mehrere Elektrikprobleme im Innenraum
Nabend,
habe gestern einen schönen (man glaubt es kaum) weitgehend rostfreien 320E Eleganze Bj. 95 wirklich sehr günstig geschossen.
Der Wagen hat 260000 auf der Uhr läuft aber super. Habe nur folgendes Problem.
Vieles funktioniert nicht. Die hinteren Kopfstützen klappen nicht weg, Die Spiegelverstellung funktioniert nicht, Heckscheibenheizung geht nicht, Die Fensterheber gehen nur runter aber nicht mehr hoch (alle 4 Fenster, hab es nicht probiert, laut Vorbesitzer), Fahrwerksverstellung Tot, Aussenspiegel beiklappen ohne funktion....kann sein das ich noch was vergessen hab🙄
achja...steht der Lichtschalter auf aus leuchten trotzdem die Lamoen hinten und vorne, jedoch Tachobeleuchtung ist aus, stell ich dann auf Standlicht geht das fahrlicht aus Standlicht ist alleine an, Drehe ich dann weiter auf Licht an leuchtet wieder alles plus Tacho auch. Ist das normal???
Laut Vorbesitzer gibt es schon ewig diese Probleme, nur bevor ich mich jetzt dumm und dämlich suche frage ich Euch mal an, ob es eventuell an einem Steuergerät liegen könnte...ober an was auch immer.
Bei so vielen Ausfällen könnte es doch bestimmt an einem einzigen defekt liegen....oder???
.
Freue mich über jeden Tip
LG Markus
34 Antworten
Man das war bei meiner e290 auch mal so. Die Baustelle ist so gross dass man verrückt werden kann. Hatte die Hälfte der fehler im Urlaub in istanbul problemlos geklärt. Das weitere war nicht nötig. In Deutschland kann man sowas nie bezahlen. Ausserdem muss man paar triks kennen die das ganze gunstiger schliesst. Das gibt es in Deutschland leider nicht. Entweder einen elektriker der sehr gut ist finden. Oder gar nicht anfangen. Weil wenn man irgendwo anfängt kommen immer weitere Probleme die nicht geplant waren.
Zitat:
@KMH-WHEELS schrieb am 20. März 2016 um 00:32:14 Uhr:
......
Oder gar nicht anfangen. Weil wenn man irgendwo anfängt kommen immer weitere Probleme die nicht geplant waren.
😰
Aha, das heißt also, alles so lassen wie es ist? Na das ist ja ein wahrer Supertipp 🙁.
Hauptsache die Räder drehen sich 😰
@Markus
Schau erstmal nach den Massekontakten. Korrosion/Oxydation verursacht viele Fehlfunktionen der Elektronik.
Gibt es da irgendwelche bekannten Stellen die das Massetechnisch verurrsachen könnten?
Weil ich steh echt da wie der Ochs im Walde und weiss nicht mal an welcher Stelle ich zuerst suchen soll.
Und Steuergeräte gibts da keines für die Probleme?
Weiss nur mein Omega hatte für jede kleine Funktion ein eigenes Steuergerät...das wird ja hier sicherlich genauso sein oder gibts da eines was diese Funktionen komplett übernimmt???
LG Markus
Bei so vielen Fehlern würde es auch lohnen, jede Sicherung im Fahrzeug einzeln zu ziehen und durchzumessen. Manche Sicherungen sehen gut aus, sind aber defekt.
Weiterhin Steuergerätekasten im Motorraum öffnen und das Komfortsteuergerät K40 (das einzige mit fetten Sicherungen drauf) mal checken. Genauso gleich die Steckverbindungen auf Korrosion prüfen.
Massepunkte sowie "Stromverteilerpunkte" wurden ja schon genannt. Hilfreich könnte sein, den Boden fahrerseitig mal freizulegen (also bis aufs Blech).
Na ja und Fehlerauslesen bei MB wäre natürlich auch eine gute Option!
Hoffentlich war "günstig" quasi geschenkt!
