Mehr Sound für den Corsa

Opel Combo B

Moin Moin, bin im auftrag meiner Frau unterwegs.

Wir suchen ne Auspuffanlage für einen Corsa B 3türer 1,2l 45ps soll aber nen 90ps motor unter.

Sie sollte noch für die straße/Tüv zulässig sein aber relativ laut und Kraftvoll klingen.

Bei Ebay findet man zwar supersport und der gleichen aber ich weiß von meinem Vectra aus das die dinger Müll sind hatte auch ne weile einen unter,
wie in meiner Signatur zusehen ist hab ich jetzt nen Remus ESD und nen Bastuck MSD, meiner frau ist das aber noch zuleise (versteh ich nicht).

Hättet ihr ne idee???

Danke und Gruß Pete.

20 Antworten

Novus ab Kat

meine frau ,
hat einen msd atrappe und ein esd vom ATU,
den höre ich aus 2km endfernung schon kommen

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


meine frau ,
hat einen msd atrappe und ein esd vom ATU,
den höre ich aus 2km endfernung schon kommen

und was sagt onkel Tüvmann dazu 😁

und was sagt onkel Tüvmann dazu 😁der hatte den nie gesehn "grins"

Ähnliche Themen

Novus ESD hab ich bei mir drunter, find ich schon recht ordentlich.

Nappex Dupplex anlage + nappex Sportschalldämpfer..........Vorteil auch dabei .EDELSTAHL

Nunja, ich fahre auch den x14xe Motor der also nach Plan irgendwann Einzug erhalten soll.
Der macht von sich aus schonmal ordentlich mehr Lärm als der 1.2 45ps sag ich mal, da einfach mehr Gemisch durchgeht unter Last und Drehzahl...
Ich fahre eine Mantzel "Gruppe-A" Sportauspuffanlage ab Kat. Hat seinerzeit 500€ gekostet.
Mantzel gibt es nicht mehr, die Tele werden nun durch Nowack vertrieben, man kann sie aber immernoch unter mantzel.de einsehen...
Ich glaube der Zulieferer ist aber so oder so Fox, in manchen Fälle nauch Scorpion Exhausts ?!

Auf jeden Fall geht die Qualität in Ordnung, nach nunmehr 5 Jahren keine Probleme. Passgenauigkeit war ok, aber nicht perfekt... jedoch trotzdem unproblematisch.
Klang ist relativ dezent im Leerlauf und bei humaner Fahrweise, bei flotter Fahrweise und Gas-Einsatz gibt die Anlage recht basslastige und tiefe, sonore Töne von sich.
Seit 'nem Monat fahre ich die Kombi mit 400 Zeller Metallkat, der hat nochmal gut was an der Auspufflautstärke gedreht... aber der Serienkat war auch relativ zugesetzt.

"Gruppe-A" sind alle Anlagen mit vergrößertem Querschnitt ( serie 45mm ), also 50mm aufwärts, oft 60-63,5mm, und Absorptionsdämpfung. Also keine Dämpfungskammern und Prallbleche, sondern gelochte Rohre mit Stahlwolle ummantelt, im inneren des Schalldämpfers.
Firmen wären zb Lexmaul, Novus, Jetex/Fortex, Fox, usw...

Preis für Edelstahl Ausführungen liegt bei 500€... dafür hat man dann auch ewig Ruhe bzgl Rost.
Bei mir kam es damals als Ersatz drunter, weil der Serien ESD durchgerostet war... Bin bis heute sehr zufrieden damit.

Ich fahre ein 90mm rundes Endrohr mit gebördelter Kante. War meiner Meinung nach die beste Mischung aus Sport und Understatement. Ich persönlich finde ein doppeltes "dtm" Endrohr beim Corsa eher überladen... dies nur am Rande.

@Blitzcrieg: Deiner sollte auch mit D3 oder gar D4  angegeben sein (Abgasnorm) gabs da bislang Probleme mit der HU mit dem Sportkat oder lief alles glatt?

BTW. ich find 2x76 DTM schee 😉

D3, aber durch die Powerbox bzw deren Gutachten nurnoch euro2... tut aber nix zru Sache da sich die beiden Gutachten nur von der Lautstärke unterscheiden, nicht aber vo nden Abgaswerten...

Ja, ich habe mir den Metallkat ( 400zeller von unifit ) sogar WEGEN der AU geholt, weil der Serienkat fertig war...
Die Werte ( btw mit "testweise" stillgelegtem AGR ) waren absolut einwandfrei. Die waren so gar noch relativ deutlich unter den Höchst-Tolleranzen... und das trotz 260° Nockenwellen 😉

Mit Powerbox gibts nur noch E2? Wasn das fürn schiß-.- so langsam glaub ich doch mein Auto verkaufen zu müssen

euro2, nicht e2... e2 ist euro1 😁
zwischen euro2 und d3 (unternorm von euro2) sind die Kostenunterschiede nicht wirklich groß.... momentan zumindest.

mit dbilas flowtec kriegt man d3... liegt nur an dem Gutachten Kram, da mantzel senerzeit das Gutachten auf euro2 Autos erstellen ließ, und nicht noch zusätzlich auf einem d3 Auto... Gutachten Vorschrifts-Scheiss halt eben.
Gibt sicherlich auch Wege um Mantzel Powerbox mit D3 zu fahren...

Um nochwas zum Thema beizutragen...
Für etwas mehr Sound kann man auch den Luftfilterkasten von seinen ( ggf vorhandenen ) Resonanzrohren befreien ( Sache von 15 Minuten ), und eine Sportluftfiltermatte, zB von K&N oder anderen Herstellern, verbauen.
Das gibt dann ansaug-seitig auch nochmal einen recht kernigen Klang.

Um mal zurück zum Thema zu kommen:

Ich kann dir wärmstens eine Jetex Supersport Edelstahlanlage empfehlen 😉
Dazu habe ich noch einen K&N Sportluftfilter. Ist sogar beides eingetragen 😁

Nen Kumpel von mir meint, dass der Sound einzigartig ist.
Und bei höherer Drehzahl rumst es ordentlich ^^ 

Moin
fahre einen opel corsa b 45 ps habe einen von novus drunter der ist verdammt laut und hat ABE neupreis 109 euro sehr zum empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von pommesgeneral


Moin
fahre einen opel corsa b 45 ps habe einen von novus drunter der ist verdammt laut und hat ABE neupreis 109 euro sehr zum empfehlen

Nur den ESD ??? also mein vectra nur mit ESD klang wie vorher 😉 der Krach kam erst mit dem Bastuck MSD

Deine Antwort
Ähnliche Themen