Mehr top Speed Honda sc60 cb1000r
Hallo liebe Gemeinde…hat sich schon mal jemand mit dem Top Speed der sc60 befasst. Das ist ja der gedrosselte fireblade Motor.
Bei mir ist im 6. Gang bei 249km/h Schluss, weil der Begrenzer einsetzt.
Kann man da was machen, und wenn ja was?!
Danke schon mal im Voraus
Gruß Tobi
23 Antworten
Am Tag vorher einfach kräftig Hülsenfrüchte essen und eine Stoff-Hose anziehen. Mit dem Zusatzschub solltest Du dann die 250 knacken.
.
Zitat:
......Fireblade noch die cb1000r an die Fahrleistungen der R1 ran. Die Yamahas waren schon immer schneller.
Oha,......so eine Aussage in einem Honda Forum
dünnes Eis . 😁
Die R1 hat ja auch von Anfang an einiges mehr an Leistung gehabt. Honda brauchte lange um nachzuziehen.
Klar, dass die R1 schneller ist(war). Dafür sagt man der Honda eine bessere Fahrbeikeit nach. Nannte man die erste R1 nicht Witwenmacher?
Honda hat es nie auf max. PS angelegt, sondern immer auf kultivierte Fahrbarkeit. Die haben nie einen Witwenmacher gebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:12:01 Uhr:
Die R1 hat ja auch von Anfang an einiges mehr an Leistung gehabt. Honda brauchte lange um nachzuziehen.
Klar, dass die R1 schneller ist(war). Dafür sagt man der Honda eine bessere Fahrbeikeit nach. Nannte man die erste R1 nicht Witwenmacher?
Ich hab meinen Beitrag geschrieben, ohne Deinen gelesen zu haben. Dabei haben wir fast die gleichen Worte gefunden.
Fahrbarkeit ist wichtiger als Leistung, zumal, wenn es sich in dieser Region bewegt. Es spielt letztlich nur am Stammtisch eine Rolle ob 180 oder 200 PS. Hauptsächlich werden Motorräder auf der Landstraße bewegt, da braucht es diese PS einfach nicht.
Ohne elektronischen Bimbam ist das alles nicht mehr machbar.
WOMIT ICH NICHTS GEGEN VIEL PS SAGEN WILL.
Wer aufmerksam den 1000ps Testbericht vom nachfolger verfolgt hat, der wird schnell merken dass diese kürzere Übersetzung dazu führt dass die nakeds von Honda im legaleren Bereich spürbar besseren Abzug haben als die Supersportler.
Zu kurze Übersetzung kann aber auch nerven, bestes Beispiel BMW S1000R vor 2020.
Hatte bei meiner Speed Triple vorne einen Zahn weniger und wollte immer in den 7. Gang schalten🙂
Bei meiner BMW 1150GS habe das Getriebe auf kurzen 6. Gang umgebaut. Funktioniert prima, selbst bei 80km/h kann man höchsten Gang Gas geben ohne rumwürgen.
Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben- soweit man bei dem Motorrad von Geschwindigkeit reden kann😁
Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:44:22 Uhr:
Bequem kommt ja wieder auf die Person drauf an. Wenn man es verallgemeinert, sind sämtliche Supersportler unbequem. Da zählt Honda genauso dazu ;-)Daraus ist wohl der Zwang, schnell zu fahren entstanden. Man will schnell wieder vom Bock runter. ;-)
Ja da hast schon recht, aber es gibt kleine Unterschieden zwischen den Supersportlern. Bei meiner R1 war der Abstand zwischen Lenker und Sitz ein paar cm größer, als bei der fireblade von meinem Kumpel. Da war es auf Dauer zwar auch unbequem, aber erst einige Zeit später 🙂
Ja der Zwang oder weil der Mensch sich zu schnell an etwas gewöhnt und will dann noch schneller und höher usw. 😁