Ähnliche Themen
Danke für Eure Tipps...aber ich muss mit Vollgas zurückrudern 😰
Habe gerade nochmal mit dem Vorbesitzer telefoniert...die Mittelkonsole ist nicht die originale...heisst
die ganzen Funktionen die nicht gehen können nicht gehen weil gar nicht da...sondern nur die Schalter🙄 Da hab ich wohl nicht richtig zugehört...aber mein Sohn versicherte mir eben das mir der Verkäufer das wirklich gesagt hätte...hmmm...werd wohl alt🙁
Somit bleiben nur die Fensterheber die nicht gingen und die Spiegelverstellung, was aber normal wäre da der Vorbesitzer in der Mittelkonsole die Stecker abgezogen hatte damit keiner die Fenster runterfahrt welche dann nicht mehr hochgehen. und die Spiegel würden mit am gleichen Kabel hängen.
könnte es also das Steuergerät für die Fensterheber handeln? und wo sitzt das? Habe eben mal im Internet gesucht, gibts schon billig, aber scheinbar auch in unzähligen Modellen😕
LG und nen schönen Sonntag 😛
Was hat man sich denn unter eine "nicht originalen" Mittelkonsole vorzustellen??
Wenn ein Auto dermaßen verbastelt ist, wird es schwer bis unmöglich sinnvolle Tips zu geben...
hi! ja da kann ich higgi nur zustimmen! da wäre es sinnvoll von elektrik ahnung zu haben! und stromlaufpläne wären auch von vorteil.
"Nicht original" ist halt eine die mehr Schalter hat als das Auto SA hat. Macht ja nichts, zu den Fenstern sei gesagt, wenn da mal die Batt abgeklemmt war funzt die Automatik des Hoch und Runter nicht mehr. Wenn man dann den Schalter bis zum Anschlag durchdrückt fährt das Fenster zwar runter aber nicht wieder hoch. Hochfahren tut es dann nur wenn man beim dem Schalter nur in die erste Stufe schaltet. Ich würde das mal ausprobieren.
Die Kopfstützen funktionieren glaube ich über die Pumpe der Zentralverriegelung, weiss ich aber nicht genau da ich einen T habe. Wegen der Heckscheibenheizung... ich würde mal nachschauen ob bei dem Tausch der Konsole wirklich alles wieder ordnungsgemäss angeschlossen wurde.
Richtig...die Blende mit den Schaltern hat einfach mehr Schalter als wie normal...verbaut scheint da sonst nix zu sein. Denke da wurde nicht die ganze Konsole sondern nur die Blende mit den Schaltern getauscht. Sind nämlich auch nur die Stecker vorhanden die wohl auch Funktionen schalten die da sind :-)
Hab ein Foto gemacht und wenn ich es schaffe dieses auf meinen Laptop zu machen (will nämlich nicht warum auch immer) stell ich es ein.
Zwei Stecker waren ab, hab die mal probeweise draufgesteckt und schon ging auch die Spiegelverstellung.
Hab die dann richtig eingestellt und die Stecker wieder abgezogen. Die Fenster habe ich nicht probiert...weil was wenn die wirklich nicht mehr hochgehen....was mach ich dann???
Die Fensterheber müssen bestimmt nur neu angelernt werden, wenn sie runtergehen haben sie auch Strom.
Steuergeräte für die Fensterheber und vorne auch für andere Funktionen sind in jeder Tür für jedes Fenster extra.
Warum hast du die Stecker der Spiegelverstellung wieder abgezogen?
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 20. März 2016 um 18:48:54 Uhr:
Die Fensterheber müssen bestimmt nur neu angelernt werden, wenn sie runtergehen haben sie auch Strom.
Steuergeräte für die Fensterheber und vorne auch für andere Funktionen sind in jeder Tür für jedes Fenster extra.
Jede Tür hat ihr eigenes Steuergerät?
Oh...dann kann ich die Option wohl ausschliessen wenn alle nicht runtergehen.
Und wie lerne ich die an? mit den halben Drücken der Tasten wie schon erwähnt?
LG
eigentlich sollte es so gehen...mit halb gedrücktem Schalter runterfahren, wenn unten angekommen den Schalter ganz durch drücken, bei der Schliessfunktion genauso und das an jedem Fenster.