

ist weg. Es zeigt jedoch noch:

01320 - Steuerger‰t f¸r Climatronic (J255)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 33
Kilometerstand: 161589 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.05.09
Zeit: 22:35:37

Wie bekomme ich diese Meldung weg? Den Fehler Löschen nutzt da gar nichts.
Vielen Dank für einen Hinweis.

Wäre gut wenn Du einfach das machst, was da steht! Im J255 den Fehlerspeicher auslesen. Micha

Danke für dene Antwort, jedoch verstehe ich das glaube ich nicht. Kannst du mir vielleicht in kurzschritte sagen, was ich tun muss? Weil mit dem allgemeinen Fehlerauslesen hat dies wohl nichts zu tun?

Du hast zwei Klimasteuergeräte, die miteinander kommunizieren. Das hintere Steuergerät sagt Dir, Du sollst das vordere auslesen, da hier Fehler abgelegt sind. Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen